Probleme mit Logitech 5.1 System

  • [M17xR1]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Probleme mit Logitech 5.1 System

    Also ich hab folgendes Problem.
    Ich verwende meinen HD-Fernseher als Zweitmonitor für Filme etc.
    Natürlich alles via HDMI.
    Das Soundsystem ist von Logitech. X-530 oder Z-530. Iwas in der Art wars.
    Das Problem ist, dass der Fernseher ein älteres Gerät ist und leider keinen
    Sound-Ausgang bietet. Die einzigen Möglichkeiten den Ton abzugreifen
    (ohne AV-Receiver) sind folgende:
    1. Der Ton wird vom 5.1-System direkt am Fernseher aus dem Kopfhöhrer-Ausgang abgenommen.
    Dafür im Soundtreiber einfach HDMI als Standardausgang eingestellt.
    PROBLEM: Nur analog und Stereo -> 5.1 sinnlos.
    Dann dachte ich mir, warum nicht nur Bild Übertragen und Ton direkt vom Lappi abgreifen.
    2. Gesagt getan. Bild via HDMI an Fernseher und Ton direkt vom Laptop abgreifen.
    PROBLEM: Das System scheint (obwohl für PCs und Konsolen) überfordert zu sein.
    Jetzt funktionieren zwar auch die Rears und der Center, aber der Ton ist vollkommen
    versteuert (wenn man das so sagen kann).
    Bei Filmen sind die Stimmen kaum zu verstehen auf normaler Lautstärke (war bei 1. nicht so)
    Dann dreh ich den Ton halt soweit hoch, dass die Stimmen normal laut sind.
    Jetzt sind Soundeffekte und Musik dermaßen laut, dass ich mich manchmal frage,
    ob gleich n Nachbar kommt und sich beschwert. Irgendwas stimmt da nicht.

    Liegt das nun am 5.1 System?
    Oder ist der IDT HDMI Treiber von Dell/Alienware einfach nur scheiße?
    Nicht mal mit dem Equalizer kann ich da was machen.
    Und sonst bietet das Programm auch keine weiteren Einstellungen.
    Sobald ich das 5.1 System anschließe, schaltet sich auch im IDT-Treiber
    das SRS-Premium ab. Wenn ich es dann wieder anschalte, dann hab ich
    wieder wie bei 1. nur ein Stereosignal -.-
    Und n teuren AV-Receiver kann ich mir atm net leisten^^.

    Also wo zum Geier ist der vedammt fette Wurm drin?
  • Also wenn ich mich recht erinnere hat das X-530 nur Klinkeneingänge, oder?

    Ich bin mir beim M17x r1 nicht ganz sicher, aber beim M15x kann man den Sound via 3x Klinkenstecker (Köphörer 1, Kopfhörer 2, und Mikrofon Buchse) in 5.1 ausgeben, das sollte bei dir auch funktionieren nehme ich an. Die Stecker sind ja Stereo, das heisst total 6 Kanaäle... macht Center Speaker, vorne rechts, vorne links, hinten rechts, hinten links und einmal Bass. Gibt ein (meiner Meinung nach) sehr gutes Resultat.

    Sofern du wirklich die 530 von Logitech hast wird dies wohl die einzige Möglichkeit sein, denn diese System hat meines Wissens nach kein HDMI, Coax oder SPDIF Eingang.

    Wenn die Stimmen zu leise sind versuch den Center Speaker aufzudrehen. Wenn das nicht hilft schalte mal die Anlage ab, starte dein Computer neu und versuche es nochmal. Ich habe ab und zu das selbe Problem (keine Stimmen) gehabt, wenn ich mein Logitech System über die Klinken-Stecker verbunden habe. Weiss aber momentan leider gerade nicht mehr genau was die konkrete Lösung war, sorry.
    M15x | 920xm (ES) |680m | 4 GB 1333 |300GB Intel 320 SSD| 1080p


    AMD 7970m im Alienware M15x
  • Der hat sogar 4 Anschlüsse^^
    3 Output und 1 Lin-In (grün, gelb, schwarz, pink)
    Und ich weiß, was der unterstützt und was das System kann
    und ja es ist das X-530.

    Allerdings kann ich mit dem Audiotreiber IDT von Dell/Alienware überhaupt nichts einstellen
    denn sobald ich das System anschließe, schaltet sich diese SRS-Premium-Funktion ab.
    Und das wäre der einzige Ort, wo man was einstellen könnte.
    Schalte ich dann SRS wieder an, so hab ich nur noch n Stereo-Ton mit Subwoofer.

    Und glaub mir, ständiges an/ausschalten und neustarten bringt da rein gar nichts O.o
    Töne sind auch immer da, aber halt vollkommen verstellt.

    Ich kanns dir ja mal mit Teamviewer zeigen, was ich meine mit dem Treiber.
  • Sorry, ja klar weisst du was das System kann.

    Ich weiss nicht, ob due eine andere Version von IDT hast, aber ich die Klinkenstecker für 5.1 einstecke schaltet das System im IDT unter Setup automatisch auf 5.1 um, und wenn ich dann auf "Schieberegler" klicke kann ich jeden Lautsprecher einzeln einstellen.

    Hier ein Screenshot, links mit 5.1, rechts normal Stereo.

    alienware-forum.de/index.php/A…2ece5e9efd612f0e81533a7d3
    M15x | 920xm (ES) |680m | 4 GB 1333 |300GB Intel 320 SSD| 1080p


    AMD 7970m im Alienware M15x
  • Jo. Hast Recht. Ist bei mir auch so^^
    Hab im falschen Reiter gesucht :D
    Konnte auch alles einstellen.

    AAABER: Meine Version ist echt anders O.o
    Ich weiß nicht, warum du dermaßen viele HDMI-Einstellungen hast.
    Hier n Sreenie mit Stereo. 5.1 ist gerade am nicht in Reichweite^^


    Hast du 'ne Ahnung, von DTS-Systemen?
    Ist die Qualität dermaßen besser?
    Und wie bekomm ich den digitalen DTS-Ton
    dann zum AV-Receiver? Nur via optischen Ausgang oder?
    Scheiße nur, dass der Laptop keinen optischen hat -.-
    Will mir jetzt kein neues anschaffen, hab mir grad
    ne DSRC für 1600€ gekauft^^... ist nur für spätere
    Anschaffungen.
  • Ne, habe nicht all zu viel Ahnung von DTS systemen, bin zufrieden mit meinem Logitech Z5500. Ob du die Qualität eines digitalen Signals als besser empfindest hängt eigentlich nur von dir ab. Es gitb audiophile die niemls 5.1 über Klinkenstecker hören würden, ich dagegen finde die vom M15x ausgegeben Soundqualität auch via Klinkenstecker sehr gut.

    Wenn ich mein M15x an die Logitech Anlage anschliesse benutze ich immer die Klinkenstecker, ich kann das Signal nur über HDMI digital ausgeben und die Soundanlage hat keinen HDMI Anschluss und das Signal das der Fernseher mir gibt ist nur Stereo...

    Hahahaha, du hast recht... habe ziemlich viele HDMI Einträge :D, weiss auch nicht genau wieso, das war nicht immer so. Vermutlich weil ich momentan die GTX 470m in meinem System habe, ist nicht offfiziell unterstüzt, kann sein, dass etwas falsch erkannt wird.
    M15x | 920xm (ES) |680m | 4 GB 1333 |300GB Intel 320 SSD| 1080p


    AMD 7970m im Alienware M15x