6990M Architektur

  • [M15xR1]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • 6990M Architektur

    Hallo,

    ich kämpfe noch immer mit sehr hohen Temeperaturen einer Einheit meiner im M15x verbauten ATI 6990M GraKa. Jüngst rauscht mir mein Alien nach kurzer Zeit ab und zwar bei "DmC". Alle Details auf niedriger Stufe aber trotzdem Crash nach 5 Minuten. Die Temperatur dieser Einheit liegt dann bei über 105° was eindeutig zu heiß ist.

    Die besagte Einheit wird als MemIO bezeichnet und ich habe schon etliche Versuche gestartet die Thermo-Paste neu aufzubringen und damit bessere Temperatur Ergebnisse zu erreichen. Leider erfolglos. Ich habe auch den Kühlerauflage nachgearbeitet und die Schrauben der Halterung gekürzt. Alles ohne Ergebnis.
    Ich würde gerne wissen wo diese MemIO Einheit genau sitzt, dann könnte ich bei dieser Stelle genauestens vorgehen und mir evtl. etwas einfallen lassen.

    Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Danke.
    -= M15x =--= Intel i7 740 @ 1.73 GHz =--= 4 GB RAM =--= Nvidia GTX 460m=--= 160 GB SSD =--= Win 7 Home 64-Bit =-
    -= Alienware 17 R1 =--= Intel i7 4710MQ =--= 8GB RAM =--= GTX 880 M 8GB =--= 500 GB HDD =--= Killer Network =--= Win 10 =-
    -= Alienware 17 R4 =--= Intel i7 6820HK =--= 32 GB RAM =--= GTX 1070m 16 GB =--= Killer Network =--= Win 10 =-

  • memIO ist der speichercontroller im chip!
    d.h. paste ist nicht optimal aufgetragen!

    wenn du das nachgebessert hast würd ich mal mit zB TRIXX die spannung senken.
    bei der hd6970 kann man sie auf 1,0V (von 1,1) senken, dadurch läuft meine karte bis 700mhz (von 680) stabil - da deine ja 715mhz hat weiß ich nicht ob ihr das reicht.
    dadurch läuft meine karte auf max 73° unter furmark.
  • Hi und danke für die Antwort.

    Ich denke nicht, dass es an der Paste liegt. Ich bin mir sehr sicher, dass diese aktuell sehr gut, komplett, ohne Luftblasen und nicht zu dick aufgetragen wurde.

    Kann ich mittels TRIXX einfach die Spannung der Karte verringern? Die Software ist ja von Sapphire?!
    Könnt ihr mir da Tips geben wie ich am besten vorgehen sollte? Ich hab damit noch garkeine Erfahrung.

    Vielen Dank
    -= M15x =--= Intel i7 740 @ 1.73 GHz =--= 4 GB RAM =--= Nvidia GTX 460m=--= 160 GB SSD =--= Win 7 Home 64-Bit =-
    -= Alienware 17 R1 =--= Intel i7 4710MQ =--= 8GB RAM =--= GTX 880 M 8GB =--= 500 GB HDD =--= Killer Network =--= Win 10 =-
    -= Alienware 17 R4 =--= Intel i7 6820HK =--= 32 GB RAM =--= GTX 1070m 16 GB =--= Killer Network =--= Win 10 =-

  • Von wem die Software ist, ist egal. Es braucht auch keine Tipps, das Program installieren wie man das halt so unter Windows macht und dann aufrufen. Unter Overclocking siehst du dann Schieberegler für Spannung, GPU Takt und Speicher Takt, die verschiebst du, klickst auf Apply und das wars. Kann man dann noch unter Settings so einstellen, das TriXX beim Starten von Windows automatisch geladen wird, und die Werte auch gleich wieder so einstellt wie beim letzten Mal.

    Natürlich sollte man irgendeinen Benchmark eine Weile laufen lassen nachdem man Einstellungen verändert hat, um zu sehen ob die Karte so unter Last noch stabil läuft. Und dabei natürlich die Temperatur im Auge behalten.
    M18xR2 | i7-3630QM | Duale AMD HD 7970M mit mod vBIOS | 8 GB Kingston @ 1000 MHz | SSD 256 GB 830 Boot + SSD 512 GB 840 Pro Datengrab
  • Ich denke nicht, dass es an der Paste liegt. Ich bin mir sehr sicher, dass diese aktuell sehr gut, komplett, ohne Luftblasen und nicht zu dick aufgetragen wurde.


    und ich bin mir zu 99% sicher das es daran liegt ;)
    hatte das selbe problem - hab den kühler nochmal abgemacht und auf dem kupfer vom kühlkörper war nur ein kleiner teil der gpu-größe mit wlp beschmiert.
    also war es entweder zu wenig wlp oder der druck hat nicht hingehauen.
    nach erneutem montieren waren alle 3 temps immer ziehmlich gleich.
  • Ich hatte diese Trixx Software runtergeladen und installiert.
    Ich kann die Spannung aber nicht ein "Kleinstel" runterdrehen. Sofort habe ich Streifen und Flimmern auf dem Bildschirm. Also habe ich es wieder deinstalliert nachdem ich alles auf ursprünglichen Zustand gesetzt habe.

    Ich würde gerne mal eine andere Wärmeleitpaste ausprobieren. Die ich gekauft hatte war sehr viskos.
    Gibt es da ein Produkt das ihr benutzt oder welches unter Fachleuten als die beste WLP gilt?
    -= M15x =--= Intel i7 740 @ 1.73 GHz =--= 4 GB RAM =--= Nvidia GTX 460m=--= 160 GB SSD =--= Win 7 Home 64-Bit =-
    -= Alienware 17 R1 =--= Intel i7 4710MQ =--= 8GB RAM =--= GTX 880 M 8GB =--= 500 GB HDD =--= Killer Network =--= Win 10 =-
    -= Alienware 17 R4 =--= Intel i7 6820HK =--= 32 GB RAM =--= GTX 1070m 16 GB =--= Killer Network =--= Win 10 =-

  • Hi! Ja, das Problem hat sich mittlerweile gelöst. Es war, dass Teil, was an der Heatpipe ein Moment anliegen ließ. Ich musste da ein wenig hämmern und dann hats hingehauen.
    -= M15x =--= Intel i7 740 @ 1.73 GHz =--= 4 GB RAM =--= Nvidia GTX 460m=--= 160 GB SSD =--= Win 7 Home 64-Bit =-
    -= Alienware 17 R1 =--= Intel i7 4710MQ =--= 8GB RAM =--= GTX 880 M 8GB =--= 500 GB HDD =--= Killer Network =--= Win 10 =-
    -= Alienware 17 R4 =--= Intel i7 6820HK =--= 32 GB RAM =--= GTX 1070m 16 GB =--= Killer Network =--= Win 10 =-