M11x mit i3?

  • [M11x R1]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • hallo,

    ich bin auf der suche nach einem kleinen gaming-notebook ,dass ich quasi als handheld nutzen will. kann man den i3 fürs zocken empfehlen?
    ich spiele sehr gerne mmos, zurzeit eve online ..demnächst möchte ich starwars the old republic spielen, auch auf dem m11x
    wie sieht es mit dem prozessor aus, bei "nur" einer gt540m solte doch der i3-2357 zum zocken reichen oder solte ich doch lieber den i5 nehmen.
    mfg
    [M11x r3 Stealth Black] | Intel i5 2467M | GeForce GT540M | 8GB Samsung DDR3-1333

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buk86 ()

  • Also ich spiele 9Dragons und Aion mit einem Core2Duo und habe überhaupt keine Probleme.
    Daher sollte der i3 schon gut laufen mit MMOs. Allerdings habe ich da keine Praxiserfahrung was den Prozessor selbst angeht.
    Toshiba Qosmio X500 - Intel Core i7-720QM - GeForce GTS 250M - 8GB Crucial Ram - 500GB Seagate Momentus XT (Hybrid)
    Alienware M11x - Intel Core 2 Duo SU7300 - GeForce GT 335M - 4GB NoName Ram - 320GB
    Dell XPS M170 - Intel Pentium M 780 - GeForce Go 7800 GTX - 4GB NoName Ram - 320GB
    Alienware M7700 - Intel Pentium 4 560 - GeForce Go 7950 GTX - 4GB NoName Ram - 2 x 80GB Raid 0
  • Hi,

    @Chimera nutzt du auch ein M11x oder ein anderes Notebook? Denn es ist ein gewaltiger unterschied ob es ein Mobiler Core DUO oder ein stromspar CPU ist.

    Grundlegend zu sagen ist das der Core i3 und i5 im M11x kein richtiger im Vergleich zu denen im M14x oder höher ist sondern ein stromspar CPU der um einiges weniger Leistung hat als ein normaler mobiler Core i3.

    Auf dieser Seite siehst du eine Rangliste aktueller Desktop sowie Notebook CPU`s. Da siehst du die unterschiede deutlich

    notebookcheck.com/Mobile-Proze…enchmarkliste.1809.0.html
  • Ich hab den U7300 im m11x der ersten Generation.
    Toshiba Qosmio X500 - Intel Core i7-720QM - GeForce GTS 250M - 8GB Crucial Ram - 500GB Seagate Momentus XT (Hybrid)
    Alienware M11x - Intel Core 2 Duo SU7300 - GeForce GT 335M - 4GB NoName Ram - 320GB
    Dell XPS M170 - Intel Pentium M 780 - GeForce Go 7800 GTX - 4GB NoName Ram - 320GB
    Alienware M7700 - Intel Pentium 4 560 - GeForce Go 7950 GTX - 4GB NoName Ram - 2 x 80GB Raid 0
  • danke für die antworten, aber ich habe mir ein m11xr3 mit dem i5 2467m bestellt. (laut tests ist der i5 fast gleich stark wie der i7 vom m11x.. i5 platz 87 der i7 platz 84) :)
    [M11x r3 Stealth Black] | Intel i5 2467M | GeForce GT540M | 8GB Samsung DDR3-1333

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buk86 ()

  • Darf man erfahren wo es das zum Schnäpchenpreis gibt?
    M17x R II 920xm @3,5 Ghz - 7970m - 128gb SSD + 500gb HDD
    M11x R1 incl. heatsink mod M11x R2 M15x
    Zowie AM Pro - Cordless Rumblepad 2 - Nubert nuPro A-20

    Desktop - i3 3220 - GTX 660 - 8gb ram - 60gb ssd - 2tb hdd - 24" U2412M
  • ich habe es mir direkt bei alienware.de zusammengestellt, ich hatte aber glück dass ich zwei gute gutscheine noch hatte.:)
    [M11x r3 Stealth Black] | Intel i5 2467M | GeForce GT540M | 8GB Samsung DDR3-1333

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buk86 ()

  • Du meinst wohl bei Dell, was? Kann ich fast nicht glauben. Mit dem i5 liegst du dann immer och 300 € günstiger. Da verdient Dell nichts, sondern legt eher noch zu.

    Zudem kenne ich keine Dell-Gutscheine von mehr als 10% Rabatt.
    M11x (Cosmic Black): SU7300, Win 7 Pro (64 Bit), 11,6" 720p LCD (1.366x768), 4 GB DDR3, 500 GB HDD (7.200), 1 GB GDDR3 GeForce GT 335, 8 Cells, 1520 Mini, BT 365
  • glaube was du willst.

    ich habe mir bei alienware.de (dell) ein m11xr3 mit der standertausstattung geholt, ausser cpu/wlan da habe ich i5/intel2x2 gewählt. die ram habe ich heute selber auf 8gb aufgerüstet. demnächst kommt eine ssd rein.

    ich hatte zwei gutscheine 1. 10% 2. 200€
    [M11x r3 Stealth Black] | Intel i5 2467M | GeForce GT540M | 8GB Samsung DDR3-1333

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buk86 ()