ATI 4870x2 Crossfire

  • [M17xR1]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • hallo bandit



    ja leider, schon alles versucht.

    hab derzeit die 9.12 laufen - gemoddet.

    sobald ich cf aktiv habe, laufen die games schlechter als ohne cf.

    beim 3dmark06 hab ich allerdings tolle werte mit aktiven cf.

    speziell beim game L4D2 - hab alles aufs höchste gestellt - mit 1gk läufts total rund.

    was kann das nur sein ?
  • Hallo Beefeater,

    nur um sicherzugehen, daß beim Modding kein Fehler unterlaufen ist:

    Du hattest UAC deaktiviert und die Download-Datei erst extrahiert, bevor Du das Mod-Tool gestartet hast, oder?

    Gute Nacht

    Barabab
    M17X
    Intel Core2 Extreme QX9300, 4,0 GB DDR3 RAM, ATI 4870 CrossFire, 1 TB Raid 0, 17" WUXGA
    :whistling:

    3DMark06: 18.020 (CPU@3.20, GPU@650/1100)
    3DMarkVantage: 12.745 (GPU-Score 13.192 @650/1100, CPU-Score 11567@3.04)
  • servus

    ja genau so hab ichs gemacht.
    danach startete ich das setup von der extrahierten datei.
    während des setups werde ich aufgefordert den nicht zertifizierten treiber zu installieren - dieses bestätigte ich.
    danach sind die beiden 4850er fehlerfrei im gerätemanager drin. zb treiber 9.12

    wenn ich die beta 9.9 versuche zu installieren (diese brauche ich ja nicht modden), wird der treiber nicht installiert.
    setup macht fertig, aber es sind immer noch die alten ms standardtreiber drin.

    es ist egal welchen treiber ich nehme, sobald ich cf aktiv habe, laufen die games schlechter - leichtes ruckeln.
    wenn cf aus - games laufen bestens.
    3dmark06 - topwerte mit aktivem cf.

    kenn mich da echt nimmer aus was da der haken sein sollte.

    mfg. euer verzweifelter beef
  • Hi also ich würde dir raten im Geräte Manager auf eine deiner Karten zu gehen diese anzuklicken und die Option Treiber deintsallieren zu wählen dann intsalliert das gute WIndows alle Treiber und du kannst nochmal von neuen beginnen kann sein das du mit dein hin und her installieren mehr kaputt machst. wenn du alle treiber deinstalliert hast lädst du dir reg cleaner runter und lässt mal deine registri durchlaufen dann startest du neu und lässt nochmal den re cleaner durchlaufen. Dann nochmal runter fahren und ca 1-2 minuten aus lassen da die bestimmte treiber im Arbeitsspeicher zwischen gespeichert werden und dieser erst wenn kein Strom mehr anliegt gelöscht wird. Dann installierst du nochmal die Treiber neu. Oder du überlegst eine Frisch nsatllation kaufst dir Acronis machst dort eine sicherung und dann kannst du immer test und das BAckup drauf spielen.



    ich hoffe ich kann dir bissel helfen
  • servus Seiyaru

    hab eine frisch installierte win7x64 version hier.
    danach machte ich mit acronis ein image, bevor ich rumtestete.
    leppi ist also jungfräulich und war noch nie im internet.
    eigentlich müßte ich mit der 9.9 beim installieren erfolg haben, oder?

    habe vom vistax64 ebenfalls ein image gemacht, so wie er von alienware kam. da ist der 8.57 treiber drauf.
    mit diesem funktioniert cf eben tadellos - ist aber der einzige, wo das hinhaut.
    das muss doch auch mit win7 möglich sein.

    mfg.beef
  • Es ist etwas schwerer wie ich finde hatte mit meinen 3870 Zwillingen auch unter Win7 probleme wenn du nicht unbedingt extreme Zahlen in den Benchmarks willst dann versuche mal die Treiber für die 4xxx serie auf der AMD seite die haben bei mir funktioniert! Die Frage ist ob du ein raid 0 System hast dann kannst du die Sicherungen wegwerfen da du dafür ein zusatz tool brauchst damit das Acronis erkennt welches Teil der Sicherung auf welche Platte aufgespielt werden muss. Raid 0 ist keine gute Variante......
  • servus

    nein, hab kein raid 0 - mir ist mal eine hd im raid 0 verbund abgeraucht, seitdem brauch ich das nimmer.
    welchen genau hast du da drauf ? treiberdatum - version ?

    verwendest du die mobility treiber oder die normalen (gemodded) ?

    mfg.beef
  • also ich habe das gute stück verkauft habe derzeit ein M15x aber ich habe den aktuellsten mobility Treiber für die 4xxxx serie genommen der auf der AMD/ATI seite zu finden war und es hat auf anhieb geklapt und als tipp wenn das Win Update dir wieder den komischen treiber aufzwingt dann blende ihn einfach aus im Menü dann kommt der mist nie mehr!^^
  • Hallo!

    Habt ihr das Problem irgendwie lösen können?
    Ich habe das M17x mit Core i7 und 4870 CF.
    Habe das gleiche Problem, dass CF nicht angezeigt wird. Es war ganz zu Beginn mal da. nach einem Durchlauf von 3DMark 06 war`s plötzlich weg.
    Seitdem habe ich`s nicht mehr installiert bekommen. System habe ich 4 oder 5 mal neu aufgesetzt. Habe den Standard Dell Treiber versucht als auch den gemoddeten wie hier beschrieben. Ohne Erfolg: im Geräte Manager ist nur eine GPU und im Catalyst CC hab ich nicht mehr due Auswahl "Crossfire" aktivieren. Bin echt ratlos. Auch der AW Support konnte nicht helfen und will sich wieder melden.
    :?:
  • meine M17x geschichte:

    ab lieferung wird 2. GPU nicht erkannt...support kontaktiert....telefonisch keine hilfe möglich....versprechen, am nächsten tag zurückzurufen....kein rückruf erfolgt....anruf bei alienware...wieder telefonische analyse incl. fernzugriff aber diesmal mit dem englischen support...keine lösung....techniker kommt und tauscht 2. GPU.....fehler nicht behoben....anruf bei alienware, dass gerät ausgetauscht werden soll....abolung wird organisiert...RGB display aber erst in 20+ tagen lieferbar...entscheidung über noch einen technikereinsatz....anruf beim support....will problem klären und zurückrufen.....kein rückruf....wieder anruf bei alienware....wurde nicht zurückgerufen, weil chef nicht da war (???)...2. techniker-einsatz und info an alienware, dass notebook erstmal nicht abgeholt werden muss....wird von AW bestätigt...wer steht dennoch vor der tür und will ein paket abholen? UPS!....wieder ist der techniker da....baut das M17x komplett auseinander....aber....diesmal hat er das falsche mainboard dabei....will am mittwoch wiederkommen mit mainboard und wieder 2 neuen grafikkarten....genau am letzten tag meines rückgaberechts...ich bin gespannt.... der knaller wäre wenn`s auch nicht am mainboard gelegen hat :cursing:
    hatte bis sonst zwar nie probleme mit dem support.....aber was AW sich hier leistet....unglaublich...
  • so leute...hier nun der 2. teil:

    der techniker war heute wieder hier und hat mainboard und beide GPU ausgetauscht. natürlich hat auch dies das problem nicht behoben. der techniker rief dann die alienware technik an. dort sagt man ihm, dass das problem bekannt ist und auf einem problem der i7 CPU und den ATI GPU CF basiert. diese sei nicht ausgereift und man arbeite an dem problem.
    hallo?!?! da lassen die 3 mal (!!!) einen techniker hier auflaufen obwohl bekannt ist, dass der gar nichts machen kann??
    ich habe jetzt nach einer kulanzlösung gefragt. wenn die mir nicht entgegenkommen - mach`s gut dell / alienware. ich hatte zwar viel geduld....aber irgendwann hört`s auch bei mir auf!

    ich kann also unentschlossenen hier nur davon abraten, in nächster zeit ein M17x mit core i7 und ATI CF zu bestellen. ich bezweifel ja stark, dass die da in der technik jetzt mit nem schnellschuss das problem dauerhaft lösen. wahrscheinlich darf man dann das system nicht mehr neu aufsetzen oder nen anderen treiber installieren.
  • Hi Strusel, du hast ja echt Pech. Ich glaub da verliert Dell bald Kunde um Kunde.

    In dem Preis und Leistungssektor sollte sowas nicht passieren.

    Da werde ich genau aufpassen müssen, was die mir beim SWAP anbieten werden.

    Dann nehme ich lieber ein älteres m17x mit den SLI280er und einer 9300er Quad CPU, und tausche jedes Jahr die GaKa.

    Schick blos das Gerät zurück und sche..ß auf RGB LED ATI und I7.

    Mach den deine Rechte und den ihre Pflichten klar.

    Viel Glück
    Gruß Frank

    m11x 80GB SSD Windows Home Premium 64Bit

    m18x black; I7 880m; SSD 256GB Windows 10 64Bit
  • Hallo Struselix,

    so eine Scheisse, das ist ja echt zum kotzen. Und der Techniker bauhauptet das sei bekannt, hmm. Ich habe die letzten Tage extrem viel in diversen Foren gestöbert was das M17x R2 angeht, das einzige Problem welches dort bekannt ist, ist das Flickeringproblem bei eingeschaltetem Turbomodus. Dies wird jedoch mit einem Biosupdate behoben. Neugeräte werden anscheinend schon mit neuem Bios welches das Flickerproblem behebt ausgeliefert.

    Crazy-Lion schrieb:

    Schick blos das Gerät zurück und sche..ß auf RGB LED ATI und I7.

    Ich hab auch das RGB Display verbaut, erste Sahne - und i7 und ATI sind ein Supergespann. An Deiner Stelle würde ich auf ein Austauschgerät in derselben Konfiguration bestehen.

    Viele Grüße
    Rolf
    [Blockierte Grafik: http://www.insektenfang.de/pff/aw_sip.png]

    3D Mark 06: 20145 3DMarks
    3D Mark Vantage: 13824 3DMarks
  • rolzan schrieb:

    Ich hab auch das RGB Display verbaut, erste Sahne - und i7 und ATI sind ein Supergespann. An Deiner Stelle würde ich auf ein Austauschgerät in derselben Konfiguration bestehen.

    Werde weiter beobachten. Bin noch sehr hin und hergerissen. Bin auf ein zuverlässiges Gerät aus.

    Und du hast keine Probleme und Geschwindigkeit passt beim zocken?
    Gruß Frank

    m11x 80GB SSD Windows Home Premium 64Bit

    m18x black; I7 880m; SSD 256GB Windows 10 64Bit
  • Also meiner einer kommt mit der Kombination auch besten klar.
    i7 720QM und 2x 4870 haben bisher nicht das geringste Performance oder Kompatiblitätsproblem verursacht.
    Dazu muss man aber auch sagen, dass ich die original-Konfi noch haben, also bisher keinerlei neue Installation vorgenommen habe