Jetzt zuschlagen oder noch warten!?

  • [M17xR4]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Jetzt zuschlagen oder noch warten!?

    Guten Abend liebe AW Gemeinde,

    ich hatte gestern vor mir ein M17 r4 zu bestellen. Da habe ich in einem Forum gelesen dass in nächster Zeit eine neue Grafikkarte von Nvidia (GTX 680M war es glaube ich) konfigurierbar sein soll, die wohl auch um einiges besser ist als die Radeon HD 7970M. Nun meine Fragen: Ist diese Aussage richtig? Wisst ihr was dadrüber? Würde es sich lohnen auf die Nvidia zu warten? Ist es wirklich dass man bei jedem Programm einstellen muss welcher Grafikprozessor verwendet wird(wäre das dann einmalig oder jedes mal von neuem?) wenn man die Radeon ausgewählt hat?

    Da ich das Notebook auch zum Zocken verwenden möchte, würde ich es wie folgt konfigurieren:

    Intel® Core™ i7 2760QM Prozessor (6MB Cache, up to 3.5GHz w/ Turbo Boost 2.0)

    Original Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch

    AMD® Radeon™ HD 7970M Grafikkarte mit 2 GB GDDR5

    4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.600 MHz

    500-GB-Serial ATA-Festplatte (7.200 1/min)

    44 cm(17.3") WideFHD (1920 x 1080) WLED LCD

    DVD+/-RW-Laufwerk (DVD, CD lesen und schreiben)

    Intel® Centrino® Wireless-N 2230 with Bluetooth 4.0
    3 Jahre Vor-Ort-Hardware-Service am nächsten Arbeitstag & Software-Telefon-Support

    3 Jahre Support bei Unfallschäden



    Ich würde sagen diese Konfiguration ist ausreichend um gut zocken zu können oder was meint ihr? Ich wollte jetzt eigtl. nicht zwei Monate oder so warten mit der Bestellung aber wenn die Nvidia es wirklich wert ist...?
    Ich danke euch schon einmal für eure Hilfe.


    Mit freundlichen Grüßen
    sc0p3
  • Also was die Leistung der 7970m angeht, glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass die gtx680m von Nvidia besser sein wird. Die 7979m hat eine ungeheure Leistung. Das sagen zumindest die Tests. Sie leigt nur 10% hinter GTX580m SLI. Und nur 2% hinter 6970m Crossfire. Die kommt also an die doppelte Leistung des Vorgängers ran und ist echt stark.

    notebookcheck.com/AMD-Radeon-HD-7970M.70809.0.html

    Ob es sich auf die 680er zu warten lohnt, daran zweifle ich deshalb. Auf die Ivy-Bridge Prozessoren lohnt es sich meiner Meinung nach schon mehr. Da hat man zudem auch die neunen Interl HD graphics 4000. Wobei der limitierende Faktor so oder so bei der Grafikkarte liegen wird.
    Alienware M17xR3 : i7 2820QM @ 2.3GHz | 16GB RAM | Nvidia GeForce GTX 580M | 256 GB SSD + 750 GB HDD | FullHD (1920x1080p) 3D 120Hz | Killer Wireless | Win7 Ultimate 64bit
  • Danke für den Link, ich würde mich denke dann wirklich für die 7970m entscheiden.
    Ich hab ja so nicht viel Ahnung von pc´s und so aber so wie ich jetzt öfters gelesen habe sollten die Ivy-Bridge Prozessoren seit drei Tagen verfügbar sein oder ist diese Konfiguration bisher nur per Telefon möglich? Denn im Netz kann man bisher ja nur die "alten" Sandy-Bridge auswählen.
  • Hallo

    Weiss nicht, ob die Ivys schon bestellbar sind. Das geht auch immer ein bisschen Zeit, bis man die Hardware dann auch in Komplettrechnern und Notebooks kaufen kann. Am besten einfach noch ein bisschen warten, wird schon irgendwann kommen.

    Lg dave
    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM
  • Auf die Ivy´s würde ich auf jeden Fall warten. Einziger Nachteil der AMD Grafik ist die fehlende Physik-Berechnung. Wer kein Wert drauf legt, dem kann es egal sein.


    Grüße
    Alienware M14x R2 // Intel Core i7 3630qm // 8GB RAM // GeForce 650GT 2GB // 900p Screen // Killer W-Lan // Crucial M4 256GB SSD // Roccat Savu // Win 8 Pro N 64Bit

    Ist die Email-Adresse des Papstes eigentlich Urbi@Orbi?

    Genießt ein Schaffner sein Leben in vollen Zügen???
  • Hi,

    also du kannst auch noch warten bis in 2 Jahren dann die Karten mit der neuen Architektur kommt! Ich sage mal so grade in der PC-Branche bringt es nicht zu warten, da die Technik so schnell veraltet ist.

    Wenn du jetzt das Book brauchst dann kaufe es jetzt, warten bringt nichts!!!!
  • Seiyaru schrieb:

    Hi,

    also du kannst auch noch warten bis in 2 Jahren dann die Karten mit der neuen Architektur kommt! Ich sage mal so grade in der PC-Branche bringt es nicht zu warten, da die Technik so schnell veraltet ist.

    Wenn du jetzt das Book brauchst dann kaufe es jetzt, warten bringt nichts!!!!


    Unmittelbar vor einem Generationswechsel der CPU´s sind ein paar Tage mehr Wartezeit völlig in Ordnung, m.M.

    Grüße
    Alienware M14x R2 // Intel Core i7 3630qm // 8GB RAM // GeForce 650GT 2GB // 900p Screen // Killer W-Lan // Crucial M4 256GB SSD // Roccat Savu // Win 8 Pro N 64Bit

    Ist die Email-Adresse des Papstes eigentlich Urbi@Orbi?

    Genießt ein Schaffner sein Leben in vollen Zügen???
  • Ivy Brigde ist die gleiche Architektur wie sandy nur das einige Verbesserungen durchgeführt wurden. sämtliche Tests sagen aus das der Leistungsgewinn im Vergleich zu einer neuen Archtiektur gering ist. Das einzige wirklich gute ist der niedrigere Verbrauch dieser macht aber nur bei Ultrabooks usw. sinn denn Alienware notebooks sind zum spielen da und mir kann hier keiner Erzählen das man mit einen M17x lange ohne Netzstecker spielen kann.

    Daher kann er auch jetzt kaufen da auch die GPU`s nur höhere Taktraten haben und keine neu Entwicklung sind. Würde wirklich was großes anstehen würde ich auch warten aber die neuen CPU`s sowie GPU`s sind im Vergleich zu den Vorgängern keine Offenbarung sondern und leichte Verbesserungen zu den alten Modellen!
  • Hallo

    Selbst wenn es nur kleiner Verbesserungen sind, wenn du warten kannst, dann warte! Wieso sollte man jetzt ein Gerät kaufen von dem man weiss, dass es in ein paar Tagen etwas neues gibt? Macht für mich keinen Sinn.

    edit: Noch ein Grund: Bessere Nachrüstbarkeit. Den jetzigen M17x mit den Sandy Bridge wird man höchstwahrscheinlich nicht mit neuen Ivy Bridge Prozessoren nachrüsten können, falls der Prozessor mal zu langsam wird.

    Lg dave
    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dave1921 ()

  • Soweit ich gelesen habe, gibt es bei der Ivy-Bridge Hitzeprobleme beim Übertakten aufgrund der kleineren Bauweise. Im Endeffekt muß er selbst entscheiden ob er noch warten möchte oder sich jetzt eins zulegt.
    Alienware 18 | i7-4800QM | Nvidia 980M SLi | 16 GB RAM | mSATA M4 128GB / SSD 840 750GB / 1TB SSD MX300 | Broadcom 4352 | 1080p | Blu-Ray | Windows 10 |

    Lenovo Thinkpad X220T | i5 | 8 GB RAM | M4 256GB SSD |
  • svl7 schrieb:

    Seiyaru schrieb:

    die neuen CPU`s sowie GPU`s sind im Vergleich zu den Vorgängern keine Offenbarung sondern und leichte Verbesserungen zu den alten Modellen!


    Da irrst du dich aber gewaltig.
    Echt? Dann lügen die Test's bei Notebookjournal aber gewaltig:
    notebookjournal.de/tests/intel…core-7-2760qm-nkjs-1780/2

    Leistungsunterschiede liegen bei 15-17 Prozent.

    Einzig die HD 4000 ist eine sinnvolle Steigerung, aber die ist in einem AW größtenteils sowieso unnötig.
    M14X R1 - Samsung 830 256GB SSD - i7 2670QM - 10 GB DDR3 1333MHz - GT 555M 3GB - Sierra MC8780 WWAN (HSDPA 7.2Mbps) => VERKAUFT
  • Ich rede davon: 3dmark.com/3dm11/3286628;jsess…1sm6h8u1z5d76ykpmz59wou1s

    Die CPU limitiert so oder so noch nicht wirklich beim Gamen, sogar mit einem 920xm kommt man noch bei den meisten Games bestens mit.
    M15x | 920xm (ES) |680m | 4 GB 1333 |300GB Intel 320 SSD| 1080p


    AMD 7970m im Alienware M15x
  • Seiyaru schrieb:

    Das ist wieder keine neue Architektur, sondern wieder "reste Essen". Ich bin nicht begeistert aber jeder soll das selber entscheiden


    Das ist eine komplett neue GPU Architektur, AMD 7970m, der gleiche Chip welcher auf der Desktop 7870 verbaut ist. Es scheint du hast meine Antwort nicht mal gelesen.
    M15x | 920xm (ES) |680m | 4 GB 1333 |300GB Intel 320 SSD| 1080p


    AMD 7970m im Alienware M15x
  • Achso, entschuldigung svl das hab ich wohl falsch verstanden.

    Ja, das einzige was wirklich viel zählt ist die Grafik und die wurde WIRKLICH verbessert.
    Befor man nicht den ganzen Tag am compilen oder so ist oder die integrierte Grafik nutzen muss wird ivy kaum ins gewicht fallen.
    M14X R1 - Samsung 830 256GB SSD - i7 2670QM - 10 GB DDR3 1333MHz - GT 555M 3GB - Sierra MC8780 WWAN (HSDPA 7.2Mbps) => VERKAUFT