m17x vs asus g73

  • [M17xR1]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • m17x vs asus g73

    hi erstmal
    da ich mir demnächst einen neuen laptop kaufe und ich mich noch nicht entscheiden kann bräuchte ich ein bisschen hilfe.
    meine favoriten wären der Alienware m17x r3 und der asus g73. Das problem ist beim m17x das die 1500€ schon teuer sind was bei dem asus halt ein besseres preis-leistungs verhältnis ist. Dafür ist der m17x halt ein Alienware mit tollen design, guter Qualität und individuellität. Ich selbst wäre mehr für den m17x da Alienware halt ne tolle marke ist mit viel leisstung.

    PS: wenn ihr mir zu dem m17x rät könnt ihr mir sagen welche konfiguration ich nehmen soll (bitte nicht zu teuer bin halt noch Schüler mt nicht so viel geld)
    und ob sich 3D wirklich lohnt für denn preis?

    Danke im voraus
  • Also als erstes sollte man schon etwas nachdenken wo man was postet... du bist hier im Desktop Forum... und hast als Präfix "Aurora" ausgewählt... was wiederum ein Desktop PC ist...

    Nächstes mal bitte mit richtigem Präfix (M17xR3) in die richtige Kategorie (Notebooks anstatt Desktops okay?). Aber da es dein erster Beitrag ist, kann man das ja verzeihen ;) Wird nacher schon mg.roth in die richtige Kategorie schieben.


    So zu deiner Frage... da du hier in einem Alienware Forum bist, wird dir jeder zum Alienware M17xR3 raten aber nicht nur deswegen...

    Asus hat grundsätzlich eine schlechte Qualität... ich würde auch nie einen Asus laptop kaufen... da kauf ich vorher noch Medion...

    Alienware hat halt die Qualität und das bessere Design. Noch dazu viel schöner konfigurierbar. Klar zahlt man etwas mehr... aber mit den aktuellen Angeboten (230€ Rabatt und nochmal 200€ Gutschein kann man bei 1250€ starten, weil man dafür den 180€ teureren CPU nehmen muss^^).

    kannst ja hier mal die angebote checken: dell.awardspace.info/alienware_gutschein_rabatt_e-value.php

    Da nimmst du am besten das 3te Angebot beim M17x R3. (Da steht zwar nur 120€ rabatt aber eigtl sind es 260 oder 270^^ weil die im nachhinein nochmal 100 runtergerechnet haben und der listenpreis um 40€ oder so falsch ist. Startet zwar bei 1599. Aber dafür hast du gleich den besseren CPU und die GTX460m (wobei ich dir da zur HD6990m[nicht online auswählbar bei dem angebot] oder GTX580m rate). und wenn du da kein angebot nimmst und den besseren CPU und die GTX460m so konfiguriert kommst du auf etwa 1870€. Also sind es satte 270€ Rabatt durch das Angebot)

    Also wenn du nun vom 3er Angebot ausgehst, weils eigtl am billigsten ist und du sowieso ne bessere Grafikkarte auswählen solltest als ne HD6870m, müsstest du noch folgendes machen für ne gute Konfiguration:

    - FullHD Display anstatt dem HD+ Display (+85€)
    - HD6990m (geht nur telefonisch bei diesem Angebot. Sollte 80€ Aufpreis kosten, zur GTX460m)
    - Intel 6300 WLAN (das solltest du schon nehmen, sind +45€
    - Blu ray (evtl... ich würds nehmen, da es blöd nachrüstbar ist, weil mans schwer bekommt, wären +80€)


    Dann landest du bei 1809€ (was eigtl ziemlich fair ist). Dann noch 29€ versand dazu sind es 1838€. Minus 200€ Gutschein sind es 1638€. Und diese Angebot ist unschlagbar...


    Noch was zu 3D: Davon halte ich im Moment noch nichts... angeblich soll das Display zwar besser sein, aber der normale FHD ist schon hammer..


    Wenn du kein Bluray brauchst kommst sogar noch günstiger und zwar auf 1558€.




    Und wenn du dich jetzt wunderst warum ich die 4Gb Arbeitsspeicher und die 320GB festplatte so gelassen hab hier die Antwort:

    Ram und festplatten sind bei Dell überteuert... wenn du von 4 auf 8 aufrüsten willst kostet das bei Dell 160€... Du kannst dir aber für 70€ selber 8GB ram kaufen und einbauen und die garantie bleibt. Und du hast dann auch noch 4GB Ram übrig^^ sparst somit 90€

    Bei der festplatte setzen die meisten auf: kleine SSD und mittlere/große HDD weil du ja 2 Plätze hast. Ich hab das ganze so gelöst: Dell SSD ist mir zu groß und zu langsam und zu teuer^^ Daher hab ich selber ne 64GB Curcial M4 bestellt und werde die dann einbauen. Die 320er bleibt vorerst und die tausch ich selber dann nochmal aus gegen eine 750er. (Eine gute kostet etwa 90e bei Amazon und bei Dell würde nur das Upgrade schon auf 120€ kommen ^^ und so sparst 30€ wenn du unbedingt 750gb brauchst und hast ne 320er in reserve)


    Also ram und Festplatte nicht bei Dell aufrüsten... man spart teilweise mehr als 50% wenn mans selber macht ^^

    ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, falls du noch fragen hast. PN oder hier im Thread

    Lg SciTe
    Aktuelles Notebook:
    M17x R3 Stealth Black | i7 2720QM | ATi Radeon HD6970m | 4GB 1.333MHz Ram | 64GB Curical M4 SSD | 320GB 7200rpm HDD | Intel 6300 WLan | FullHD non 3D | Blu-Ray Slot-In Laufwerk

    Wird demnächst aufgerüstet:
    750/1000GB 7200 rpm HDD | Crucial M4 64/128GB SSD | 8/16GB 1.600MHz Ram
  • @SciTe: Wo ist der "I Like it"-Button?? Sehr schöner Beitrag und eine super Auflistung.

    Aus eigener Erfahrung: Asus hat ein Hitzeproblem von Beginn an und Acer (Hatte 3 verschiedene Acer Laptops von 17 bis 18 Zoll) hat ab ca. dem 2. Jahr so ein Hitzeproblem, dass sich die Farbe am Unterboden löst. Weder mein Dell Inspiron 1720 noch der AW M17x R2 wurden bzw. werden sonderlich warm. Dazu der tolle Service von Dell, auch wenn nicht immer alles reibungslos klappt -aber wo ist das schon?-, so kommt ein Techniker zu dir und nicht wie bei Acer und Asus, wo du den Laptop einschicken mußt.
    Sicher ist Asus billiger aber der Unterschied "billiger" und "preiswerter" sollte bekannt sein, oder? Das von SciTe gezeigte Angebot ist preiswerter als auf der Dell Homepage, aber Asus ist billiger als AW ;)

    Dazu kommt die Aufrüstmöglichkeit bei AW/Dell. Ich weiß nicht ob das bei Asus noch aktuell ist, aber die ersten G71 hatten keine MXM Standard Grafikkarte, somit kann man nicht so einfach aufrüsten.
  • Also vom G73 würde ich abraten, JW oder SW, egal.
    Die G73 Serie hat von Anfang an Hitzeprobleme. Mich nervt auch dieses leidige Thema in anderen Foren. 1 Million User berichten über Hitzeprobleme beim G73, was machen andere die sich ein gamerbook kaufen wollen?? Sie kaufen das G73,obwohl sie sich vorher über dieses Hitzeproblem erkundigt haben. Dann wird sich aufgeregt wen das Book zum Service muss weil die Grafikkarte 105°C hat. Total bescheuert! Asus ihr seid auch bescheuert! LoL 105°C.

    Das erreicht mein m17x nicht mal wenn ich hinten die Lüfter zuhalte. G73 = dilettantische Fehlproduktion
  • _ALIENWARE_ schrieb:

    g74sx


    Zitat von der Asus Homepage:
    "Effiziente Wärmeabfuhr

    Je länger und je mehr ein Notebook beansprucht wird, umso mehr Hitze wird dadurch erzeugt. Genau wie ein PC muss demnach auch ein Notebook effizient gekühlt werden. Deshalb ist das G74SX mit einem einzigartigen Entlüftungs-Design ausgestattet, welches Luft von der Unterseite des Notebooks anzieht, das System kühlt und die heiße Luft danach auf der Rückseite wieder herausbläst. Auf diese Weise wird die heiße Luft vom Benutzer weg geleitet und auch die Geräuschkulisse bleibt selbst nach langen Game-Sessions auf niedrigem Niveau. "

    Hihi
  • Coil360 schrieb:

    @SciTe:

    Das Angebot das du gepostet hast, ist verdammt gut! Ich würde das M17x R3 mit der GTX580m nehmen.

    Welche SSD/HDD und welchen RAM kannst du empfehlen zum nachrüsten? Und ist das nachrüsten leicht?


    Schön das du mein Angebot gut findest :D Kannst dir ja selber ausrechnen was mehr an Kosten dazu kommt wenn du die GTX580m anstatt 6990m nimmst (würd ich dir auch empfehlen, ist aber schon ein Eck teurer, nämlich 230€)

    Ich rechnes trotzdem kurz vor... wären: 1788€ inkl Versand und ohne Blu Ray... besser gehts eigtl nicht für den Preis ;)


    Also bei der SSD würd ich dir ne Curcial M4 empfehlen. Soll echt Spitze sein und in ein paar Tagen kann ich dies auch selber bestätigen (gestern bestellt). Du kannst aber auch zur Intel 510 greifen, allerdings befindet die sich etwa auf dem gleichen Leistungs-Niveau ist aber deutlich teurer..

    Bei der HDD würd ich dir zu einer Seagate Momentus raten (hier zb Amazon Link: amazon.de/SEAGATE-Momentus-720…TF8&qid=1311524023&sr=8-1 )

    Oder eine Western Digital... ist aber wieder teurer, aber auch etwas besser. (amazon.de/Western-Digital-WD75…TF8&qid=1311524094&sr=8-1)


    Der Einbau ist kinderleicht und auch das M17xR3 ist so gebaut, dass man diese Komponenten sehr leicht tauschen kann (Beim Ram ist es bissl blöd.. 2 Plätze sind unten die anderen 2 sind unter der tastatur.) Du musst dazu nur den Akku rausnehmen. 2 Schrauben rausdrehen und schon kannst du die Bodenplatte abnehmen und hast freie Sicht auf die 2 Ram Steckplätze + 2 HDD/SSD Slots.


    Beim Ram ist es ziemlich egal was du nimmst, aber wenn möglich such dir nen Kingston Hyper X. (So zur Info Dell verbaut Samsung RAMs, wenn du da also die richtigen findest kannst die alten drin lassen weil man sollte schon immer 2/4 gleiche Rams drin haben)

    Lg SciTe
    Aktuelles Notebook:
    M17x R3 Stealth Black | i7 2720QM | ATi Radeon HD6970m | 4GB 1.333MHz Ram | 64GB Curical M4 SSD | 320GB 7200rpm HDD | Intel 6300 WLan | FullHD non 3D | Blu-Ray Slot-In Laufwerk

    Wird demnächst aufgerüstet:
    750/1000GB 7200 rpm HDD | Crucial M4 64/128GB SSD | 8/16GB 1.600MHz Ram
  • Ich habe als 2ten Laptop ein Asus G73 undich habe NULL Probleme mit der Hitze.Selbst beim spielen nur max 64C.

    Im Idle aud 39-43.

    Also Schwachsinn was manche hier schreiben!
    M17xR2 | Intel i7 740QM | Nvidia Geforce GTX285 SLI | 820GB HDD | 8GB DDR3 | 1900x1200 Full HD RGB Display | Windows 7Home 64Bit
  • sven1337 schrieb:

    Ich habe als 2ten Laptop ein Asus G73 undich habe NULL Probleme mit der Hitze.Selbst beim spielen nur max 64C.

    Im Idle aud 39-43.

    Also Schwachsinn was manche hier schreiben!

    Ne ne Schwachsinn ist das nich, du hast wahrscheinlich Glück und dein Book ist in Ordnung, aber bei tausend anderen ist das nicht der Fall.
    Googel mal nach Hitzeproblembeim G73 und schau in anderen Foren....das G73 ist ne reine Fehlproduktion.
  • Die Frage ist letztendlich, was dir wichtiger ist. Unterschätze niemals den support. Wenn du ihn nicht brauchst, ok. Aber WENN DU IHN Brauchst, dann biste froh wenn du einen guten support hast. Bei ASUS kannst du erst mal dein Laptop einschicken, bekommst ihn nach 3!!! Wochen oder so wieder zurück. Bei Dell/AW kommt jmd zu dir nach Hause.
    Falls du dir einen ASUS kaufst kannst du beten dass du niemals support brauchen wirst.
    Ich würde mir echt überlegen, ob man in solchen! Preisregionen nicht wirklich noch etwas mehr Geld ausgibt und dafür dann lange Freude hat.
    Ich habe mit meinem Dell Studio 15 1x den Support gebraucht, und der war 1.Klasse. Sehr freundlich, sehr kulant.
    Die haben mir einfach mein defektes Netzteil ausgetauscht, ohne WENN UND ABER!
    Du kannst natürlich auch mit einem ASUS Freude haben, aber ich würde ganz klar AW bevorzugen
  • Den Alienware benutze ich zum Arbeiten wie zum Beispiel mit Photoshop oder sonstigem.
    Mit meinem Asus spiele ich lieber.

    Mal im ernst ich bin Top zufrieden mit meinem Asus.
    Es ist kein Alienware vom Design her, aber trotzdem hat er genug Power um meine Ansprüche zu befridigen.

    Wenn mich einer fragen sollte ob ich das Asus nochmal kaufen würde, würde ich aufjedenfall JA dazu sagen.
    M17xR2 | Intel i7 740QM | Nvidia Geforce GTX285 SLI | 820GB HDD | 8GB DDR3 | 1900x1200 Full HD RGB Display | Windows 7Home 64Bit
  • @ SciTe das mit dem 200 euro gutscheincode wär ne schöne sache hab auch den code angefordert aber wenn ich dann drauf drück steht da:


    Gutscheine eingegeben
    Die folgenden Gutscheine wurden eingegeben, erfordern jedoch zusätzliche Informationen oder erfüllen die Anspruchsvoraussetzungen nicht. Für weitere Informationen klicken Sie auf "Details anzeigen".
    [Blockierte Grafik: http://i.dell.com/images/global/general/spacer.gif]
    [Blockierte Grafik: http://i.dell.com/images/global/general/spacer.gif] Erhalten Sie 200€ Rabatt !
    Gültig bis Mittwoch, 28. September 2011


    also wirgendwas stimmt da doch nicht oder? kann mir da wer helfen???? =)^^
  • Akatsukiorg schrieb:

    @ SciTe das mit dem 200 euro gutscheincode wär ne schöne sache hab auch den code angefordert aber wenn ich dann drauf drück steht da:


    Gutscheine eingegeben
    Die folgenden Gutscheine wurden eingegeben, erfordern jedoch zusätzliche Informationen oder erfüllen die Anspruchsvoraussetzungen nicht. Für weitere Informationen klicken Sie auf "Details anzeigen".
    [Blockierte Grafik: http://i.dell.com/images/global/general/spacer.gif]
    [Blockierte Grafik: http://i.dell.com/images/global/general/spacer.gif] Erhalten Sie 200€ Rabatt !
    Gültig bis Mittwoch, 28. September 2011


    also wirgendwas stimmt da doch nicht oder? kann mir da wer helfen???? =)^^
    ist bei mir auch so, muss man da noch irgendwo, irgendwas angeben?