Arbeitsspeicher upgraden & i7-3960x OCen

  • [Aurora R4]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Arbeitsspeicher upgraden & i7-3960x OCen

    Hey Leute :)

    Also ich habe das Gefühl(bin mir nicht 100% sicher) das der Verbaute Arbeitsspeicher etwas mau zum rest des System ist.


    cpu: I7-3960x
    gpu: gtx 690
    Ram: 16gb (keine ahnung was das fürn hersteller ist kommt mir sowieso komisch vor) DRAM freq:800 mhz (soweit ich weiss wird der mal 2 genommen also 1600mhz)

    Lohnt es sich den Auszutauschen? Wenn ja habt ihr eine Gute alternative.

    Mir gefällt der hier sehr (alternate.de/G.Skill/G.Skill+D…er/html/product/1026929/?) würde der sich lohnen?
    Bin für jede Hilfe dankbar ^^ :)

    p.s. sry fall es das Falsche forum ist.


    Edit:
    Die Temps von der Cpu liegen ~bei 44-47 C in Windows und beim spielen gehen sie so auf die 57-60 C.
    Der Mutliplier von der Cpu liegt grade (Bios preset 2) bei x 39

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von vin1337 () aus folgendem Grund: Link korrigiert zur besseren Leserlichkeit

  • Laut Datenblatt kann maximal 16GB Ram (4*4GB) mit bis zu 2133MHz verbaut werden.
    Laut Owner's Manual hingegen können 1333 MHz,1600 MHz und 1866 MHz verbaut werden.

    Generell ist es nicht schlimm, wenn der Arbeitsspeicher mit einer höheren Geschwindigkeit angegeben ist als er später getaktet wird. Dies lässt dir beim übertakten der CPU auch noch Spielraum beim FrontSideBus. Von daher wäre der von dir angegebene Arbeitsspeicher schon sehr praktisch. Solltest du jedoch nur nach Speicher suchen der die Performance ohne OC maximal ausnutzt wäre dieser angemessener da er, zumindest laut Datenblatt von AW, mit der richtigen nativen Taktung angesprochen wird.
    Bastard Operator From Hell
    M11X M15x M17xR2 - i7-920xm@4*4,6 - GTX 680m@1GHz/2GHz - RGB-Display - Link
  • Hey danke für die schnelle Antwort :)
    Und erstmal sorry für den "Kaputten link" und danke fürs fixen :P.

    Sollte ich den Ram bestellen den ich gepostet habe wäre es sicherlich nicht schwer diesen richtig einzustellen oder?(der Ram hats mir iwie angetan ^^)
    Könnte ich überhaupt die volle Leistung des Rams ausnutzen(wäre ja sinnlos wenn nicht ^^)
    Hab mich noch nie so richtig mit Takten und dem Ganzen bios zeugs auseinander gesetzt.

    Müsste eig. auch mal meine Cpu etwas höher schrauben die läuft leider mit dem Bios Preset v2 nur auf 3,9 ghz.^^


    grüße Kevin
  • Zum Thema OC bei der CPU wird sich Jupp sicherlich noch melden, der hat sich in das Thema eingefuchst. Ich bin da nicht sehr ehrfahren und könnte höchstens gefährliches Halbwissen weiter reichen.
    Bastard Operator From Hell
    M11X M15x M17xR2 - i7-920xm@4*4,6 - GTX 680m@1GHz/2GHz - RGB-Display - Link
  • Bevor du den Arbeitsspeicher austauscht solltest du erst mal genau wissen, was für Speicher im System verbaut ist, in welchem Modus der läuft, welche Taktung eingestellt ist, welche Takung eingestellt werden könnte. Das kannst du mit Tools wie CPU-Z und HWINFO64 inklusive der Timingtabellen rauslesen. Sonst weiss ja niemand wie man diesen Speicher vielleicht maximal takten könnte, welche Latenzzeiten der braucht, und ob die Module die du kaufen möchtest wirklich deutlich besser sind.

    Das BIOS ist eine Möglichkeit, die Übertaktung von CPU und Speicher einzustellen, wobei Alienware nicht immer unbedingt alles im BIOS implementiert oder sogar gesperrt hat. Völlige Kontrolle über CPU und Speicher erhält man mit dem Intel Extreme Tunig Utuility, neuste Version hier:

    computerbase.de/downloads/syst…l-extreme-tuning-utility/

    Damit kannst du auch deinen momentanten Speicher erst mal mit seinen Möglichkeiten austesten und mit Benchmarks bewerten, wie sich das alles so verhält. Und vor allem kannst du ausprobieren was mit deinen Lieblingsprogrammen passiert, wenn der Speicher 30% oder irgendwas schneller läuft, und ob man soetwas dann überhaupt bemerkt.

    Grundsätzlich kann man in die Alienware Systeme in denen die X CPUs verbaut werden können, auch extrem übertaktbaren Speicher einsetzen, das BIOS hat dafür ja auch zwei X Profile für diese Speicher vorgesehen. Aber was genau mit dem Aurora R4 möglich ist weiss ich nicht, da ich keines habe.
    M18xR2 | i7-3630QM | Duale AMD HD 7970M mit mod vBIOS | 8 GB Kingston @ 1000 MHz | SSD 256 GB 830 Boot + SSD 512 GB 840 Pro Datengrab
  • Hey also danke erstmal für die Hilfe :)

    @sox ich konnte dem text einiges entnehmen aber bin nicht sonderlich weiter gekommen ^^

    @Jupp
    Hab mal ein Paar screenshots von Cpu-z gemacht :)
    imgur.com/a/xOPat#0 (imgur mit 4 bildern als ordner)
    desweiteren konnte ich in CPU-z folgendes aus einer .txt entnehmen


    Turbo Mode supported, enabled
    Max non-turbo ratio 33x
    Max turbo ratio 42x
    Max efficiency ratio 12x
    Min Power 53 Watts
    O/C bins unlimited
    Ratio 1 core 42x
    Ratio 2 cores 39x
    Ratio 3 cores 39x
    Ratio 4 cores 39x
    Ratio 5 cores 39x
    Ratio 6 cores 39x
    Ratio 7 cores 36x
    Ratio 8 cores 36x
    TSC 3300.0 MHz
    APERF 3899.9 MHz
    Sollten nicht alle Cores auf einer Ratio von 42x stehen? Mir ist schon desöfteren über die Intel Desktop Gadget app aufgefallen das die CPU beim Systemstart wirklich auf 4200mhz steht danach aber wieder auf 3900 mhz runter geht.
    Mir ist auch Aufgefallen (Bei dem link von sox) gibt es ein bild wo man die "Core Voltage" in Cpu-z bei den ht4u leuten sieht und diese auf 1.0v steht und bei mir auf ~1.352v (siehe Bilder) ist das schlimm?. (bin jedoch grade in wow drinne werd gleich mal raus gehen und nachschauen ob sie dann runter geht)

    Das Programm von Jupp werd ich gleich auch mal Runterladen und anschauen vielen dank dafür :).

    Gruß falls ihr noch was braucht einfach sagen ^^
  • Also du hast ganz normale 800Mhz DDR3 Module von Hyundai im System und die verlinkten Speicher sind schon deutlich besser. Das Aurora R4 kann 4 Module auch Quad Channel betreiben, so ein Quad Chennel Speicher Kit ist schon ok.

    Ob dieses 2400 Quad Kit in der Maschine erkannt wird und läuft kann ich nicht sagen, müsste man ausprobieren, das geht eventuell nur mit manueller Einstellung. Das 2133 Kit sollte eigentlich mit Default Einstellung im BIOS tun, reinstecken und gut ist. Die ganze Taktung kann man dann in Ruhe mit dem Intel Tuning Utility ausprobieren, diese Module wird man vermutlich auch noch ganz ordentlich übertakten können.

    Es kann nur 1 core bei 42x im Turbo laufen, sind mehr als einer belastet dann laufe diese mit 39x, siehe die Tabelle in deinem CPU-Z Auszug, das ist schon richtig so.

    Die 1.3V sind die normale Einstellung, aber man kann die CPU auch bei niedrigerer Spannung betreiben, also weniger Stromverbrauch und weniger erzeugte Abwärme und damit weniger laute Lüfter. Wenn die Lüfter beim Spielen nerven ist es interessant eine Einstellung zu finden, bei dem das Spiel noch ohne Lesitungseinbussen tut, aber die Lüfter vielleicht eine Stufe niedriger laufen.
    M18xR2 | i7-3630QM | Duale AMD HD 7970M mit mod vBIOS | 8 GB Kingston @ 1000 MHz | SSD 256 GB 830 Boot + SSD 512 GB 840 Pro Datengrab
  • Also in der Intel ETU Anwendung kann ich glaub ich garnichts umstellen.

    Jedenfalls ist vieles Grau unterlegt und nicht Anwählbar.

    imgur.com/a/eAzSr

    Welchen Multiplikator muss ich den Erhöhren gibs da mehrere oder nur einen? Ich kenn mich ja mit vielem aus aber vom takten hab ich immer die Finger gelassen.^^

    Auf der Alienware seite hab ich grade nachgelesen das :


      • Bis zu 8 GB4 Q DDR3 SDRAM bei 2133 MHz
        - 4 DIMMS
      • Bis zu 32 GB4 Q DDR3 SDRAM bei 1600 MHz
        - 4 DIMMS
    Hilft das? hab auch in einem englisch sprachigem Forum etwas davon gelesen.
    As Long as you get 4x4Gb@2133mhz or 4x2Gb@2133mhz , and then pick the make you want.



    The Aurora R4 does not accept 8gb ram moduals that run at 2133mhz



    It will run 8Gb ram moduals @1600mhz but why would you want 32Gb of unusable ram.
    http://www.alienwarearena.com/forums/topic/38397/hardware/best-ram-upgrade-for-my-new-aurora-r4-/2/
  • Dann steht im BIOS das Overclocking auf disabled, dann lässt sich nichts ändern. Wenn du das auf enabled stellst, sollte sich bei der CPU absolut alles frei einstellen lassen.

    Von daher würde ich ein 2133 Quad Kit mit 4 x 4GB nehmen, das wird in der Maschine problemlos laufen. Von welchem Hersteller ist im Grunde egal, funktionieren tun die alles, es gibt da nur minimale Unterschiede in den Latenzzeiten für den Refresh.
    M18xR2 | i7-3630QM | Duale AMD HD 7970M mit mod vBIOS | 8 GB Kingston @ 1000 MHz | SSD 256 GB 830 Boot + SSD 512 GB 840 Pro Datengrab
  • sox schrieb:


    Genau hab ich schonmal gemacht seitdem läuft mein PC immer auf dem 2ten Preset :) das meinte ich auch weiter Oben iwo schonmal :P.
    Was mich nur wundert warum der PC sobald man in Windows ist kurz in der Anzeige von Intel´s Turbo Boost Monitor --> 4,1ghz steht und danach egal unter welcher last(*hust*) geht es nie höher als 3,9ghz Cpu Parking hab ich damals schonmal Deaktiviert falls das was hilft.

    imgur.com/a/W1Qn8 (Bios)

    Soll ich da einfach die Core Ratios der einzelnen Core´s immer um 1 Erhöhen? muss der Erste immer höher sein als die anderen?(Vllt. für die Turbo funktion?)

    Und eine Overclocking funktion hab ich im Bios auch nicht gesehen oder übersehen.
  • Hey bräuchte nochmal eure Hilfe.

    Mit der cpu hab ich bisher noch nichts verändert da ich nicht genau weiss ob ich jetzt alle core Multiplier erhöhen soll oder nur den : "Adjust Cpu Ratio" Von auto in einen festen Wert ändern soll. In einem Englischsprachigem Video zu der cpu hat der gute herr erklärt was er da tuht nur leider in nem MSI bios ergo kann ich daraus leider nicht viel mitnehmen er hat jedoch nur die "adjust cpu Ratio" geändert und dann noch ein paar andere einstellung.

    Ich wollte noch wissen da bei dem Ram hier dranne steht extra für "Intel® X79-Plattform für die "Sandy Bridge E"-Prozessoren entwickelt." nur der ram brauch eine höhre Spannung nämlich 1.65V und mein jetztiger läuft auf 1.50V sollte aber doch einfach auswechselbar sein oder? alternate.de/G.Skill/G.Skill+D…her/html/product/961595/?
  • Wenn man beides erhöht lässt sich laut Intel 4.8 GHz auf 6 cores erreichen, nur werden das wohl nur die wenigsten Maschinen mitmachen. Wie weit soetwas noch stabil läuft muss man ausprobieren, kann dir keiner sagen, da jede Maschine ein wenig anders ist.

    Die RAMS werden 1.65V im SPD stehen haben und wenn im BIOS die RAM Einstellungen auf Auto stehen, wird die Taktung und Spannung die im SPD steht, eingestellt. Von daher einfach reinstecken und sie sollten dann laufen.
    M18xR2 | i7-3630QM | Duale AMD HD 7970M mit mod vBIOS | 8 GB Kingston @ 1000 MHz | SSD 256 GB 830 Boot + SSD 512 GB 840 Pro Datengrab
  • Danke erstmal für die Ganze hilfe^^

    Ich wollte jetzt nochmal genau wissen ob ich einfach nur den "Adjust Cpu Ratio" wert verändern soll? Sagen wir auf 40x und dann Prime laufen lasse?
    Oder was genau?


    Okay Thema Ram hat sich dann schonmal Erledigt werde mir den Ram(letzter link von heute) im laufe des Tages warscheinlich kaufen + Einbauen(wenn vorhanden im Localstore) und Feedback geben falls erwünscht . :)