Wieder einmal das Displayscharnier

  • [M11x R1]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Wieder einmal das Displayscharnier

    Moin,

    Kurz nach dem Kauf meines Notebooks, ca. 1 Woche später, fing das rechte Scharnier des Display an zu knartzen und zu wackeln. Habe dann vom VOS Gebrauch gemacht. Dann wurde mir ein neues Display eingebaut, allerdings ein falsches. Ein silbernes, statt einem schwarzen. Habe dann 1 Monat auf das richtige warten müssen. Techniker kam wieder, Display ausetauscht.
    Dann erstmal Ruhe. Aber nur 2 Monate. Dann ging der Akku kaputt. Gleich alle Zellen auf einmal, keine 15 Min. Laufzeit mehr! Neuen Akku zugeschickt bekommen, eingebaut. Joa, jetzt, 4 Wochen später, wackelt das linke Scharnier (Schrauben sind fest!), und Geräusche macht es auch. Langsam nervt es mich!
    Die HDD scheint auch einen Fehler zu haben, Laptop firert oft einfach so ein. SW-Problem schließe ich aus.

    Da ich jetzt nicht nur schreiben möchte um meinen Unmut auszudrücken, habe ich zugleich noch einige Fragen: Am Laptop wäre es jetzt die 4. Reparatur in nichteinmal 4 Monaten. Ob man da schon Anspruch auf Wandlung hat? (Sind ja nicht vier die gleichen Fehler)
    Müsste ich bei Dell wegen Wandlung anfragen, oder beim Media Markt wo ich es gekauft habe? Ob man auch sagen kann ich würde gegen Aufpreis gerne das R2 haben? Wenn die sich gänzlich unkulant zeigen, werde ich einfach damit drohen, dass ich keine Produkte mehr von AW kaufe und auch kein gutes Wort über die verlieren werde!
  • Scratch001 schrieb:

    Moin,

    Kurz nach dem Kauf meines Notebooks, ca. 1 Woche später, fing das rechte Scharnier des Display an zu knartzen und zu wackeln. Habe dann vom VOS Gebrauch gemacht. Dann wurde mir ein neues Display eingebaut, allerdings ein falsches. Ein silbernes, statt einem schwarzen. Habe dann 1 Monat auf das richtige warten müssen. Techniker kam wieder, Display ausetauscht.
    Dann erstmal Ruhe. Aber nur 2 Monate. Dann ging der Akku kaputt. Gleich alle Zellen auf einmal, keine 15 Min. Laufzeit mehr! Neuen Akku zugeschickt bekommen, eingebaut. Joa, jetzt, 4 Wochen später, wackelt das linke Scharnier (Schrauben sind fest!), und Geräusche macht es auch. Langsam nervt es mich!
    Die HDD scheint auch einen Fehler zu haben, Laptop firert oft einfach so ein. SW-Problem schließe ich aus.

    Da ich jetzt nicht nur schreiben möchte um meinen Unmut auszudrücken, habe ich zugleich noch einige Fragen: Am Laptop wäre es jetzt die 4. Reparatur in nichteinmal 4 Monaten. Ob man da schon Anspruch auf Wandlung hat? (Sind ja nicht vier die gleichen Fehler)
    Müsste ich bei Dell wegen Wandlung anfragen, oder beim Media Markt wo ich es gekauft habe? Ob man auch sagen kann ich würde gegen Aufpreis gerne das R2 haben? Wenn die sich gänzlich unkulant zeigen, werde ich einfach damit drohen, dass ich keine Produkte mehr von AW kaufe und auch kein gutes Wort über die verlieren werde!

    Wandlung gibt es erst nach 2 fehlgeschlagenen Reperaturen. Bedeutet wenn das linke Scharnier jetzt wieder repariert wird, und dann wieder ein Scharnier kaputt geht solltest du Recht auf Wandlung haben. Es handelt sich hier auch eindeutig um einen Sachmangel, nämlich das fehlerhafe Display-Scharnier. Wenn die Wandlung akzeptiert wird, wird meistens angeboten, deine Konfiguration gegen Aufpreis zu verbessern. Das Problem ist nur, dass Dell einfach gross ist, du also wenn Dell absolut nicht dein Gerät wandeln möchte, klagen müsstest. Es ist also ziemlich verzwickt, deine Lage. Falls du das Notebook gerne loshaben möchtest könntest du auch versuchen, wenn noch genügend VOS vorhanden ist, es in der Bucht für einen relativ guten Preis noch wegzubekommen.
    Viel Glück, dass die jetzige Reperatur dann auch die letzte ist :thumbup:

    Edit: Zusammengefasst: Du musst 2 Reperaturen am gleichen Mangel gehabt haben, die fehlgeschlagen sind, die 3. Reperatur musst du reintheoretisch nicht machen lassen. Dell wird jedoch nicht so einfach tauschen, darauf kannst du wetten, weshalb ich einfach alle Mängel auf einmal reparieren lassen würde, und wenn du die Möglichkeit hast, es in der Bucht los wirst :P

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alex555 ()

  • Okay, 2 Mal selber Fehler, dann Wandlung. Danke dir :)
    VOS am nächsten Werktag sind noch über 18 Monate.
    AW scheint ja die Preise gesenkt zu haben und auch
    ein Paar CPU-Modelle mehr anzubieten. Den Singlecore
    und den i3 jetzt auf jeden Fall. Das hat die Preise bei
    ebay auch ordentlich gedrückt :( Habe mit dem Notebook
    zwar ein Schnäppchen geschossen mit 600€, das bekomme ich
    aber wohl nicht so schnell wieder...
    Ich werde mal beim "Support" anfragen, ob ich jetzt Wandlung
    bekomme. Ist ja eigentlich gesetzlich festgelegt.
  • Scratch001 schrieb:

    Okay, 2 Mal selber Fehler, dann Wandlung. Danke dir :)
    VOS am nächsten Werktag sind noch über 18 Monate.
    AW scheint ja die Preise gesenkt zu haben und auch
    ein Paar CPU-Modelle mehr anzubieten. Den Singlecore
    und den i3 jetzt auf jeden Fall. Das hat die Preise bei
    ebay auch ordentlich gedrückt :( Habe mit dem Notebook
    zwar ein Schnäppchen geschossen mit 600€, das bekomme ich
    aber wohl nicht so schnell wieder...
    Ich werde mal beim "Support" anfragen, ob ich jetzt Wandlung
    bekomme. Ist ja eigentlich gesetzlich festgelegt.
    viel Glück. Für 600€ bekommst du den schätze ich schon weg, du hast einen SU7300 oder U4100?? Wenn du den SU 7300 hast solltest du aufgrund deines angebots eigentlich fast verlustfrei wegkommen, 1,5 Jahre Garantie spricht schliesslich für sich! :thumbup:
  • Danke. Ja, den SU7300. Ja, schön und gut verlustfrei - aber ich brauche dann ja ein neues. und mit der gleichen Ausstattung zahle ich dann schonmal min 200€ drauf! Daher wäre Wandlung die beste Möglichkeit! Muss ich denn überhaupt bei Dell anfragen, oder bei dem Vertriebspartner, also Media Markt, weil ich es da ja auch gekauft habe!
  • So, gestern bei Dell angerufen. Er wollte mir gleich einen Techniker wieder schicken, habe dann aber sofort geblockt. Ich sagte, dass der Techniker dann wegen dem Scharnier das 3. Mal da wäre. Dann wollte er das Knartzen hören (am telefon) und Bilder haben, ob das Notebook nicht runtergefallen wäre. Habe ihm dann prompt die Bilder geschickt und erwarte nun eine Antwort. Das letzte Mal wollten sie keine Bilder haben - was sagt mir das jetzt?
  • Naja, das sagt dir, dass du besser doch den Techniker hättest kommen lassen sollen. So oft, bis Dell selbst angeboten hätte, das Gerät zu ersetzen - was bei VOS der übliche Weg wäre.

    Offenbar versuchen sie jetzt nachzuweisen, dass es sich gar nicht um einen Garantiefall handelt, sondern um falsche Behandlung und damit Eigenverschulden. Oder um einen Betrugsversuch, um günstig an ein neues Modell heranzukommen. In beiden Fällen wäre weder eine kostenlose Reparatur, noch Wandlung möglich.

    Bei erstes Scharnier nach 1 Woche (statt gleich von Anfang an) kaputt, und kurz darauf 2. Scharnier bei neuem Display schon wieder (aber wieder nicht von Anfang an) defekt, und dann den Techniker verweigert und nach Wandlung gefragt, fällt es vermutlich nichtmal schwer, auf Gewalteinwirkung (mutwillig oder versehentlich) zu schließen.
    M11xR3: Core i7-2617M • 8GB DDR3 • GT540M 2GB • 1366x768 • 512GB SATA6Gb/s SSD • LAN/WLAN/WiDi/Bluetooth/WWAN/GPS • Win10 Pro x64
    13 R3: Core i7-7700HQ • 16GB DDR4 • GTX1060 6GB • 2560x1440 Touch • 2x 1TB m.2-PCIe-SSD • WLAN/Miracast/Bluetooth • Win10 Pro x64
  • Naja, da ich es ja quasi gebraucht gekauft habe (Ausstellungsstück) kann man sich das erste Scharnierversargen ja schon erklären. Da ich mit besten Gewissen sagen kann dass weder mutwillige noch versehentliche Gewalteinwirkung stattgefunden hat, soll sie mir mal mit dem Argument kommen. Ich weiß ja nicht was du machen würdest, wenn dein Notebook innerhalb 4 Monaten 4 Mal kaputt geht!

    Noch dazu kommt, dass Dell die Beweispflicht hätte, dass ich es kaputt gemacht habe. Mal davon ausgegangen, es wäre so ;)

    Das Notebook steht zu 80% bei mir auf dem Tisch, hat keinerlei Gebrauchsspuren. Naja, ich habe mir schon überlegt mich nicht mit dem Techniker rumzuplagen und das NB einfach beim MM zurückzugeben! Allerdings werde ich dann nicht wieder zu AW gehen, soviel steht fest.

    Edit: Und da ich nicht der einzige mit dem Mängel bin, ist es ja noch eindeutiger. Den Akku habe ich auch mutwillig zerstört! 1000 Mal vom Netz genommen und wieder rangesteckt. 8|
  • Ich würde den Dell-Techniker so oft antreten lassen, bis er mir selbst Wandlung anbietet, oder die Reparatur gelingt.

    Bei meinem XT2 war auch schon 3-4x ein Techniker da. Einer der Fehler wurde behoben, der andere ging zurück an die Entwicklungsabteilung, nachdem bis auf den Bildschirm und die Festplatte schon alle Komponenten ausgetauscht wurden. Bis heute habe ich nur einen Workaround dafür, aber keine Lösung. Ich sollte mal wieder danach fragen :D
    M11xR3: Core i7-2617M • 8GB DDR3 • GT540M 2GB • 1366x768 • 512GB SATA6Gb/s SSD • LAN/WLAN/WiDi/Bluetooth/WWAN/GPS • Win10 Pro x64
    13 R3: Core i7-7700HQ • 16GB DDR4 • GTX1060 6GB • 2560x1440 Touch • 2x 1TB m.2-PCIe-SSD • WLAN/Miracast/Bluetooth • Win10 Pro x64
  • Scratch001 schrieb:


    Ich weiß ja nicht was du machen würdest, wenn dein Notebook innerhalb 4 Monaten 4 Mal kaputt geht!


    Es ist selbstverständlich, dass man so etwas blöd findet, aber das vorschnelle handeln hat dich jetzt nicht weiter gebracht. Dell wird hart bleiben, und dir höchstens weitere Reperaturen anbieten :) Mit der Beweislast hast du Recht, doch Dell wird nicht bei jedem, der in der selben Situation ist wie du, das Notebook tauschen :D
  • Naja, spätestens beim nächsten Mal wenn das Scharnier kapuut geht, sind sie gesetzlich dazu verpflichtet :P
    Ich hatte vorher ein Latitude d420, 3, oder 4 Jahre alt. Damit war nichts los! Und jetzt?
    Und dann dieser Support die nur gerade eben so meine Sprache spricht :thumbdown:
    Wenn man mal bedenkt dass ich mal für die arbeiten wollte...

    Naja, ich hätte wen für mein Akku kommen lassen sollen und nicht selber einbauen. Schließlich müssen die immer
    eine ganze Ecke fahren. Nagut, wenn die mir kein neues Notebook geben, nur Plünn verkaufen, darf der Techniker
    die nächste Woche 2 weitere Male kommen. Schließlich hat die Platte eine Macke... Und wenig später wird mir auffallen
    dass die Entertaste außergewöhnlich wackelt. Was wirklich Tatsache ist und NICHT absichtlich herbeigerufen wurde!
  • Soooo: Am Montag habe ich das Problem gemeldet, Techniker sollte sich dann am Dienstag melden. Dienstag Abend rief dann jmd. an - aber kein Techniker. Ich wurde gefragt, ob sich schon jmd. gemeldet hat. Nein, sagte ich. Der Typ mit dem Akzent den man wie immer fast nicht verstand meinte er würde da mal nachfragen. Tja... gestern, Mittwoch, meldete sich wieder niemand. Mal sehen was heute kommt. Meine Frage ist nur:

    GOTTVERDAMMT, wofür hat man die be......... ZUSATZGARANTIE VORORTSERVICE AM NÄCHSTEN WERKTAG?

    Normalerweise bezahlt man viel Geld dafür und dann kommt nichts bei rum. Heute wird ja auch kaum einer kommen. Und morgen an Weihnachten auch nicht.
    Das heißt dann ja frühstens nächsten Montag... Dann wäre es eine Woche Wartezeit statt einem Tag.

    Nungut - das Notebook ist nun nicht so beschädigt, dass es unbenutzbar ist. Aber es geht mir hier auch ein wenig ums Prinzip!
  • Dein Problem Vertragspartner

    Hallo und Guten Abend,

    habe mich hier einmal eingeklingt, da ich die gleichen Probleme hatte. X(
    Dein Vertragspartner ist und bleibt der, der Dir dies NB gegen Rechnung verkauft hat. In Deinem Fall MEDIA-Markt. Setze ein Schreiben auf, mit lückenlosen Bericht, einschließlich der Namen der VOS-Berater. Nimm die Rechnung und gehe zu Media-Markt. Die Gesetzeslage ist eindeutig. :thumbsup:

    Andererseits ist die Idee von Anpera, das NB zu verkaufen auch nicht schlecht.
    In meinen Fällen, M17 über Amazon - keine Probleme, Vollerstattung. M11 von Amazon (über Harlander) ebenfalls komplett einschließlich Portokosten, erstattet. Nun habe ich einen M11xR2 Vollausstattung aus den Staaten über Borderlink -DHL_ (mit WWAN) für insgesamt 910,00€ incl. EUST und Zoll.

    Mein neuer M17 kommt am 06.01.11 mit zweiter Batterie,Maus, Gamingtastatur, Drucker und 0,00 Finanzierung, inclusiv 398,00€ Vergünstigung, für 1999,00€ (I7-587 SLI,WUXGA und SSD 256GB. Haber allerdings auch gekämpft und meine Bewertungen zurückgezogen. Bei AMAZON für den M! kannst Du noch nachlesen. Zwischenzeitlich 11 Kommentare!. :D

    Ein besinnliches Fest
    Dieloo
    M11, M17-R1, DAW M18xR2, DAW18
  • Moin,frohe Weihnachten und danke für deinen Beitrag.
    Du meinst also ich soll zum MM gehen, dort ein Austauschgerät verlangen, ja?
    Was genau meinst du mit VOS-Berater? Die Techniker die bisher da waren oder die Leute am Telefon die die Störung aufgenommen haben?
    Ich habe nämlich von niemandem einen Namen. Schriftstücke/Emails bekomme ich bei einer Reparatur auch nicht. Oder denkst du wird der Media Markt
    dor wqegen der Reparaturen nachfragen, die ich im Schreiben erwähnen werde?
    Hattest du mit deinen letzten beiden Notebooks auch solche Probleme, oder warum hast du immer das Geld zurückerstattet bekommen?

    Wo kaufst du in den USA genau deinen m11xR2 für einen solchen unschlagbaren Preis? QWERY-Tastatur?
  • Hallo

    Lese Dir einmal meinen folgenden Beitrag durch: [M17] Erfahrung mit einem M 17 -0399

    Grundsätzlich schreibe ich mir alles auf, sogenannte Gesprächsnotizen, einschließlich der Uhrzeit. Ist es nicht wichtig, wird es ein paar Tage später vernichtet.

    Bei einem Gegenstand der mir wichtig erscheint, z. Beispiel ein NB lege ich eine Akte an und alles wird chronologisch gelistet.

    Man darf ein Problem auch nicht sich selbst überlassen. Man muss schon am "Ball" bleiben und genau da sehe ich bei Dir Ungereimtheiten. Wenn Dur noch irgend etwas in irgendeiner Form erreichen willst, musst Du sofort handeln. Ansonsten wirst Du Unglaubwürdig. Meine Vorredner sprechen dies auch indirekt aus.

    1. Dein Zitat: Du meinst also ich soll zum MM gehen, dort ein Austauschgerät verlangen, ja? Antwort: Umgehend sofort, entweder AT oder Gutschrift

    2. Dein Zitat: Was genau meinst du mit VOS-Berater? Die Techniker die bisher da waren oder die Leute am Telefon die die Störung aufgenommen haben? Antwort: Rückwirkend versuchen in einem Schreiben die Chronologie nieder zu legen - lese bitte meinen Beitrag-
    Dein Zitat: Oder denkst du wird der Media Markt dor wqegen der Reparaturen nachfragen, die ich im Schreiben erwähnen werde? Antwort: Auch der MM benötigt, um Regressansprüche an DELL geltend zu machen, Deine Angaben. Wenn nötig, auch zur Überprüfung.


    Dein Zitat: Hattest du mit deinen letzten beiden Notebooks auch solche Probleme, oder warum hast du immer das Geld zurückerstattet bekommen? Antwort:


    Bedingt durch die für mich erheblichen Mängel und in gesetzmäßigen Fristen liegender Garantieansprüche einschließlich Umtauschmöglichkeit. All dies kläre ich vor einem Kaufvertrag und Bezahlvorgang ab.


    Für einen Kauf in den Staaten: Gerne kannst Du mich noch einmal ansprechen.


    Frohe Weihnachten aus derm Tal der Ennepe
    Dieloo
    M11, M17-R1, DAW M18xR2, DAW18