SSD Festplatte?

  • [M17xR3]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • SSD Festplatte?

    Guten Tag auch!!


    Ich wollte nur einmal fragen, für welche Spiele lohnt sich überhaupt eine SSD Festplatte?! Die SSD wäre auch nur eine zweit Festplatte ?( ??? Welche Vorteile hat sie ?( ?? Bitte, verzeiht meine Unwissenheit, bin leider nur Anwender und weiblich :whistling: !!


    Ach, wenn ich schon dabei bin; was haltet Ihr von einer 650M GT (2GB)?


    Ich hoffe einer hat Lust und Zeit meine Frage zu Beantworten :!:


    Danke....
    M17xR3 / i7-2630QM /16GB DDR3-Ram /Geforce GTX 460M / 750 GB SATA HDD

    M14X / i7-2820QM / 8GB Ram / Geforce GT 555M 3 GB / 500 GB SATA HDD
  • Hey Daisy...

    1) ich würde sagen sie lohnt sich für alle spiele... je aufwändiger das spiel, desto länger die ladezeiten.. die ssd verkürzt diese enorm.
    2) würde ich die ssd als systemplatte nehmen und auch die spiele darauf installieren. hat den vorteil das nicht nur die spiele schneller laden sondern auch windows und co schneller hochfährt, flüssiger läuft etc. etc.

    Zur Grafikkarte kann ich nix schreiben, da kennen sich andere besser aus ...

    lg m
  • Ich würde dir auch dazu Raten die SSD als Hauptfestplatte zu benutzen und Windows draufladen. Der Vorteil ist wie Mr.Nice gesagt hat dass nicht nur die Spiele sondern auch Windows deutlich schneller ist (startet schneller und Co.) Sachen die dann weniger wichtig sind würde ich dann auf die HDD Laden.

    Zur Graka: Klingt ok, gibt aber natürlich besseres (Mittelklasse). Allerdings bn nicht der Pro was das angeht. (Poste einfach noch einen Thread speziell dazu und du wirst sehen dass mehr Antworten dazu kommen)

    Hoffe ich konnte helfen MfG t111 3
  • Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!! Da werde ich mal drüber nach denken!! Ist so eine SSD 265 GB nicht ganz schön klein?! Bekommt man da alles rauf?!

    MfG Daisy
    M17xR3 / i7-2630QM /16GB DDR3-Ram /Geforce GTX 460M / 750 GB SATA HDD

    M14X / i7-2820QM / 8GB Ram / Geforce GT 555M 3 GB / 500 GB SATA HDD
  • http://www.netzwelt.de/forum/pc-hardware-laptops-notebooks/110299-so-wirds-gemacht-ssds-richtig-windows-7-einrichten.html


    Wann lohnt sich also der Einsatz einer SSD?
    Eigentlich immer, denn die Vorteile liegen hier auf der Hand:
    - niedriger Energiebedarf (meistens unter 5W)
    - niedrige Latenzzeiten (gegenüber ca. 120ns einer SSD sehen 12ms einer normalen Festplatte einfach alt aus)
    - schnelle Übertragungsraten (auch hier kann keine "normale" Festplatte mithalten)
    - keine mechanischen Bauteile
    - lautlos
    (Die sonst so tollen Vorteile gegenüber "normalen" Festplatten lassen wir uns durch die noch relativ hohen Preise natürlich nicht vermiesen.)




    @MrNice: für spiele find ich ne ssd sehr ungeeignet. mit ordentlich hardware und hdd hat man bei games auch so kaum ladezeiten. bei heutigen games die 15GB+ groß sind ist es außerdem reine platz-verschwendung die games auf die ssd zu machen. (gerade bei online games bringt es einem auch nichts früher aufm server zu sein, weil das game eh erst startet wenn mehrer gamer drauf sind)

    eigentlich reicht es dicke win + programme darauf zu installieren, wenn man natürlich noch platz hat kann man auch die game noch drauf hauen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von nelsontbd ()

  • Naja, dass kann dir niemand beantworten.

    Es muss ja auch nicht alles draufpassen, es reicht ja wenn die Programme die du oft benutzt auf die SSD passen, weil du hast ja noch eine HDD wo alles was du seltener benutzt draufpasst.

    Und man kann ja theoretisch noch eine SSD nachrüsten.
  • @nelsontbd
    ür spiele find ich ne ssd sehr ungeeignet. mit ordentlich hardware und
    hdd hat man bei games auch so kaum ladezeiten. bei heutigen games die
    15GB+ groß sind ist es außerdem reine platz-verschwendung die games auf
    die ssd zu machen. (gerade bei online games bringt es einem auch nichts
    früher aufm server zu sein, weil das game eh erst startet wenn mehrer
    gamer drauf sind)
    ja bei Onlinegames bringt es (kaum/gar nichts) aber bei offline Games sind die Ladezeiten natürlich verkürzt. Auch wenn man es kaum merkt, ist aber so :D Die Ladezeiten von Spielen sind aber sowieso relativ kurz(wie ich finde)
  • nelsontbd schrieb:

    http://www.netzwelt.de/forum/pc-hardware-laptops-notebooks/110299-so-wirds-gemacht-ssds-richtig-windows-7-einrichten.html
    @MrNice: für spiele find ich ne ssd sehr ungeeignet. mit ordentlich hardware und hdd hat man bei games auch so kaum ladezeiten. bei heutigen games die 15GB+ groß sind ist es außerdem reine platz-verschwendung die games auf die ssd zu machen. (gerade bei online games bringt es einem auch nichts früher aufm server zu sein, weil das game eh erst startet wenn mehrer gamer drauf sind)

    eigentlich reicht es dicke win + programme darauf zu installieren, wenn man natürlich noch platz hat kann man auch die game noch drauf hauen.




    ich hab beides probiert.. hab meinen m17 ja mit normaler hdd bekommen und damit gezockt, es wurde erst 2 wochen später die ssd eingebaut.

    der unterschied bei den ladezeiten ist mmn wie tag und nacht, aber es kommt natürlich schon darauf was man spielt bzw. lädt.. sagen wir mal so... bei anno 2070 is er um häuser schneller, bei einem cod ist der untschied eher egal, weil die ladezeit ohnehin sehr kurz ist.. ist aber alles rein auf offline bezogen, im multiplayer habt ihr natürlich recht..

    @ te... wenn du nicht vorhast +20 spiele gleichzeitig installiert zu haben reicht die 256 gb ssd für windows + ein paar games + programme locker aus...
  • Also ich hab ne 120er Samsung 840 SSD drin, dort hat Windows sein Platz und 1-2 Spiele. Offline Games laden schneller, meiner Erfahrung nach. Online, z.B. Tera was ich gerade spiele, da macht es fast keinen Unterschied. Allerdings habe ich das Gefühl, das es etwas flüssiger läuft, wobei ich mich da auch täuschen könnte.



    Birth of M15x ~ Alive since 19.09.2010

  • Einen Unterschied macht meiner Beobachtung nach auch bei verschiedenen MMORPGs. Gerade wenn man in ein neues Gebiet mit vielen Spielern und dadurch auch mit vielen verschiedenen Texturoberflächen und Modellen kommt werden diese von einer SSD schneller geladen als von einer HDD.

    Welche Programme letztendlich auf welcher Festplatte installiert werden ist jedoch stark von den eigenen Preferenzen abhängig. Arbeite ich mit einem Programm viel (häufige Programmstarts) installiere ich es auf der SSD, nutze ich ein Programm weniger (seltene Programmstarts) kommt es auf die HDD.

    Das Betriebssystem gehört jedoch logischerweise auf die SSD da dieses bei jeden Rechnerstart geladen wird und somit das Programm darstellt welches definitiv am intensivsten genutzt wird.
    Bastard Operator From Hell
    M11X M15x M17xR2 - i7-920xm@4*4,6 - GTX 680m@1GHz/2GHz - RGB-Display - Link