Full hd zum zocken?

  • [M17xR1]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Full hd zum zocken?

    Hi,

    ich überlege stark mir das Alienware m17x zu bestellen. Allerdings kenne ich mich nicht soooo gut mit dem ganzen Hardware-kram aus:(
    Also dachte ich ich frag mal Leute die sich auskennen^^.

    Also: 1. Ich hab gehört, dass man mit dem Full HD Bildschirm deutliche Abstriche in Sachen Performance bei anspruchsvollen Spielen machen muss. Sind diese Abstriche so gravierend oder sehen die Spiele trotzdem noch super aus ?

    2. Reicht der i5 540 Prozessor aus, um zusammen mit der HD 5870, aktuelle spiele sauber darzustellen (in verbindung mit full hd), oder sollte ich entweder einen besseren prozessor wählen oder auf den Full HD LCD verzichten? (würde dann lieber auf den LCD verzichten weil sonst wird es mir zu teuer-.- )

    Ich sollte noch dazu sagen dass ich noch nie einen PC besessen habe der nicht mindestens 5 jahre alt war, also konnte ich noch nie aktuelle spiele zocken. Sprich schon alleine, dass ich Crysis mit relativ guten einstellugnen spielen könnte, wäre purer luxus für mich. Vll hilft euch das mich ein wenig beraten zu können.

    Ich bedanke mich schon mal im Vorraus ich hoffe ihr könnt mein Kauderwelsch verstehen:)
  • Servus

    Ich muss sagen ich habe bei keinem Spiel Performanceprobleme obwohl ich das HD Panel habe. Schau dir mal meine Zusammenstellung an und vergleiche sie.

    Spiele wie BF BC2, Siedler 7, Far Cry 2, spiel ich höchster Auflösung. Mehr hab ich bisher auch noch nicht gezockt.

    Ich habe vorher das ASUS G73 gehabt, 2 Stück, bis ich mein Geld zurückgeholt habe. Das Notebook ist zwar teuer aber jeden Cent wert, ich kanns nur empfehlen.

    mfg Max
    Notebook:
    M17x R2| Nebula Red | i7 740QM | ATI 5870 | 8 GB RAM 1600 | 1x256 GB SSD Samsung 840Pro 1x320 GB HD |
    1920 x 1200 | BLUE RAY Read | W7 HP 64 | 2 Jahre VOS | BT 370| WLAN |

  • Eine FullHD Auflösung stellt für viele neueren Grafikkarten kein großes Problem mehr dar. Je höher die Auflösung, um so geringer kann man beispielsweise das AA einstellen. Aber wenn du beim M17x die 5870 im CF nimmst, wird es eh egal sein ob mit oder ohne AA :)
    Alienware 18 | i7-4800QM | Nvidia 980M SLi | 16 GB RAM | mSATA M4 128GB / SSD 840 750GB / 1TB SSD MX300 | Broadcom 4352 | 1080p | Blu-Ray | Windows 10 |

    Lenovo Thinkpad X220T | i5 | 8 GB RAM | M4 256GB SSD |
  • Hallo

    Es ist halt so dass halt abhängig von der gewählten Auflösung die Anzahl von Bildpunkten variiert, die die Grafikkarte berechnen muss. Wenn du ein FullHD-Panel hast sind das halt deutlich mehr als bei einem 1600*900 oder einem 1440*900, dementsprechend kommt auch die Grafikkarte schneller an ihr Leistungsmaximum und bei Spielen die viel Leistung brauchen (Crysis) musst du halt etwas runterregeln um flüssig spielen zu können. Zum Spielen ist deshalb eine niedrigere Auflösung besser, da die Hardware nicht so schnell an die Grenze kommt. Bei anderen Dingen (Word, Internet, ...) hilft dir die höhere Auflösung, da "mehr Bild in den Bildschirm passt" und die Übersichtlichkeit erhöht wird. Dafür sind die Sachen relativ klein, und das Vergrössern von Schriften ist manchmal nicht ganz fehlerfrei. Was du willst musst du entscheiden. Ich habe hier bei mir das M15x mit 1600*900 und finde das eigentlich ideal. Beim M17x kann ich mir vorstellen das 1440*900 etwas wenig ist und 1920*1200 (also über FullHD) etwas viel.

    OT @Punisher: Wie gehts dir mit deinen Treibern?

    Lg dave
    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM
  • Danke schonmal für die Antworten:)
    Also wenn ich den Full HD Bildschirm nehme mit nur einer 5870 reicht es trotzdem, dass Spiele flüssig laufen? Müssen ja nich höchste einstellungen mit 8xAA sein^^
    Soll halt nur optisch noch nice aussehen, und dafür reicht es oder? würde ansonsten der i5 540 reichen oder sollte es der i7 740 sein?
  • atze hubertus schrieb:

    würde ansonsten der i5 540 reichen oder sollte es der i7 740 sein?
    Eindeutig der i7 740QM. Für nur 40 € Aufpreis bekommst Du damit fast die Leistung eines i7 820QM. Und der hat mal richtig Kohle gekostet ;)
    AW x17 R2 | i7 12700H | RTX 3080Ti | 32 GB RAM | 2 TB SSD | FHD 360 Hz G-Sync | W11 Pro 64

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mg.roth ()

  • Servus Dave

    Danke der Nachfrage. Ich überlege die ganze Zeit ob ich es wieder versuchen soll, war ehrlich gesagt geschockt das letzte mal als die Karte nicht mehr angezeigt wurde. So fing es ja auch bei den beiden ASUS G73 an, wobei ich nicht sagen will, das diese beiden Gerät nur irgendwie vergleichbar sind.

    Ich werde mir den BETA von der DELL/AW HP saugen und es mal nach deiner Anleitung versuchen, bin nur vorher noch am Überlegen ob ich das Upgrade beim AW Respawn mache, damit könnte ich das ganze System sichern.

    mfg Max
    Notebook:
    M17x R2| Nebula Red | i7 740QM | ATI 5870 | 8 GB RAM 1600 | 1x256 GB SSD Samsung 840Pro 1x320 GB HD |
    1920 x 1200 | BLUE RAY Read | W7 HP 64 | 2 Jahre VOS | BT 370| WLAN |