Wlan antenne im Bilschiem Tauschen M17 R4

  • [M17xR4]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Wlan antenne im Bilschiem Tauschen M17 R4

    Hallo Leute



    Weiss einer wie man den Bildschirm aufbekommt damit ich an die Wlan antennen komme?
    Alienware M17 R4 GTX680M I7-3840QM/Samsung SSD 840 pro-256GB/Samsung SSD830-512GB/ Killer N1103/16GB-Corsair
    Vengeance DDR3-1600 Blu-Ray-Brenner UJ-265 LOL:)
  • na ja dumme sache wollte das wlan selber wechseln hatte mir auch ein intel ultimat n6300 bestellt weil mein killer macken hate,und wo ich dann das killer ausgebaut hatte habe ich gesehen das eins von den 3 wlan antenen garnicht angeschlossen wa weil der kleine goldene stecker garnicht vorhanden war,gleich beim dell kundenservice angerufen aber der arsch hatte mir gesagt das ich das selber gewessen sei ein foto hatte ich ihm auch noch geschickt und dell war dan halt der meinung das das so die fabrik nie verlassen hätte können allso keine garantie.Nun muss ich selber schauen wie ich denn 3ten wider anschliesse .ich habe hier 3 neue antennen, komme aber nicht hinter dem Bildschirm um die 1 auszutauchen.
    Alienware M17 R4 GTX680M I7-3840QM/Samsung SSD 840 pro-256GB/Samsung SSD830-512GB/ Killer N1103/16GB-Corsair
    Vengeance DDR3-1600 Blu-Ray-Brenner UJ-265 LOL:)
  • Uhh bevor du selber schraubst versuch nachzuweisen, das du das nciht warst! Z.B. du weist jetzt nicht wie man das wechselst und sollst es selber gewesen sein! Da muss das Forum hier mal mit ran, ich glaube die antenne kann man selber nämlich gar nicht so wechseln, dafür hab ich in dem Bereich aber zu wenig ahnung!
    Schreib Anpera mal an, der hat mal in einem book Wlan selbst gewechselt oder was dazu gebaut. Der wird dir helfen können.
    |M11X R1| |M17X R3| |AW17 R4|
  • ne hilfe könnte ich gut gebrauchen da ja auf Dell kein verlass ist, wo finde ich den Anpera?
    Alienware M17 R4 GTX680M I7-3840QM/Samsung SSD 840 pro-256GB/Samsung SSD830-512GB/ Killer N1103/16GB-Corsair
    Vengeance DDR3-1600 Blu-Ray-Brenner UJ-265 LOL:)
  • Hier :D

    Uff, ja, ich hab mal eine UMTS-Antenne in den Monitor eines M11xR2 eingebaut. Anleitung hier.

    Die Displays sind nicht zum Öffnen vorgesehen. Wenn du es trotzdem risikieren willst, sei bitte vorsichtig. Wenn was (ab)bricht, hast du ein Problem. Ich habs wie gesagt nur bei einem M11x gemacht. Ob das bei einem M17x genauso ist, weiß ich nicht.

    Monitor komplett ausbauen. (Nach Anleitung / Serviceheft)

    An den Scharnieren hat man einen Angriffspunkt, um die Gehäusehälften auseinander zu drücken:
    [Blockierte Grafik: http://anpera.org/pics/M11x/alienware-oeffnen04.jpg]

    Dann vorsichtig die transparente Hälfte abziehen. Am besten die Ränder vorsichtig nach außen drücken, damit es leichter geht, und nichts abbricht. Da ist auch noch ein geklebter Staubschutz oder sowas drin, der beim Auseinanderziehen spürbaren Widerstand verursacht.
    [Blockierte Grafik: http://anpera.org/pics/M11x/alienware-oeffnen05.jpg]

    Beim M11xR2 befinden sich die beiden WLAN-Antennen (hat nur 2) am oberen Bildschirmrand:
    [Blockierte Grafik: http://anpera.org/pics/M11x/alienware-antenneneinbau03.jpg]
    Um and die Kabel zu kommen, und sie ordentlich verlegen zu können, müsstest du (beim M11x) den Monitor noch weiter zerlegen, als ich es für den Einbau meiner UMTS-Antenne getan habe.

    Achja:
    Eines meiner Hauptprobleme war es, die Fingerabdrücke und den Staub vor dem Zusammenbau wieder sauber wegzubekommen. Da musst du höllisch aufpassen, dass du keine Fingerabdrücke auf der Innenseite der transpartenten Abdeckung hast, oder dich später über Staub zwischen Display und Abdeckung ärgerst. ;)


    Vielleicht findest du aber auch so einen "Ultra Mini Coax Stecker", den du mit entsprechender Fingerfertigkeit und/oder Werkzeug einfach am vorhandenen Kabel befestigen kannst?
    M11xR3: Core i7-2617M • 8GB DDR3 • GT540M 2GB • 1366x768 • 512GB SATA6Gb/s SSD • LAN/WLAN/WiDi/Bluetooth/WWAN/GPS • Win10 Pro x64
    13 R3: Core i7-7700HQ • 16GB DDR4 • GTX1060 6GB • 2560x1440 Touch • 2x 1TB m.2-PCIe-SSD • WLAN/Miracast/Bluetooth • Win10 Pro x64
  • Guten Morgen


    Allso alles wunder bar geklapt den bildschirm bei m17 r4 auf zu machen ist das einfachste einfach nur 2 schrauben entfernen und schon kann man ihn öffnen und dann einfach wider zusammen schieben die antennen sind hinten bei der kamera verbaut kein grosser akt.Allso danke leute für eure hilfe ihr hapt mir sehr geholfen.
    Alienware M17 R4 GTX680M I7-3840QM/Samsung SSD 840 pro-256GB/Samsung SSD830-512GB/ Killer N1103/16GB-Corsair
    Vengeance DDR3-1600 Blu-Ray-Brenner UJ-265 LOL:)