Notebook startet nicht mehr

  • [M17xR3]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Notebook startet nicht mehr

    Hallo zusammen

    Ich habe mein Alienware m17xr3 seit etwa 5 Wochen und alles lief top. Wenn ich auf den Start-Knopf drücke, dass brauche ich etwa 35 Sekunden zu warten, bis alles aufgestartet ist.

    Nun aber das Problem: seit gestern kommt es vor, dass das Notebook beim Aufstarten ganz am Anfang hängenbleibt. (dort, wo man kurz ein " _" blinken sieht. Dieses blinkt dann aber nicht.)Also habe ich nochmals abgestellt und wollte neu starten, aber das gleiche Problem trat schon wieder auf. Also habe ich den Akku rausgenommen und nochmal neu gestartet und alles lief wieder perfekt.

    Als ich aber heute wieder das Notebook aufstarten wollte, passierte wieder das Gleiche. Ich habe dann etwa 10min gewartet und etwas Anderes gemacht, und als ich wieder zurückkam war alles aufgestartet. Wenn ich das Notebook abstelle, dass passiert es jetzt immer wieder und ich muss den Akku rausnehmen, was mühsam ist.

    Zur Info (falls es hilft) : Ich habe gestern zum ersten mal das Notebook versetzt (also dort mit Anschluss an die Steckdose gespielt) und das Notebook versetzte sich vorgestern wegen Akkumangel in den Ruhestand (zum ersten Mal). Zudem wurde es vorgestern zum ertsen Mal im Energiesparmodus betrieben. Ansonsten habe ich nichts getan, was ich sonst nicht mache.

    Hat einer von euch eine Idee, was das Problem sein könnte bzw. wie ich es lösen kann?

    Vielen Dank im Voraus!
    Alienware M17xR3 : i7 2820QM @ 2.3GHz | 16GB RAM | Nvidia GeForce GTX 580M | 256 GB SSD + 750 GB HDD | FullHD (1920x1080p) 3D 120Hz | Killer Wireless | Win7 Ultimate 64bit
  • Es lassen sich keine Gemeinsamkeiten mit dem genannten Thread finden. Ich höre zu Beginn kein Piepen und das Netzteil kann auch nicht kaputt sein, denn ich kann den Laptop ja immer aufladen.

    Was mich aber auch erstaunt hat ist, dass ich heute keine Probleme mehr hatte. Zum Test habe ich dann noch zwei mal heruntergefahren und neu gestartet und alles lief top.

    Ich habe echt keine Ahnung, woran das liegt, aber solange es nicht mehr vorkommt will ich nicht meckern :).
    Alienware M17xR3 : i7 2820QM @ 2.3GHz | 16GB RAM | Nvidia GeForce GTX 580M | 256 GB SSD + 750 GB HDD | FullHD (1920x1080p) 3D 120Hz | Killer Wireless | Win7 Ultimate 64bit
  • Was war denn bevor es zum dem Fehler kam?

    Stand das Notebook lange in der Ecke oder wurde es nach starker Belastung neugestartet, so dass evtl noch eoine sehr hohe Temperatur bestand?

    Hattest du vorher das Bios geupdated oder nen Modbios installiert?

    Trat das Blinken evtl. erst nach dem Bios auf, an der Stelle an der Windows hätte starten sollen? Ist in dem Fall vorher nen Windows- oder Treiberupdate durchgeführt worden?



    Auch wenn es nicht mehr aufgetreten ist, so würde mich doch interessieren was die Ursache dafür war. Auch um evtl. einen Lösungsansatz oder Fragenkatalog für zukünftige, artverwante Fälle zu haben.
    Toshiba Qosmio X500 - Intel Core i7-720QM - GeForce GTS 250M - 8GB Crucial Ram - 500GB Seagate Momentus XT (Hybrid)
    Alienware M11x - Intel Core 2 Duo SU7300 - GeForce GT 335M - 4GB NoName Ram - 320GB
    Dell XPS M170 - Intel Pentium M 780 - GeForce Go 7800 GTX - 4GB NoName Ram - 320GB
    Alienware M7700 - Intel Pentium 4 560 - GeForce Go 7950 GTX - 4GB NoName Ram - 2 x 80GB Raid 0
  • Naja, ich habe Minecraft auf dem Notebook gespielt 8) . Da hab ich schon weitaus anspruchsvollere Spiele gespielt.

    Ich habe überhaupt nichts geupdatet. Weder Bios noch sonst etwas.

    Es ist ja eben kein Blinken mehr, was das Problem ist. Normalerweise blinkt es an diese Stelle, was es aber nicht mehr tut. Das tritt aber nicht dann auf, wenn Windows starten sollte, sondern schon ganz am Anfang.

    Ich habe das Notebook einen Tag nicht benutzt und ich schalte immer die Stromleiste aus. Als ich heute die Stromleiste anstellte und danach starten wollte trat der Fehler wider auf. Ich habe dann mal Ctrl+Alt+Delete gedrückt und dann kam ich etwas weiter: Ich landete dann dort, wo es mir die beiden Festplatten anzeigt, aber dort bleibt das Notebook hängen. Also habe ich abgestellt, den Stecker aus dem Laptop gezogen und im Akkumodus gestartet. Und siehe da: alles lief wieder.

    Ich würde echt auch gerne wissen, weshalb das so ist... ?(
    Alienware M17xR3 : i7 2820QM @ 2.3GHz | 16GB RAM | Nvidia GeForce GTX 580M | 256 GB SSD + 750 GB HDD | FullHD (1920x1080p) 3D 120Hz | Killer Wireless | Win7 Ultimate 64bit
  • Ich habe herausgefunden, woran es liegt. Immer wenn ich beim Aufstarten den USB 3.0 Stecker belegt habe (z.B mit der Maus), dann bleibt das Notebook hängen. Ist etwas mühsam, wenn man die Maus unbedingt links einstecken will, denn dann muss man sie jeweils kurz vor dem Aufstarten herausnehmen.
    Danke für die Hilfe
    Alienware M17xR3 : i7 2820QM @ 2.3GHz | 16GB RAM | Nvidia GeForce GTX 580M | 256 GB SSD + 750 GB HDD | FullHD (1920x1080p) 3D 120Hz | Killer Wireless | Win7 Ultimate 64bit
  • Nein, hab ich nicht. Für mich ist es kein Problem, da ich sowieso nichts an den USB 3 Port anschliesse. Nur evtl mal eine externe Festplatte, aber die lass ich dann nihct immer dran. Ich versteh natürlich, was du meinst, denn immerin hätte ich Anspruch darauf, dass es fnktioniert.
    Alienware M17xR3 : i7 2820QM @ 2.3GHz | 16GB RAM | Nvidia GeForce GTX 580M | 256 GB SSD + 750 GB HDD | FullHD (1920x1080p) 3D 120Hz | Killer Wireless | Win7 Ultimate 64bit