Bios update beim M15x

  • [M15xR1]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Bios update beim M15x

    Hallo

    Ich würde gerne das bios von meinem M15x von der X34 auf die X36 version updaten, da ich gelesen habe dass es beim X36 keine Soundprobleme mehr gibt.
    Allerdings habe ich auch gelesen, dass ein bios update nicht immer einfach und ungefährlich ist, und da ich das noch nie gemacht habe wollte ich hier mal um ein paar hilfreiche tipps oder evtl. eine Anleitung bitten.

    Danke im voraus
  • Hi!
    Also schwer ist es nicht, gefährlich kann es werden wenn es schief läuft.
    Aber wenn du alles bedenkst, dann dürfte da nichts schief laufen.
    Bedenke aber bitte, dass die Version X36 deine Lüfter dazu anstiftet permanent zu laufen!
    Ich empfehle dir daher Version X32 zu nehmen. Dort hast du keine Soundprobleme oder Lärmbelästigung.
    Du lädst dir die gewünschte Version runter und brennst diese auf eine CD. Du wirst merken, dass das Bios als Image vorliegt.
    Also wird mit einem richtigen Brennprogramm eine Bootfähige CD erstellt.
    Bevor du das Bios neu überschreibst überprüfe bitte ob dein Lappi über das Netzteil angeschlossen ist.
    Das Update startest du indem du die CD beim Systemstart einfach im Laufwerk läst und von ihr bootest. Danach brauchst du bloß den Angaben auf dem Bildschirm folgen.
    MfG
    Angus
  • Hallo

    Danke für deine schnelle Antwort Angus.
    Über das X32 Bios habe ich auch schon nachgedacht, aber bei dem sollen angeblich die Quick-Touch-Tasten nicht richtig funktionieren, ist dir darüber irgendwas bekannt?
    Beim X34 gibt es dann die Soundprobleme, und beim X36 sind die Lüfter ständig in betrieb.
    Das stört zwar, aber andererseits wird der Laptop dadurch doch auch besser gekühlt und meiner wird manchmal schon sehr warm.
  • Ich habe eine Zeit lang genau so gedacht wie du, bezüglich des x36. Aber als ich es eine Weile am laufen hatte ging das gesumme wir gewatig auf den Senker. Wenn du dein Lappi kühler haben möchtest, dann greif lieber auf ein Notebookkühler als auf das X36 zurück.
    Subjektiv fand ich, dass die Sonsortasten beim X36 minimal besser reagiert haben. Aber mittlerweile komm ich damit auch beim X32 bestens klar. Mein Tipp: die Finger leicht anfeuchten ;)
    Fakt ist, dass es kein optimales m15x Bios gibt, auch nach einem Jahr nicht.
    @ eds: danke, *freu*