Verunreinigungen hinter dem Display :-/

  • [M17xR3]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Micha1973 und willkommen im Forum,

    ich gehe davon aus, dass du den Zwischenraum zwischen dem Panel und der Schutzscheibe meinst.
    Die Schutzscheibe ist mit dem Panel verklebt und durch eine dichtung gesichert. Natürlich kann es dazu kommen, dass Verunreinigungen schon bei der Produktion eingedrugen sind und bisher so weit am Rand waren, dass sie nicht störten. Ein Zerlegen dieser Einheit ist nicht vorgesehen. Es gibt jedoch Videos bei Youtube in die als Anleitung zum vollständigen Zerlegen des Displaydeckels dienen sollen. Dir sollte jedoch auch klar sein, dass du ohne eine staubfreie Umgebung mehr Schaden als Nutzen verursachen kannst und hinterher mehr Verunreinigungen da sein können als jetzt.
    Bastard Operator From Hell
    M11X M15x M17xR2 - i7-920xm@4*4,6 - GTX 680m@1GHz/2GHz - RGB-Display - Link
  • Hallo miteinander,

    gestern abend sid mir auch erhebliche Staubeinschlüße aufgefallen und ich hab diesbezüglich jetzt direkt den VOS kontaktiert. Der Herr meinte dass das immer mal sein kann und man da nichts machen kann. Ich solle Ihm trotzdem mal Bilder schicken. Werde Ihm nun die beiden Bilder zusenden.
    Was meint Ihr dazu!? Habe noch VOS bi 20.02.2014 (7Tage) aber unabhängig davon, sowas darf doch nicht sein. Kann ich auf einen Display tausch bestehen bzw. was für Möglichkeiten habe ich wenn die nichts machen wollen?

    Danke euch schon mal.
    Grüße vom ATZ
    "Manche Männer bemühen lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie."
    A. Einstein

    Funny Things 2 Funny Times
    M15x Nebula Red | i7 940xm | GTX 680m | 8GB Ram | 500 GB Samsung 840 SSD
  • Dell stellt sich generell quer was dieses Thema anbelangt. Ohne öffentlichen Druck via Facebook und/oder Anwalt wird es schwierig sie zum einlenken zu bewegen. Ich für meinen Teil erachte es als Garantiefall, denn durch einen technischen Mangel (Undichtigkeit der Versiegelung) kommt es zu einer Einschränkung des Funktionsumfangs (freie Sicht auf den Bildschirm). Ob man da nun jedoch die Lust hat und versucht Dell dazu zu bringen den Monitor auf deren Kosten zu tauschen sollte man sich, aus vorgenannten Gründen, genau überlegen. Mit Rechtsschutz und gutem Anwalt kann ich nur dazu raten es zu versuchen. ;)
    Bastard Operator From Hell
    M11X M15x M17xR2 - i7-920xm@4*4,6 - GTX 680m@1GHz/2GHz - RGB-Display - Link
  • So, gerade habe ich nochmal einen Anruf von Dell bekommen das Staubeinschlüße nicht in der Garantie abgedeckt sind, nur wenn der Laptop defekt ist.

    Nun meine Frage:
    Wie bekomme ich das Display so defekt das dies komplett getauscht werden muss? (Natürlich durch Materialermüdung ;) )


    Danke schon mal.
    "Manche Männer bemühen lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie."
    A. Einstein

    Funny Things 2 Funny Times
    M15x Nebula Red | i7 940xm | GTX 680m | 8GB Ram | 500 GB Samsung 840 SSD
  • Finde einfach den Defekt der dafür verantwortlich ist, dass der Staub eindringen konnte. Damit hättest du dann deren genannte Bedingung erfüllt.

    Es gibt einige Möglichkeiten einen Defekt bei elektrischen und elektronischen Geräten zu produzieren. Ich werde dir hier jedoch natürlich nicht dazu raten können Überspannungen an den Komponenten zu erzeugen die du gerne kaputt sehen würdest. Denn wer käme schon auf die Idee öffentlich den Tipp zu geben mit einer 12V Quelle dem Stecker des Display zu Leibe zu rücken? ;)
    Bastard Operator From Hell
    M11X M15x M17xR2 - i7-920xm@4*4,6 - GTX 680m@1GHz/2GHz - RGB-Display - Link
  • Ein Einlenken seitens Dell wäre nichtmal kulant. Da sie bauformbedingt dafür gesorgt haben, dass man diesen Hohlraum nicht selber reinigen kann und es versäumt haben sicher zu stellen, dass kein Staub eindringen kann ist dies m.M.n. ein Design-/Herstellungsfehler. Auch Dell scheint dies bewusst zu sein, denn in den Fällen die mir bekannt sind, in denen Kunden mit Hilfe eines Anwalts das Problem angegangen sind, wurde das Display kostenlos getauscht.
    Soviel zum inflationären Missbrauchs des Wortes Kulanz.

    Ich würde jedoch, wenn ich ein günstiges Angebot im Netz finden würde, eher das Display selber tauschen. Das dürfte weniger Zeit in Anspruch nehmen und in den meisten Fällen günstiger sein.
    Bastard Operator From Hell
    M11X M15x M17xR2 - i7-920xm@4*4,6 - GTX 680m@1GHz/2GHz - RGB-Display - Link