Treiberauswahl bei Neuinstallation

  • [M15xR1]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Treiberauswahl bei Neuinstallation

    Hey leute.
    Ich will mir bald eine SSD Crucial M4 kaufen. :thumbup:
    Möchte dann mein system Neu aufsetzen.
    Jetzt ist meine Frage, welche Treiber Installiert Windows selbst und welche muss ich selbst Installieren.

    LG
    I7 620M- NIVIDIA GeForce GTX260M GTX670mx- Crucial M4 256 GB SSD :thumbsup: - 8GB Ram- Win 7 64bit
  • Hallo

    Da steht, welche Treiber man in welcher Reihenfolge installieren soll: [M15x] kann nicht wieder alie Werkeinstellungen wiederherstellen (Beitrag Nummer 4).
    Achtung: Unbedingt darauf achten, die aktuelle Version des Alienware Command Centers von der Dell-Seite zu installieren und NICHT die Version von der CD, sonst schrottest du den AlienFX-Controller für die Beleuchtung des Geräts.

    Lg dave
    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM
  • 1. Chipsatztreiber

    2. Grafikkarte

    3. Broadcom Treiber

    4. Ricoh Media

    5. Audio

    6. ITE Treiber Infrarot

    7. Synaptics Treiber

    8. OSD Software

    9. Alienware Commandcenter

    wenn ich auf die dell Seite gehe gibts es dort unter Chipsatztreiber 2Treiber zum downloaden.
    woher weis ich welcher der richtige ist?
    was ist der Broadcom Treiber, Ricoh Media, ITE Treiber Infarot?
    I7 620M- NIVIDIA GeForce GTX260M GTX670mx- Crucial M4 256 GB SSD :thumbsup: - 8GB Ram- Win 7 64bit

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von take-it-with-a-smile ()

  • 1. Chipset Driver
    2. Intel RST Driver
    (3. Freefall Sensor Driver)
    4. Alienware OSD Driver
    5. GPU driver
    6. LAN Driver
    7. Wireless Network Driver
    8. IDT Audio Driver
    (9. Bluetooth Driver)
    (10. Touchpad Driver)
    11. Media Card Reader Driver
    (12. Remote Control/Infrared Driver)

    Wieso lasst ihr den Intel RST weg??

    OSD sollte nicht erst am Schluess installiert werden.
    M15x | 920xm (ES) |680m | 4 GB 1333 |300GB Intel 320 SSD| 1080p


    AMD 7970m im Alienware M15x
  • Ich schaffe es leider nicht ein ausführliches How To für eine Neuinstallation zu erstellen. Trotzdem will ich Dir noch ein paar Tips mitgeben.

    Firmware - Update für Crucial M4 (bei Bedarf) - Anleitung bechten
    crucial.com/support/firmware.aspx

    Vor Einbau der SSD die Firmware dem Aufkleber entnehmen (aktuelle FW ist 0002). Ich habe jedoch entgegen der Anleitung im AHCI - Mode geflasht. Im IDE - Mode war Booten von CD bei mir nicht möglich. Gesamtdauer des FW - Flashs ca. 1 Minute (mit Booten).

    Intel Rapid Storage Technologie F6 - Treiber für W7 x64
    computerbase.de/downloads/trei…apid-storage-technologie/

    Die "Intel Rapid Storage Technologie - Software" ersetzt den "Intel Matrix Storage Manager". Also würde ich von einer Installation des "Intel Matrix Storage Managers" absehen.

    Während des Windows - Setups habe ich die o. g. F6 - Treiber mittels USB - Stick eingebunden. Das Komplett - Paket "Intel Rapid Storage Technologie" habe ich nicht installiert.

    Sonstiges:
    Die von svl7 vorgeschlagene Reihenfolge ist eigentlich ok. Wie bereits gesagt Nr. 2 habe ich weggelassen (da F6 - Treiber installiert).

    Als GPU - Treiber würde ich an Deiner Stelle den aktuellen WHQL nvidia.de/object/notebook-win7…75.33-whql-driver-de.html oder den letzten Beta - Treiber nvidia.de/object/notebook-win7…80.19-beta-driver-de.html installieren. Letzterer läuft bei mir seit gestern ohne Probleme. Die Neuinstallation hatte ich mit dem aktuellen WHQL durchgeführt.

    Vor Installation des Alienware Command Centers (unbedingt die aktuelle Version nutzen) sollte bereits Microsoft .NET Framework installiert sein. Das Alienware Command Center fehlt in obiger Aufstellung. Ich habe dieses als letztes installiert. Hier nochmal der Link zur aktuellen Version support.euro.dell.com/support/…1&source=-1&fileid=402594 .

    Nicht zu vergessen ein aktuelles DirectX computerbase.de/downloads/system/directx/ und die erforderlichen VB Runtimes, insbesondere für Spiele. Falls Du alles geschmeidig in einem Paket brauchst kann ich Dir die All in One Runtimes computerbase.de/downloads/system/all-in-one-runtimes/ für W7 x64 wärmstens empfehlen.
    AW x17 R2 | i7 12700H | RTX 3080Ti | 32 GB RAM | 2 TB SSD | FHD 360 Hz G-Sync | W11 Pro 64

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von mg.roth ()

  • Danke für deine Tipps :)

    Ich hätte da noch ein paar fragen.
    welchen von den F6 Treiber brauche ich?
    und was hat das mit dem Komplettpaket auf sich?
    computerbase.de/downloads/trei…apid-storage-technologie/
    Ich blick da nicht ganz durch. ;(

    Wie hasst du den Treiber in das Win Setup eingebunden?
    Kann ich den auch eninfach nach der Windows Installation Installieren?
    I7 620M- NIVIDIA GeForce GTX260M GTX670mx- Crucial M4 256 GB SSD :thumbsup: - 8GB Ram- Win 7 64bit
  • take-it-with-a-smile schrieb:

    Wie hasst du den Treiber in das Win Setup eingebunden?
    Kann ich den auch eninfach nach der Windows Installation Installieren?

    Während der Setup - Routine hast Du die Möglichkeit Treiber für den Massenspeichercontroller z. B. mittels USB - Stick einzubinden (siehe beispielhafter Screen).

    Ich habe den "Intel Rapid Storage-Technologie 10.6.0 [Blockierte Grafik: http://www.computerbase.de/design/germany.png] , 13. Juli 2011 F6-Treiber für WinXP x64/Vista x64/7 x64 (Link siehe vorherigen Post)" genutzt. Nach Herunterladen das Archiv entpacken und auf einen USB - Stick kopieren. Im BIOS vorab kontrollieren ob AHCI - Mode eingestellt ist.

    Du kannst theoretisch den Treiber auch hinterher installieren, indem Du z. B. das oben verlinkte Komplettpaket installierst. Meines Erachtens ist das Dienstprogramm von Intel jedoch überflüssig, da es mir nur Daten anzeigt die ich mit anderen Tools auch auslesen kann. Und da ich keinen RAID - Vebund betreibe gibt es auch keine Einstelloptionen in der INTEL - Software. Das war der Grund warum ich es bei Neuinstallation gleich weggelassen habe.

    Wenn Du sowieso Dein System neu aufsetzt, kannst Du vor Ausbau der Festplatte doch das Komplettpaket installieren und Dir selber ein Bild über den Funktionsumfang der Software machen und dann entscheiden.
    AW x17 R2 | i7 12700H | RTX 3080Ti | 32 GB RAM | 2 TB SSD | FHD 360 Hz G-Sync | W11 Pro 64

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mg.roth ()

  • Ich hab hier mal ein kleines How To erstellt wich ich vorgehen werde.

    1.SSD Einbauen
    2.Firmware Update
    3.AHCI Mode im BIOS überprüfen
    4. Von Win 7 CD Booten
    5."Intel Rapd Stoage-Technologie 10.6.0" mittels USB Stick in Win 7 Setup einbinden
    6.Win 7 Installieren

    Treiber Installieren
    1. Chipset
    2. Freefall Sensor
    3. OSD
    4. GPU
    5. Lan
    6. Wireless Network
    7. IDT Audio
    8. Touchpad
    9. Ricoh
    10. ITE
    11. Directx
    12. Commanden Center
    13. Windows Updates

    Fertig
    I7 620M- NIVIDIA GeForce GTX260M GTX670mx- Crucial M4 256 GB SSD :thumbsup: - 8GB Ram- Win 7 64bit
  • Hallo,

    ich bin gerade dabei meinen M15x neu aufzusetzen, leider ist mir nicht alles klar dabei.
    Ich zähl mal auf wie ich das machen würde:

    1. Kontrolle ob mein Bios aktuell ist: A09 EC 1.18, Ja es ist aktuell
    2. Win7 installieren
    3. Windows Updates, SP1 installieren


    danach Treiber installieren
    1. Chipsatztreiber
    Fragen: Welche Treiber muss ich da jetzt installieren, besser gesagt welche Treiber sind die Aktuellsten?
    Sollte ich da den "Intel Ibex Peak PCH" Chipset von der Dell Support Treiber Seite nehmen
    oder direkt von der Intel-Seite: http://downloadcenter.intel.com/Default.aspx?lang=deu&changeLang=true
    oder von Computer Base: computerbase.de/downloads/trei…ds/intel-chipsatztreiber/?
    Zählen zu diesem Punkt auch die Ricoh Treiber
    von der Dell-Seite bzw. benötige ich diese Ricoh-Treiber überhaupt?

    2. Intel RST Treiber
    Soll ich da die Treiber von der Dell Seite oder von Computer Base nehmen?
    computerbase.de/downloads/trei…apid-storage-technologie/
    Gibt es da Unterschiede?
    Benötige ich den Intel Matrix Storage Manager? Wenn ja, sollte ich diesen Intel Manager, jetzt auch schon in diesem Schritt installieren oder später?
    Für was ist der Intel Matrix Storage Manager überhaupt da?

    3. Freefall Sensor
    von der Dell Seite
    Was leistet dieser Treiber?

    4. OSD
    auch von der Dell Seite

    5. Grafikkarten Treiber
    direkt von nvidia: nvidia.de/object/notebook-win7…80.19-beta-driver-de.html

    6. Lan- Teiber
    Welche Lan-Treiber soll ich da installieren? Sind da die "Intel 825xx Gigabit Platform LAN Network Device" Treiber von der Dell Seite gemeint oder die Broadcom AW1397 WLAN Treiber?

    7. Wireless Network
    Welche Treiber benötige ich da?

    Ok Punkt 6 und 7 fasse jetzt mal zu Netzwerke zusammen, ich hab da 5 Treiber auf der Dell-Seite zur Auswahl, benötige ich da alle? Und in welcher Reihenfolge muss ich diese Treiber installieren?
    1. Broadcom AW1397 WLAN
    2. Dell Wireless 370 Bluetooth Minicard
    3. Dell Wireless WLAN 1520 Half MiniCard
    4. Intel Intel(R) WiFi Link 5300
    5. Intel 825xx Gigabit Platform LAN Network Device




    8. IDT Audio
    9. Touchpad (Synaptics Treiber)
    10. Ricoh
    11. ITE
    12. Directx
    13. Commanden Center

    Benötige ich diese "Intel Turbo Boost Technology Driver" von der Dell Seite?


    Bitte um Berichtigung wenn die Reihenfolge oder irgendwas Anderes nicht korrekt ist.

    LG

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Signore_13 ()

  • take-it-with-a-smile schrieb:

    Ich hab hier mal ein kleines How To erstellt wich ich vorgehen werde.

    1.SSD Einbauen
    2.Firmware Update
    3.AHCI Mode im BIOS überprüfen
    4. Von Win 7 CD Booten
    5."Intel Rapd Stoage-Technologie 10.6.0" mittels USB Stick in Win 7 Setup einbinden
    6.Win 7 Installieren

    Treiber Installieren
    1. Chipset
    2. Freefall Sensor
    3. OSD
    4. GPU
    5. Lan
    6. Wireless Network
    7. IDT Audio
    8. Touchpad
    9. Ricoh
    10. ITE
    11. Directx
    12. Commanden Center
    13. Windows Updates

    Fertig
    Du kannst so vorgehen.
    Allerdings hab ich den "Intel Rapd Stoage-Technologie 10.6.0" nicht in das Win 7 Setup eingebunden sonder nach dm setup instaliert.
    Du findest alle treiber die du benötigst auf deiner Resource DVD.
    Außer den "Intel Rapd Stoage-Technologie 10.6.0" den findest du hier computerbase.de/downloads/trei…apid-storage-technologie/
    und den Commanden Center denn da brauchst du die aktuelle version von der dell seite.

    Intel Turbo Boost Treiber brauchst du nicht.
    I7 620M- NIVIDIA GeForce GTX260M GTX670mx- Crucial M4 256 GB SSD :thumbsup: - 8GB Ram- Win 7 64bit
  • Hi,

    Also die ersten Schritte sind richtig. Ich schreibe dir mal auf wie ich es mache.
    Grundlegend soll man zuerst die wichtigsten Treiber installieren sprich Chipsatz und Grafik. Danach das andere. Wenn du das so durcheinander machst kann es zu Problemen führen.

    1.BIO Überprüfen
    2.Win 7 Installieren
    3. Win 7 SP1 als Installer installieren --> Immer zuerst das Service Pack installiere da viel umgeschrieben wird am besten eine DVD mit Sp1 Slipstreemen dadurch dauert die Installation min. 1 Stunde weniger zumal von den meisten Fachleuten gesagt wird das dadurch das Win7 allegemein schneller und besser läuft.
    4. Win7 Updates suchen und Installieren

    So damit hast du erstmal den Grundstock. Manchmal mache ich davon schon ein Backup damit sparst du dir zeit.

    6. Chipsatztreiber installieren
    7.Grafiktreiber installieren
    8.OSD Treiber installieren
    9.Commandcenter installeren

    und danch kannst du alle anderen installieren. Diese Aufstellung habe ich zum teil aus Erfahrung zum anderen von einen AW Mitarbeiter erfahren.
    Du solltest eiegentlich alle Treiber von der Dell seite nehemn. Ich lade mir aber den Grafiktreiber immer von der Herstellerseite der GPU runter.
    • Im Suchfeld eingeben services.msc anschließend Return
    • Den Dienst mit Anzeigenahmen "FF Install Filter Service" stoppen und deaktivieren

    Im Autostart geistert auch noch ein Eintrag zum "FreeFall Sensor" herum. Da ich diesen aber gelöscht habe kann ich hierzu keinen Screen mehr erstellen.
    AW x17 R2 | i7 12700H | RTX 3080Ti | 32 GB RAM | 2 TB SSD | FHD 360 Hz G-Sync | W11 Pro 64
  • Danke für die Rückmeldung,

    die Netzwerk-Treiber sind mir leider noch immer nicht klar.

    Welche muss ich da jetzt genau installieren? Hab unter Netzwerke auf der Dell-Seite 5 Treiber zur Auswahl, welche davon soll ich installieren und in welcher Reihenfolge?

    oder ist es egal und ich kann einfach alle Netzwerk-Treiber xbeliebig installieren?

    Die Treiber von der Dell Seite:

    Broadcom AW1397 WLAN
    Dell Wireless 370 Bluetooth Minicard
    Dell Wireless WLAN 1520 Half MiniCard
    Intel Intel(R) WiFi Link 5300
    Intel 825xx Gigabit Platform LAN Network Device


    LG