Anschaffung Alienware ALX X-58

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Anschaffung Alienware ALX X-58

    Hallo zusammen,

    ich trage mich mit dem Gedanken, ein ALX X-58 System mit Vollausstattung (GTX 295 SLI, 12 GByte RAM, SSD-RAID-0, Blu-ray-Brenner, Killer Xeno Pro), hochgetaktetem Intel Core i7 und aller sonstigen Spielereien anzuschaffen. Hat hier jemand zumindest einen ähnlich ausgestatteten Rechner bereits im Einsatz? Wenn ja: Welche Erfahrungswerte gibt es gerade im Vergleich zu anderen hochgezüchteten Desktops, die zwar etwas preiswerter, optisch aber meistens eine Katastrophe sind? Wie läuft der Support bei einem ernsten technischen Problem, über den ich leider schon viel schlechtes gelesen habe? Gibt es da schon etwas neues hinsichtlich der Übernahme durch Dell? Gefunden habe ich nicht wirklich etwas aussagekräftiges.

    ---------------------------------
    pit
  • was willst du denn für erfahrungswerte? hab schon desktop-systeme mit entsprechender hardware benutzt... sind halt schnell, multitasken gut, pushen alle spiele bei höchsten einstellungen ohne probleme. in bezug auf den technischen support: das ist alles noch ein wenig unklar im moment, da das alles in den letzten paar wochen von AW zu Dell gewechselt hat.
    Alienware m15x
    2.5 GHz Intel Core 2 Duo | WXGA+ Clearview Screen | 4Gb Kingston RAM | 512Mb 8800M-GTX | 160Gb 7200rpm HDD | Vista Home Premium
  • Hallo Whizzo,

    sind halt schnell, multitasken gut, pushen alle spiele bei höchsten einstellungen ohne probleme.

    Das ist mir bewusst. Für mich wäre wichtiger zu wissen, ob das Zusammenspiel der Alienware-Komponenten wirklich reibungslos funktioniert. Als Negativbeispiel habe ich noch ein Abenteuer mit dem XPS730 von Dell im Kopf, bei dem es unter anderem wegen der genutzten Soundkarte in bestimmten Fällen zu massiven Freezes gekommen war. Die Lösung dauerte Monate und es blieben zahlreiche unzufriedene Kunden zurück. Wenn ich 6.500 Euro an einen Anbieter in Irland überweise, dann hätte ich vorher gerne gewusst, ob es versteckte Fallstricke gibt, die abseits der fröhlichen Marketingsprüche bekannt sind. Alienware-Rechner sind ja nicht wirklich weit verbreitet. Ich hatte die Hoffnung, hier den ein oder anderen User eines ALX X-58 zu finden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pit.Klein ()

  • also jetzt wo du das sagst, fällt mir ein, dass in den USA gerade ein klage vorliegt, weil AW einen desktop mit zwei ATI grakas verkauft (und entsprechend beworben) hat, obwohl das mobo nur SLI (kein xfire) unterstützt. sonst ist mir soweit nix bekannt. sollte es ja eigentlich bei desktops auch nicht geben.
    Alienware m15x
    2.5 GHz Intel Core 2 Duo | WXGA+ Clearview Screen | 4Gb Kingston RAM | 512Mb 8800M-GTX | 160Gb 7200rpm HDD | Vista Home Premium
  • Hmmm,

    ich kann eigentlich nicht wirklich was dazu sagen, aber wenn du 6.500 € für nen Desktop bei AW hinlegen willst, freue ich mich jetzt schon auf das Feedback von dir, ob nun positv oder negativ.

    Support war bislang bei meinem Laptop System ganz gut, hatte am Anfang einige Schwierigkeiten, die aber per Telefon geklärt werden konnten. Dort hatte ich allerdings nie die deutsche Hotline dran sondern mit Amerika telefoniert. Prinzipell waren die sehr freundlich und vor allem haben die sich Zeit genommen für mein Problem, fand ich schon ziemlich prima. Wie das jetzt mit dem deutschen Support ausschaut können dir wohl die anderen Experten besser sagen.

    Aber mal nen anderes Thema, warum baust du dir die Kiste nicht selbst auf? Gut, du hast dann kein AW Gehäuse, aber das Ding ist ja eh Geschmackssache. Ich persönlich würde niemals nie so viel Geld in Hardware stecken, die nach einem halben Jahr sowieso nicht mehr up to date ist. Lieber stückchenweise in einzelne Komponenten investieren, bring imo mehr. Demnächst kommt dann noch W7 mit DX11, da wird sich mit Sicherheit einiges Hardwareseitig abspielen. Auch im Bezug auf SSD´s warte ich noch, bis die Dinger wirklich ausgereift sind, da scheint sich in meinen Augen auch noch ein wenig was zu tun. Aber das willst du wahrscheinlich nicht wirklich von mir hören, von daher höre ich jetzt auch auf.

    Einen entferten Bekannten kenne ich, der einen AW Desktop hat, aber wie genau der zufrieden ist, kann ich leider nicht sagen, da ich ihn nicht wirklich gut kenne. Vielleicht kann ich ja was rausfinden....
    desktop kaufen? ohne worte...
    Macht auch nicht viele Worte beim Onlineshoppen von Computerzeug: simultan
    Ich bin nur für das verantwortlich, was ich schreibe, nicht für das, was du verstehst!

    Mein Blog | Lecker - Essen

    performed on Alienware M
    15X....
  • Hallo Simultan,

    danke für Deine Einschätzung hinsichtlich Service. US-amerikanische Hotline wäre kein Problem, wenn Deine Erfahrungen diesbezüglich gut waren, ist das ja schon einmal eine Ansage. Ich habe in den vergangenen Tagen ohnehin gelernt, dass Alienware-Systeme gerade in Deutschland offenbar extrem selten zu finden sind.

    Aber mal nen anderes Thema, warum baust du dir die Kiste nicht selbst auf? Gut, du hast dann kein AW Gehäuse, aber das Ding ist ja eh Geschmackssache.

    Ich kenne das Argument - und es gibt nichts dagegen einzuwenden. Aber: Ich liebe es, wenn nur ein Anbieter für Gewährleistung und Garantie gerade steht, wenn Komponenten schon im Vorfeld aufeinander abgestimmt wurden und ich keine bösen Überraschungen erlebe. Auch der Zeitfaktor spielt eine enorme Rolle. Ich arbeite derart viel, dass ich unmöglich auch noch einen Rechner zusammenbauen könnte. Urlaub und Wochenenden habe ich praktisch nicht. Wenn überhaupt mal Zeit ist, will ich einfach nur spielen - und nicht basteln. Mit Alienware konkurrierende Anbieter wie DevilTech oder Grey Computer machen mir zu viele Kompromisse.

    Demnächst kommt dann noch W7 mit DX11, da wird sich mit Sicherheit einiges Hardwareseitig abspielen.

    Ich bin ja schon seit Jahren dabei und deshalb weiß ich: Einen günstigen Zeitpunkt gibt es nie, irgendwann muss man einfach die Zähne zusammenbeißen und kaufen... ;)