RAM Upgrade 8GB

  • [M11x R1]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • RAM Upgrade 8GB

    Hi,

    habe seit kurzem ein M11x mit dem SU7300, 500GB HDD und 4GB Ram. Ich würde gerne auf 8GB RAM aufrüsten, bin mir aber nicht schlüssig welches RAM-Kit ich holen soll ... . Momentan sind 2x 2GB Riegel von Samsung verbaut, DDR3-1066 CL7 . Wenn ich aber bei DELL schaue und konfiguriere dann werden angeblich DDR3-1333 Riegel verbaut ... .

    Hat jemand einen konkreten Vorschlag für mich welchen RAM ich nehmen soll, wenn möglich mit Link :)

    Vielen Dank & frohes Fest

    Syd
  • Im M11x R2 werden 1333er-Module verbaut. Im M11x offenbar 1066er. Hab ich auch nicht gewusst, bis ich es in ->diesem Thread erfahren habe. Da steht auch ein Beispiel, mit welchem Kit es nicht geht, und ein Beispiel, mit welchem es geht. ;)
    M11xR3: Core i7-2617M • 8GB DDR3 • GT540M 2GB • 1366x768 • 512GB SATA6Gb/s SSD • LAN/WLAN/WiDi/Bluetooth/WWAN/GPS • Win10 Pro x64
    13 R3: Core i7-7700HQ • 16GB DDR4 • GTX1060 6GB • 2560x1440 Touch • 2x 1TB m.2-PCIe-SSD • WLAN/Miracast/Bluetooth • Win10 Pro x64
  • Danke für eure Antworten,

    die von Corsair waren meine Favoriten :wacko: aber wenn die nicht so recht wollen ... . Mit Kingston werd ich immer nicht so recht warm, dehalb hab ich jetzt ein DualChannel-Kit von Samsung gekauft. Ich denke das ist okay, sind ja original schon Samsung Riegel verbaut.

    Ich geb dann noch bescheid ob die funktionieren :)

    Lg Syd
  • Habe mir die G.Skill F3 Module gehohlt und die laufen auch auf anhieb sehr gut und flott!!


    M15x Lunar Silver | Full-HD Panel | Intel i7 620M | NVIDIA GTX 460M | G.Skill F3 8 GB DDR3-1333 | Mushkin Callisto Deluxe SF-1200 120GB SSD | 9 Zellen Lithium-Ionen-Akku | Blu-Ray Kombi LW |
  • Welche hast du dir genau gekauft und braucht man das überhaupt? :P
    Ob "man" das braucht, kann "man" nicht pauschal beantworten. Ob "du" es brauchst, musst "du" dir selbst beantworten ;)

    Für Spiele sind 8 GB RAM jedenfalls völlig überflüssig. Kein aktuelles Spiel braucht mehr als 2 GB RAM, oder könnte von 8 GB RAM in irgendeiner Weise profitieren. Diese Grenze ist schlicht durch die Tatsache gegeben, dass ein 32-Bit-Windows (egal ob XP, Vista oder Win7) einer einzelnen Anwendung niemals mehr als 2 GB RAM zur Verfügung stellt.

    Spiele-Entwickler wissen das, und weil sie den 32-Bit-Markt aufgrund seiner Größe nicht ignorieren können, werden Spiele so programmiert, dass sie unter 32 Bit lauffähig sind. Und das heißt nunmal, dass sie problemlos mit weniger als 2 GB RAM auskommen müssen.
    Selbst unter 64-Bit-Windows kann ein einzelnes Spiel nicht von 8 GB RAM profitieren, da durch die notwendige 32-Bit-Emulation der für eine einzelne 32-Bit-Anwendung verfügbare Speicher (beim M11x) auf knapp 3 GB begrenzt ist.

    Ein paar wenige Spielehersteller liefern inzwischen zwar auch 64-Bit-Kompilate mit, allerdings sind das - aus wirtschaftlichen Gründen - eben auch keine kompletten Neuentwicklungen, die massiv von mehr RAM profitieren könnten.

    Der M11x ist zu schwach, um neben einem Game noch einen Haufen andere speicherintensive Anwendungen laufen zu lassen, sodass er mit 4 GB RAM immer noch mehr als ausreichend Reserven für System, Hintergrundtasks, Browser, Chat, Virenscanner, Cache, etc. haben wird, während er an anderer Stelle schon lange an seine Belastungsgrenzen stößt.

    Mehr Geschwindigkeit bringt mehr RAM auch nicht. Nur die Anzeige des freien RAM wird höher, weil selbst Windows 7 nicht weiß, was es ncoh alles cachen soll, um viel RAM vollzustopfen.

    Wo mehr RAM Sinn macht, wäre für virtuelle Maschinen. Allerdings halte ich den M11x für solche Anwendungen für die falsche Wahl ;)

    Fazit:
    Bevor ich mir 8 GB in den M11x stecke, kauf ich mir lieber ein neues Game. Erst wenn Spiele 64 Bit voraussetzen, würde ich darüber nachdenken.
    Ist aber nur meine Meinung und soll natürlich niemanden abhalten. :)
    M11xR3: Core i7-2617M • 8GB DDR3 • GT540M 2GB • 1366x768 • 512GB SATA6Gb/s SSD • LAN/WLAN/WiDi/Bluetooth/WWAN/GPS • Win10 Pro x64
    13 R3: Core i7-7700HQ • 16GB DDR4 • GTX1060 6GB • 2560x1440 Touch • 2x 1TB m.2-PCIe-SSD • WLAN/Miracast/Bluetooth • Win10 Pro x64
  • Beipflichtung

    @anpera
    Hallo und Guten Tag,
    wie alle Deine Beiträge, liegt der Stil auf höchsten Niveau. Ist auch kein Wunder, wenn man über Dich ein wenig recherchiert.
    Dazu etwas amüsantes auf Grund meiner Lebenserfahrung, welches in etwa Vergleichbar wäre (ohne jemanden auf die "Füße" treten zu wollen):

    In allen Hafenanlagen auf unserem Globus liegen Yachten aller Art, von ganz klein bis ganz groß. Auf den Dächern der Oberdecks ersieht man unterschiedliche Sortierungen von Antennen. Unter anderem auch Radar. Ich bin davon überzeugt, dass fast alle Eigner wissen wie man das Wort Radar schreibt. Möglich ist auch, dass Sie wissen wo sich der Ein/Aus Schalter befindet...................... :!: 8)
    (Frei nach dem Motto: "mein Nachbar hat das aber auch") Es erhöht aber den Wiederverkaufswert :thumbsup:

    Ein Radar ist in punkto Sicherheitsausrüstung ein Novum. Ein Handling dieses Gerätes ein mehrjähriges Praktikum.
    Was wäre ein PC ohne RAM.


    Es grüßt aus dem Tal der Ennepe
    Dieloo1
    M11, M17-R1, DAW M18xR2, DAW18
  • Hi,

    Ich hab auch bei meinem neuen M11x R2 auf 8GB Ram aufgerüstet. Jedoch die Ramriegel aus dem Zubehörshop. 8GB Ram hat mich 100 Euro (124 CHF) gekostet.
    Ich finds irgendwie eine Frechheit dass das Aufrüsten bei der Bestellung mehr als 400Euros kostet aber die Riegel kriegt man im Zubehörshop so günstig :)