Dozent für Respawn gesucht

  • [M17xR2]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Dozent für Respawn gesucht

    Hallo und einen Schneereichen Guten Morgen,

    verunsichert durch einen gerade gelesenen Beitrag, würde ich mich über eine erweiterte Aufklärung freuen. Zunächst Explizit Administrativ.

    Muss bei einer Bestellung einer Maschine X, eine separate Angabe für die Mitlieferung einer Respawn CD erfolgen?
    Wie nennt sich diese CD im Fachjargon der Bürokratie?
    Weiß jemand evtl. die Bestellbezeichnung/Nummer?
    Woran kann ich auf einer Auftragsbestätigung erkennen, das der Auftrag diese Respawn-CD beinhaltet?

    Nun zur Technik:

    Da eine Respawn grundsätzlich -von DELL- nicht mehr nachgeliefert werden kann, könnte ich mir vorstellen das dies nur daraus resultiert, weil der Auftrag und Herstellungsprozess der entsprechenden Konfiguration der Bestellung, abgeschlossen ist.

    Aber wie funktioniert dies?

    Ist auf der CD das komplett installierte Abbild der Festplatte enthalten?
    oder
    nur die Aktivierung für den Partitionierten Bereich der Festplatte?
    oder
    Ist auf dem Partitonierten Bereich der Festplatte ein gesamtes Installationsabbild, welches auch separat aktiviert werden kann (Beim M17 durch F8)?

    Gilt dies auch für einen Alienware Aurora M 9700 aus 2006-08?

    (Bekomme ich jetzt wieder eine Zurechtweisung von @Missionar, da ich M9700 im M17 erwähnt habe?) ?(

    (ich weiß, ich weiß, kein Mensch will das wissen, nur so ne' Knalltüte wie ich), aber:
    diese Fragestellung und deren Nichtbeantwortung des Software-Support im Zusammenhang eines Aurora M9700, hat mich 29,00 € gekostet.

    Es grüßt aus dem richtig verschneiten Tal der Ennepe (man kann wieder auf den Strassen spazieren gehen, einfach ein Traum)

    Dieloo
    M11, M17-R1, DAW M18xR2, DAW18
  • Die Respawn Funktion ist keine Spiegelfunktion. Sie dient dazu, den Rechner wieder auf Werkseinstellung zurück zu setzen. Deshalb sind auf der Festplatte auch ca. 14-15GB für Respawn belegt. Welchen Teil der Information letztendlich auf den DVDs gespeichert wird weiß ich jetzt nicht aber du brauchst sie auf jeden Fall um beim M17xR2 auf das Respawn zugreifen zu können. Erstellen kannst du dir die DVDs selbst mit dem DataSafeLocal Backup Programm von Dell.
    Alienware M17X - Space Black
    Intel® Core™ i7 Processor 720QM
    4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM
    2x256GB Solid State Drive
    ATI® RADEON™ 4870 HD-Grafikkarte
    Blu-Ray ROM combo Slot Load Drive
    17-inch WideUXGA 1920 x 1200 RGB LED (1200p)
    Windows® 7 PROFESSIONAL 64bit
  • Muss bei einer Bestellung einer Maschine X, eine separate Angabe für die Mitlieferung einer Respawn CD erfolgen?
    Ja. Viele Hersteller liefern keine separaten Datenträger mehr mit. Es wird stattdessen eine Software vorinstalliert mitgeliefert, mit der man beim ersten Start des Systems selbst diese Wiederherstellungsdatenträger erzeugen soll.
    Bei Dell besteht zumindest noch die Möglichkeit, gegen einen geringen Aufpreis Datenträger zur Wiederherstellung bzw. Neuinstallation mitzubestellen. (Nachträglich bekommt man diese CDs nicht.) Wer darauf verzichtet, muss mit dem von PIOSOL genannten Programm eben selbst welche erstellen.

    Wer das nicht macht, hat eventuell bei Problemen mit dem PC noch ein weiteres Problem... ;)

    Wie nennt sich diese CD im Fachjargon der Bürokratie?
    Wiederherstellungsdatenträger, oder Datenträger zur Neuinstallation, oder Installationsdatenträger, oder Recovery-CD, oder oder....

    Woran kann ich auf einer Auftragsbestätigung erkennen, das der Auftrag diese Respawn-CD beinhaltet?
    Wenn dort eine Auflistung aller Komponenten enthalten ist, wird dieser Datenträger aufgelistet sein. Wurde er nicht mitbestellt, fehlt er dementsprechend.

    Ob ein Hersteller Wiederherstellungs- oder Recovery-Datenträger, oder gar komplette OEM-CDs zur Systemneuinstallation standardmäßig beilegt, optional anbietet, oder gar nicht ausliefert, ist ihm allerdings selbst überlassen.

    Ist auf der CD das komplett installierte Abbild der Festplatte enthalten?
    Es ist eine Installationsroutine enthalten, die das Betriebssystem mit den vom Anbieter hinzugefügten Treibern, Extras und ggf. sogar Software neu installiert.

    Auf den selbsterstellten CDs wird (je nach Vorgehensweise der Sicherungssoftware) das System so wieder eingerichtet, wie es zum Zeitpunkt der Datenträger-Erstellung war.

    oder
    nur die Aktivierung für den Partitionierten Bereich der Festplatte?
    Die genannte Installationsroutine legt normalerweise auch den Recovery-Bereich der Festplatte wieder neu mit an. Sie greift darauf nicht zurück.

    oder
    Ist auf dem Partitonierten Bereich der Festplatte ein gesamtes Installationsabbild, welches auch separat aktiviert werden kann (Beim M17 durch F?
    Auf dem Bereich der Festplatte ist - je nach Hersteller - tatsächlich ein jungfräuliches System enthalten, mit dem sich der PC auch ohne zusätzlichen Datenträger bis zu einem gewissen Grad reparieren lässt. Bei "Respawn" würde ich auf ein Zurücksetzen auf Auslieferungszustand tippen.

    Bei manchen Herstellern/Modellen muss man dazu im BIOS auf "Recovery Mode" (oder ähnlich) umschalten, andere Hersteller bieten im Bootmenü (oft über F12 beim POST erreichbar) eine entsprechende Auswahl an, und wieder andere haben sogar eine Taste am Gehäuse, mit der sich der PC im Recovery-Modus starten lässt. Dass man zum Starten des "Respawns" von dieser Festplattenparition einen zusätzlichen Datenträger zum Booten braucht, wäre eher ungewöhnlich. Aber denkbar.

    All das funktioniert aber nur, solange die Recovery-Partition noch intakt ist!
    Mit den Wiederherstellungsdatenträgern lässt sich auch die Recovery-Partition - normalerweise - wieder reparieren.

    Wie wo und was genau bei deinem PC mit diesem Teil der Festplatte möglich ist, müsste in der Anleitung beschrieben sein. (Außer einem Quickstart-Guide und möglicherweise zusätzlichen Blättern zu "ersten Schritten" sind Anleitungen meist nur noch auf dem PC gespeichert, oder online herunterzuladen.)

    Gilt dies auch für einen Alienware Aurora M 9700 aus 2006-08?
    Das müssten dir andere beantworten. Steht nichts dazu in der Dokumentation?
    M11xR3: Core i7-2617M • 8GB DDR3 • GT540M 2GB • 1366x768 • 512GB SATA6Gb/s SSD • LAN/WLAN/WiDi/Bluetooth/WWAN/GPS • Win10 Pro x64
    13 R3: Core i7-7700HQ • 16GB DDR4 • GTX1060 6GB • 2560x1440 Touch • 2x 1TB m.2-PCIe-SSD • WLAN/Miracast/Bluetooth • Win10 Pro x64
  • Antwort zu den Fragen

    @anpera

    nun zum zweitenmal: Danke, einfach Phänomenal, Beispiellos, Beispielhaft. :thumbsup:

    Es grüßt Dieloo aus dem derzeit Hoffnungslos, aber Traumhaft verschneiten Naturtal der Ennepe, Schneehöhe: Oberkante Wade
    M11, M17-R1, DAW M18xR2, DAW18