GPU-Z erkennt meine HD6970m nicht...

  • [M17xR3]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • GPU-Z erkennt meine HD6970m nicht...

    Hallo, also ich hab ja heut mein M17xR3 bekommen mit HD6970m...

    Crysis 2 usw lief tadellos, und da dachte ich mir... hmm checkste halt schnell mal die Temps...

    ABER Bei GPU-Z steht bei Name: Mobile Intel(R) HD Graphics

    und sonst überall unkown oder so.. also anscheinend scannt der die intel HD3000... aber ich möchte die HD6970m überprüfen.. nur erkennt er die blos nicht...
    Aktuelles Notebook:
    M17x R3 Stealth Black | i7 2720QM | ATi Radeon HD6970m | 4GB 1.333MHz Ram | 64GB Curical M4 SSD | 320GB 7200rpm HDD | Intel 6300 WLan | FullHD non 3D | Blu-Ray Slot-In Laufwerk

    Wird demnächst aufgerüstet:
    750/1000GB 7200 rpm HDD | Crucial M4 64/128GB SSD | 8/16GB 1.600MHz Ram
  • okay danke svl7^^ hätt ich eigtl selber draufkommen können xD

    So also Temperaturcheck nach 1 Std Crysis2 auf max Settings:

    Lüfter drehte etwas auf ab 75 Grad
    Höchsttemperatur lag bei 77 Grad

    Bis 75 Grad ging sie relativ schnell und dann auf 77 Grad auch noch während sich der Lüfter dazu schaltete. Aber dann ging sie auf 76 und pendelte sich dort ein... manchmal 75, ab und zu wieder 77 aber auf 78 kam sie nie.

    Ich werd zwar noch paar Tests mit Benchmarks machen und nebenbei Temps checken aber 77 Grad max bei Crysis 2 in FHD und Hardcore Settings lassen sich doch zeigen oder?
    Aktuelles Notebook:
    M17x R3 Stealth Black | i7 2720QM | ATi Radeon HD6970m | 4GB 1.333MHz Ram | 64GB Curical M4 SSD | 320GB 7200rpm HDD | Intel 6300 WLan | FullHD non 3D | Blu-Ray Slot-In Laufwerk

    Wird demnächst aufgerüstet:
    750/1000GB 7200 rpm HDD | Crucial M4 64/128GB SSD | 8/16GB 1.600MHz Ram
  • Temps sind sicher ok, aber neue Paste ist immer gut, die Fabrikpaste von dell ist nicht wirklich dünn aufgetragen, du kannst die Temperaturen sicher 3-5°C senken wenn du die Paste selbst aufträgst. Das ist eigentlich immer das erste, was ich mit einem neuen System mache.
    M15x | 920xm (ES) |680m | 4 GB 1333 |300GB Intel 320 SSD| 1080p


    AMD 7970m im Alienware M15x
  • svl7 schrieb:

    Temps sind sicher ok, aber neue Paste ist immer gut, die Fabrikpaste von dell ist nicht wirklich dünn aufgetragen, du kannst die Temperaturen sicher 3-5°C senken wenn du die Paste selbst aufträgst. Das ist eigentlich immer das erste, was ich mit einem neuen System mache
    trägste damit nicht gleich mal zum garantieverlust bei?
    AW M14x / 2820QM /GT555m 3 GB / 1600x900 Display / 8 GB 1866 MHz HyperX RAM / Runcore MSATA SSD 120 GB mit Adapter / 750 GB (7200) Seagate Momentus anstatt des DVD-LW / BT / WLAN / UMTS / Win 7 Ultimate 64 Bit / 2 * 500 GB Backpack / Panasonic UJ-260 BD-RW Brenner Extern / Enermax Aeolus Premium Notebookstand
  • welpi schrieb:

    svl7 schrieb:

    Temps sind sicher ok, aber neue Paste ist immer gut, die Fabrikpaste von dell ist nicht wirklich dünn aufgetragen, du kannst die Temperaturen sicher 3-5°C senken wenn du die Paste selbst aufträgst. Das ist eigentlich immer das erste, was ich mit einem neuen System mache
    trägste damit nicht gleich mal zum garantieverlust bei?


    Wieso auch? Du kannst dabei nichts kaputt machen wenn du einigermassen konzentriert arbeitest, ausserdem kanns dir eigentlich niemand nachweisen, ausser dass dein System kühler läuft :D Die Dell Mitarbeiter am Telefon würden wahrscheinlich ein Theater machen, aber die wissen das ja nicht, und wenn mal ein Techniker kommt wird es ihn garantiert nicht intressieren, ob du die Paste gewechselt hast oder nicht.

    Es ist ein einfacher Weg um die Leistung des Systems zu verbessern, kann ich nur empfehlen. Es braucht etwas Übung, aber es funktioniert.
    M15x | 920xm (ES) |680m | 4 GB 1333 |300GB Intel 320 SSD| 1080p


    AMD 7970m im Alienware M15x
  • hab jetzt auch nen m17x :D sehr schick, eben doch die besten Books, Verarbeitung einfach nur erste Sahne.

    habt ihr ne ahnung wie das mit dem Otimus funktioniert? Aktiviert sich die Intel Grafikkarte automatisch beim surfen zum beispiel oder muss ich das manuell machen? also momentan bin ich nich am strom und der Akku soll laut anzeige 3h halten, schon beachtlich finde ich.

    gruß
    koesti