Akku lädt nicht mehr

  • [M17xR3]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Akku lädt nicht mehr

    Hey alien-forum,

    ich habe meinen Alienware M17xR3 nun schon seit knapp über einen Jahr.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------Kaufdatum------Ende meines 2 Jahres Supports !!!!
    Zwei Jahre CompleteCare Accidental Damage __________________________7/14/2011________7/15/20120
    Service durch London General Insurance mit
    Service am nächsten Arbeitstag


    Nun kann ich iauf der Dell-Seite keine E-Mail an den Support schreiben.

    Ich finde das eine Frechheit, in Deutschland ist es Pflicht auf Elektronikgeräte 2 Jahre Gewährleistung zu geben.

    Desweiteren hat das Gerät ~2000€ gekostet. Probleme mit der Grafikkarte bzw. mit den Treibern hatte ich schon länger, Bluescreens kommen immer beim Einschalten aus dem Standby und die Sensorleiste oben rechts bzw. die FN Tasten gehen meist nicht.
    Desweiteren stürzt AlienAutopsy nach ~10Min immer ab.

    Dies alles hat mich nicht sonderlich gestört, bisher hat noch längerem hin und her alles geklappt. Nun lädt der Akku aber nichtmehr, obwohl ich das orginal Alienware Ladegerät benutze.

    Sobald ich das Ladekabel auch nur kurz entferne, geht der PC einfach aus.

    Ich hoffe ihr habt eine Lösung für mein Problem.

    Ich bedanke mich im Voraus für eure Tipps.

    Mit freundlichen Grüßen,

    pikolino

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pikolino ()

  • Neustart hast du sicherlich schon gemacht oder?

    Ansonsten glaube ich, wird heir wohl der Akku einfach kaputt sein. Akkus kann man auch separat bei Dell bestellen siehe hier

    Was anderes fällt mir momentan nicht ein, sorry.
    Alienware M17xR3 : i7 2820QM @ 2.3GHz | 16GB RAM | Nvidia GeForce GTX 580M | 256 GB SSD + 750 GB HDD | FullHD (1920x1080p) 3D 120Hz | Killer Wireless | Win7 Ultimate 64bit
  • Nja, ich denke mal die 60€ fürn Akku wären das kleinste Problem, was ich eben als Frechheit empfinde ist, dass eine "2 Jahres Garantie" nach 1 Jahr ausläuft.

    Nun kann ich mich nichmal beim Support melden. X(


    Edit: Was ich gerade noch bemerkt habe, es startet das Catalyst Control Center nicht, und der i7 wird untertaktet <.<

    Heißt, ich kann nichmal mehr spielen oder ähnliches, weil alles den Prozessor bzw. die integrierte Grafikeinheit überlastet.

    Ich habe gerade ein bisschen Minecraft spielen wollen, und es hat gelaggt. (ohne große Bauten) und das mit einem knapp 2.000€ teurem, 1 Jahre altem Gerät.

    Eine Frechheit ist das meiner Meinung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pikolino ()

  • Verwechsle mal nicht Gewährleistung mit Garantie. Gewährleistung gilt gegenüber dem Verkäufer. Diese gilt 2 Jahre lang. Nach 6 Monaten kommt es aber zur Beweislastumkehr, sprich du müsstest beweisen, dass der Fehler ab Werk vorlag. Die Herstellergarantie ist freiwllig!

    Habe für meine Tante diese Woche ein Inspiron Notebook bestellt. Sie hat in den ersten 12 Monaten Vor-Ort-Service und in den zweiten 12 Monaten immer noch Garantie, muss aber das Gerät einschicken zur kostenlosen Reparatur.

    Ist das bei dir nicht so?


    Unabhängig davon - hast du den Alien schon mal formatiert?

    Bzgl. des Akkus: Schalte mal das Notebook aus, nimm den Akku raus und trenne es natürlich vom Strom. Also komplett stromlos machen.

    Dann halte den Ein-Aus-Schalter für 30 Sekunden durchgehend gedrückt. Dann setze den Akku wieder ein und verbinde das Netzteil mit dem Alien und schalte es ein. Warte dann noch ca. 1 Minute und dann schalte den Alien ein und guck, ob der Akku nun lädt.
    Alienware M15x Gaming Laptop - Cosmic Black
    Intel® Core™ i7 740QM (1.73 Ghz, 6MB, 4C)
    Original Windows® 7 Home Premium 64bit
    1GB ATI® Radeon™ HD 5850
    4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 2.048]
    250-GB-Festplatte (7.200 1/min) Samsung SSD 830 256 GB
    40 cm (15,6'')-Wide HD+ (1920 x 1080) WLED display mit TrueLife™

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sonny ()

  • Hey, danke für die vielen Hilfen, das komische ist, gestern ging nichts.

    Soll heißen der Alien hat nicht geladen. Heute steck ich das Netzteil wieder daheim an(war bei einem Kollegen) und er lädt ganz normal ?

    Was kann da sein, das der Laptop bei meinem Kollegen nicht geladen hat ? Liegt es am Strom oder so, den ich denke mal das die Steckdosen bei ihm auch 230V abgeben. ^^

    Ich muss mich mal entschuldigen, das ich dort Garantie mit Gewährleistung verwechselt habe. Natürlich kenne ich den Unterschied bzw. das Deutsche Recht. Wahrscheinlich war ich einfach ein bisschen sauer, das ich nicht mal in den Support kam.

    Desweiteren wollte ich nochmals nachfragen, wie man den Support verlängern kann, ich habe mal auf der Seite eine E-Mail geschickt. Mehr habe ich allerdings nicht gefunden.

    Mit freundlichen Grüßen

    pikolino
  • Die Garantie kann man nach Ablauf soweit ich weiss nicht mehr verlängern. Sonst könnte man ja immer zuwarten, bis was defekt ist und dann kurz die Garantie erneuern.
    Hast Du denn keine E-Mail gekriegt, in der man dich informierte, dass die Garantie des Geräts ausläuft? Hab ich gerade vor einer Woche bekommen. dann kann man unter der aufgeführten Nummer anrufen und die Garantie verlängern lassen.
    Alienware M17xR3 : i7 2820QM @ 2.3GHz | 16GB RAM | Nvidia GeForce GTX 580M | 256 GB SSD + 750 GB HDD | FullHD (1920x1080p) 3D 120Hz | Killer Wireless | Win7 Ultimate 64bit
  • Falls er mach wieder nicht laden sollte mach folgendes:

    1) Ausschalten
    2) Laptop von der Stromversorgung abstecken
    3) Akku entfernen
    4) Den Einschaltknopf ca. 10 Sekunden gedrückt halten (Restspannung entladen)
    5) Akku reingeben
    6) Netzteil einstecken
    7) Einschalten

    Hat bei den paar Fällen im Jahr, an denen das bei meinem vorkommt, immer geholfen.

    lg
    Laptop -> Alienware 17 | 4900mq | 3D | nvidia 780m | 16gb ram | 1tb ssd + 500 gb ssd + 80 gb mSata | blu ray
    Desktop -> i7 5820k | 2x Gigabyte GTX 970 Gaming G1 | 16 GB G.Skill RipJaws 4 DDR4-2400 | ASRock Fatal1ty X99X Killer | 850 Watt be quiet! Dark Power Pro 10 | blu ray
    Monitore: ROG SWIFT PG278Q | Dell U2913WM

    [Blockierte Grafik: http://www.speedtest.net/result/3748135226.png]