Kann ich auch im Ausland bei AW/Dell bestellen?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Kann ich auch im Ausland bei AW/Dell bestellen?

    Aloha....

    Also ich habe ein keines Problem und zwar möchte ich mir ein M17xR3 bestellen und habe 3000Euro bei Seite gelegt.
    Nu habe ich aber mal auf alienware.com nachgeschaut (weil die neuen Produkte dort schneller zu Verfügung stehen)
    was ich noch für Upgrade Möglichkeiten habe.

    Nu habe ich so da rum gebastelt und mir ein Sys. und bin fast vom Hocker gefallen.
    Ich habe das gleich Sys. bei alienware.de erstelt und zahle dort 2.567Euro (weil ich nur eine ATI karte drin habe will aber zwei GTX470).

    Bei AW.com zahle ich aber für das gleiche Sys. nur 1.999Doller das sind 1.537Euro!!!!

    Nu meine Frage kann ich auch als in Deutschland wohnhafter bei AW in Amerika bestellen?


    LG Daino
  • Davon würde ich dir abraten. Die Notebooks sind in den USA nicht aus unerklärlichen Gründen günstiger.
    Alleine die Frachtgebühr zum Verschippern kostet dich an die 120€. Zu dem herrschen in den USA andere Gesetzesgrundlagen,
    diese sollte man mit Dell direkt klären und sich schriftlich bestätigen lassen bevor man sich dort ein Notebook kauft.
    Dell USA bietet zu dem kein Rückgaberecht an - deswegen auch die Gravurmöglichkeit auf der Platine.
    Ich persönlich möchte nicht dauerhaft mit einer QWERTY-Tastatur arbeiten - man kann sich daran gewöhnen, oder eine externe
    anschließen, aber für mich wäre das persönlich nichts.
    Wie es mit versichertem Versand aussieht kann ich dir leider auch nicht sagen - am besten Dell kontaktieren.

    In den USA haben sie auch meist 60Hz Geräte, wir in Europa 50Hz. Sollte man auch am besten nachfragen, sonst kauft man hier
    nochmals neu.

    Was der Zoll am Ende noch haben will ist fraglich. Sollten sie dein Paket öffnen und nachschauen wirst du wohl eine immense Gebühr
    nachzahlen dürfen. Über Höhe möchte ich nicht spekulieren.
    Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass man im Schnitt gleichteuer und in Einzelfällen sogar teurer abschneidet.

    Der R3 bietet kein SLI/CF an. Wenn du also wert auf 2xGPUs legst, dann R2 oder warten auf den M18x.

    Hoffe ich konnte dir etwas helfen. Kannst ja deine Erfahrungen hier festhalten, so das man ein Nachschlagewerk hat.

    Viel Glück
    Precision - M6600
    2960XM | 16GB RAM | 4000M | 256 GB SSD Samsung 830 + 600 GB SSD Intel 320 | RGB LED LCD (1920x1080) | Intel 6300 | Bluetooth 375 Card | DVD/RW-Rom

    VOS + Unfallschutz + ProSupport bis 05/2015
  • Hodrim schrieb:

    Davon würde ich dir abraten. Die Notebooks sind in den USA nicht aus unerklärlichen Gründen günstiger.Alleine die Frachtgebühr zum Verschippern kostet Der R3 bietet kein SLI/CF an.
    Danke erst mal für die Hilfe!

    Aber hier kann ich dir widersprechen ich habe vor 5 Tagen mit einem Dell Mitarbeiter gesprochen und gezielt nach den SLI und Cross Systemen gefragt.
    Seine aussage "Ja die Konfiguration ist möglich, (2x470GTX) jedoch erst ab Februar 2011."

    Nu ich hoffe doch mal das das hinhaut XD.
  • Das ist ja interessant. Da merkt man wieder das die Mitarbeiter nicht auf einem Stand sind.
    Hab wegen der SLI/CF Problematik heute nochmals angerufen und die Aussage erhalten, dass dies nach wie vor nicht geplant sei.
    Er meinte aber nicht das M18x oder?
    Precision - M6600
    2960XM | 16GB RAM | 4000M | 256 GB SSD Samsung 830 + 600 GB SSD Intel 320 | RGB LED LCD (1920x1080) | Intel 6300 | Bluetooth 375 Card | DVD/RW-Rom

    VOS + Unfallschutz + ProSupport bis 05/2015