CPU Overclocking, Lüftersteuerung bleibt aus

  • [M17xR1]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • CPU Overclocking, Lüftersteuerung bleibt aus

    Hallo zusammen,



    So zu meinem Problem,

    wenn ich die verbaute Q9000 CPU übertakten möchte, über das BIOS FSB anheben, habe ich folgendes Problem.

    Die Lüfter laufen nicht mehr hoch, es ging aber schonmal vor ein paar Monaten, hatte aber seid dem die CPU im Standarttakt laufen lassen, also im BIOS auf AUTO.

    Im für die CPU vorgesehenen Takt, laufen die Lüfter einwandfrei.

    Wollte eigendlich wissen, ob das noch jemanden aufgefallen ist. Weiss auch nicht ob dort seid den letzten BIOS Update`s sich etwas geändert hat, oder es eine Lösung gibt.
    M17X
    Q9000

    Nvidia 280GTX SLI

    Hybrid Nvidia 9400
    4GB Ram
    320 GB Festplatte Raid
    Full HD Display
    Win VISTA HP 64bit
  • So, nachdem ich mal durch einen anderen Beitrag, in mein Dell Support Center geschaut habe, viel mir auf das ich die Bios Version A02 habe.

    Obwohl ich das Update A03 schonmal ausgeführt habe.

    Habe gestern nochmal A03 ausgeführt und jetzt ist es auch da. :D

    Also, bin der Meinung das sich die Lüftersteuerung jetzt anders verhält, und bei ansteigender Temperatur auch jetzt unter OC einwandfrei hochfährt.

    Also, lässt im mom die Temperatur nicht über 60°C kommen.



    Edit. Alles wieder zurrück.

    Die CPU bleibt ok, aber die Lüftersteuerung fährt die Radiatoren der 280GTX nicht ordnungsgemäs hoch, bei OC der CPU.

    Die GPU`S erreichen eine Temp von über 90°C, wo ohne CPU OC die Temperatur bei 70°C gehalten wird durch die Lüfter.

    Das ist zu hoch, für dauerbetrieb.Ist mir ein Rätsel was sie in dem Bios alles geändert haben seid Erscheinen bis jetzt.
    M17X
    Q9000

    Nvidia 280GTX SLI

    Hybrid Nvidia 9400
    4GB Ram
    320 GB Festplatte Raid
    Full HD Display
    Win VISTA HP 64bit

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Anubis17 ()

  • So, dann unterhalt ich mich mal weiter mit mir selbst. :D



    Habe jetzt nochmal getestet, habe festgestellt das ich nach dem CPU OC im bios nicht nur einen restart machen muss, sondern das NB komplett einmal ausschalte. Dann funtzt es auch, also Temps bleiben dann bei Q9000 OC 2,3GHz, CPU max 60°, GPU`s max 60°. Lüfter laufen jetzt auch hörbar hoch und halten die Temperaturen.

    Getestet mit Call of Juarez DX10 Benchmark.

    Edit.

    Hab mal weiter getestet und System scheint Stabil zu laufen, bei gpu jetzt 67°C max (kein GPU OC), CPU bleibt 60°C max.



    [Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/5623/benchx1.jpg] Bei, 2,5 GHz, bleibt das system nicht stabil. Ich muss drunter bleiben.
    M17X
    Q9000

    Nvidia 280GTX SLI

    Hybrid Nvidia 9400
    4GB Ram
    320 GB Festplatte Raid
    Full HD Display
    Win VISTA HP 64bit

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Anubis17 ()

  • So, weitergehts.

    So wie es scheint, hat wohl noch keiner diese Erfahrung gemacht.



    Ich weiss zwar net warum sich das NB so verhält, aber nach meiner erfahrung jetzt ist "Vorsicht geboten".



    Habe jetzt viel verschiedene Taktungen getestet und musste festtellen das was 30 Starts des NB funktioniert, kann beim 31 start nicht mehr hinhauen.



    Habe nur CPU Takt geändert und trozdem so ein Krasses verhalten der der GPU`s, meine damit die Temperaturen und Radiatoren, die der meinung sind sie wären nur im 2D modus. (festegestellte max Temp 99°C)

    CPU Temp war aber immer ok dabei.



    Langsam kann ich nur mutmasen, das die Radiatoren nicht von den Grakas kontrolliert werden, sondern vom mainboard.

    Also, Grafikkarten teilen nur ihre Temps mit, board entscheidet.



    Sonst kann ich mir das nicht erklären mit CPU OC. Dann wäre nämlich die möglichkeit das der höhere FSB der vom chipsatz angestrebt wird für die CPU zu Problemen führen kann.

    Weil im normalen, vorgesehenen FSB kam es nicht einmal zu einem Aussetzer der Kühlung. (ok, offiziell ist für Q9000 kein OC vorgesehen)

    (Aber nur Mutmassung)
    M17X
    Q9000

    Nvidia 280GTX SLI

    Hybrid Nvidia 9400
    4GB Ram
    320 GB Festplatte Raid
    Full HD Display
    Win VISTA HP 64bit
  • Ja, Diagnostic findet keinen Fehler.

    Ob nun die onbord Diagnostik, beim start ohne CD, also FN+Powertaste, oder die von der CD.

    Beide finden keine fehler.
    M17X
    Q9000

    Nvidia 280GTX SLI

    Hybrid Nvidia 9400
    4GB Ram
    320 GB Festplatte Raid
    Full HD Display
    Win VISTA HP 64bit
  • So, hab mich jetzt entschieden,

    Die Einstellung lange zu Testen.



    CPU FSB 1280=2.4GHZ im BIOS (Was eigendlich ne Stoltze Leistung ist)



    Hybrid 9400 eingeschaltet (Hatte ich vorher aus. Bringt nen paar punkte weniger im 3D Mark, aber unwichtig)

    Hatte bis jetzt erstmal dauertest mit 3dmark 06 und Call of Juarez DX10 benchmark, Temps von CPU max 55°C GPU max 70°C.



    Radiatoren laufen im mom ab 70°C der GPU´s an und kühlen dann runter.

    Auf etwa 65°C.



    Mal sehen, wann das mal wieder aussetzt.

    Also immer Augen und Ohren auf. :D
    M17X
    Q9000

    Nvidia 280GTX SLI

    Hybrid Nvidia 9400
    4GB Ram
    320 GB Festplatte Raid
    Full HD Display
    Win VISTA HP 64bit