M18x - Konfiguration

  • [M18xR2]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • M18x - Konfiguration

    Moin Zusammen,

    ich bekomme lt. UPS am Montag mein erstes Alienware Notebook und freue mich riesig. :)
    Zuvor hatte ich ein Toshiba Qosmio X300, bei dem die Grafikkarte den Geist aufgegeben hat und ich mir deshalb lieber direkt ein neues Notebook gegönnt habe.

    Was haltet ihr von meiner Konfiguration?
    Ich möchte damit spielen (Postal3 usw.) und BluRays gucken, Live Streaming von Fussballspielen und Boxkämpfen, aber auch Office und andere Programme nutzen...

    Hier die Daten:

    M18x R2

    i7-3740QM (6MB Cache, up to 3,7 GHz Turbo Boost 2.0) 3. Generation -> habe bei notebookcheck.com gelesen, dass der i7-3840QM 8 MB Cache kaum bessere Leistung bringt

    8GB 1.866 MHz DDR3-Dual Channel-Speicher -> hab gelesen, dass ein höherer Arbeitsspeicher als 8GB kaum Verbesserungen bringt, aber die neue 1.866 MHz Technologie deutlich schnelleren Datentransfer bringen soll, daher diese Wahl

    Dual 2GB GDDR5 AMD Radeon HD 7970M CrossFireX Grafikkarten -> Der 680 SLI-Verbund war mir zu teuer

    750GB 7.200 RPM + 32GB mSATA Cashing SSD -> Will weitere SSD nachrüsten

    Win 7 Prof mit Updatemöglichkeit auf 8, Office Home & Student 2010 mit Updatemöglichkeit auf 2013, Logitech Z323 2.1 Speakers und Rucksack. Weiter noch die Killer Wireless -N 1103 und natürlich ein Bluray Laufwerk!

    Was bringt der SB Recon3Di? Hab gelesen das ist einfach eine Software, die den Onboard Lautsprecher "pimpt", also keine echte Soundkarte ;) Soll aber wohl im R2 gute Ergebnisse liefern, im R1 wohl nicht.

    Viele Grüße
    dimarco76

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dimarco76 ()

  • M18x R2

    i7-3740QM (6MB Cache, up to 3,7 GHz Turbo Boost 2.0) 3. Generation -> habe bei notebookcheck.com gelesen, dass der i7-3840QM 8 MB Cache kaum bessere Leistung bringt

    8GB 1.866 MHz DDR3-Dual Channel-Speicher -> hab gelesen, dass ein höherer Arbeitsspeicher als 8GB kaum Verbesserungen bringt, aber die neue 1.866 MHz Technologie deutlich schnelleren Datentransfer bringen soll, daher diese Wahl

    Dual 2GB GDDR5 AMD Radeon HD 7970M CrossFireX Grafikkarten -> Der 680 SLI-Verbund war mir zu teuer

    750GB 7.200 RPM + 32GB mSATA Cashing SSD -> Will weitere SSD nachrüsten


    Hi, also für deine Sachen sollte es reichen , bezüglich Streamen kann ich dazu nichts sagen soweit was ich jetzt gelesen habe nagt das wirklich an der CPU-Power. Aber sonst tolles gerät und SSD ist einfach pflicht=)
  • Hallo

    Das ist ein top Gerät. Bei der CPU hätte es auch der schwächste i7 getan, auch der hat genug Power (Videostreaming ist jetzt nicht so eine anspruchsvolle Aufgabe) und eine 7970 alleine ist auch schon ziemlich stark.

    Lg dave
    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM
  • Super Sache, ein weiterer M18x Besitzer :thumbsup:

    sox schrieb:


    Beim Streaming ist am Meisten die Netzverbindung und eventuell der ram ( buffer) gefragt.

    Nur aus reiner Neugier, warum hat der Ram damit was zu tun? ^^
    M18x R2 | Intel® Core™ i7-3610QM | Duale AMD® Radeon™ HD 7970M mit mod vBIOS | 8 GB 1.600 MHz | SSD 256 GB 840 Pro Series + Datengrab

    "Failure is Not an Option"

    Steam ID Raptor313k

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dark Raptor ()