GTX 460M konfigurierbar

  • [M15xR1]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Komischerweise konnte ich in den BIOS A08 release notes nichts finden, welches die Unterstützung für diese Karte (460M GTX) mit sich bringt. Aber im Endeffekt ist die 460M GTX nur geringfügig schneller als die mobility 5850 (was mit einem OC ausgebügelt werden könnte), aber reiht sich hinter einer mobility 5870 ein. Es gibt nur sehr wenige Spiele, bei welchen die 460M GTX etwas punkten kann.

    Zum Spielen auf hohen Details und aktivierter PhysX Berechnung (wenn vom Spiel unterstützt) ist die 460M GTX leider zu schwach. Ausser es sind ältere Games. Ob das jetzt eine sinnvolle Investition ist, den dreifachen Aufpreis zu bezahlen. Zu beachten bei der Nvidia Karte ist aber auch, das diese mit einem noch nicht ausgereiften Treiber läuft. Des Weiteren finde ich es seltsam, dass Alienware die Karte mit einem VRAM von 1GB betitelt, obwohl diese eigentlich 1,5GB besitzen sollte.

    notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GTX-460M.33610.0.html

    Für mich persönlich wäre die Nvidia 470M GTX interessanter.
    Alienware 18 | i7-4800QM | Nvidia 980M SLi | 16 GB RAM | mSATA M4 128GB / SSD 840 750GB / 1TB SSD MX300 | Broadcom 4352 | 1080p | Blu-Ray | Windows 10 |

    Lenovo Thinkpad X220T | i5 | 8 GB RAM | M4 256GB SSD |
  • ich dachte immer, die kommt mit 2GB...

    Nein, aber ich reg mich nicht auf, weil NVidia ist einfach zu teuer im Bezug auf Preis/Leistung und Power/Stromverbrauch. Die Karten von ATi sind viel stärker bei weniger Watt!

    Das die Treiber schlecht sind stimmt übrigens NICHT! Das Katalyst Center ist sehr übersichtlich und einfach zu bedienen.

    ich hab mich entschieden NVidia zu hassen, weil z.B. die Desktop Karten eine verdammt SCHLECHTE Kühlung haben! Da sollte man zu den MSI Versionen greifen.



    Außerdem hat ATi auch sowas wie Cuda nur heißen die Technologien eben Stream Technologie und PowerPlay usw.
    Alienware M15x

    CPU: Core i7-740QM @ 1,73GHz
    GPU: ATi Mobility Radeon HD 5850 (GDDR5 vRAM)
    RAM: 6GB @ 1333MHz
    LCD: 1600x900 @ 60Hz
    OS: Windows 7 Professional 64bit
    Laufwerk: Blu-Ray ROM Kombo LW
    Festplatte: Samsung SSD

    ICH HASSE chkdsk !!!
  • Ich persönlich finde den Aufpreis für das bisschen Mehrleistung auch ziemlich happig. Aber wers unbedingt braucht soll es halt kaufen. Ich bin mit meiner Ati 5850 seit dem Ati 10.6 absolut zufrieden.
    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM
  • stimmt, die HD 5850 kanns....

    ich find die rote Printplatte schön, wo AMD drauf steht
    Alienware M15x

    CPU: Core i7-740QM @ 1,73GHz
    GPU: ATi Mobility Radeon HD 5850 (GDDR5 vRAM)
    RAM: 6GB @ 1333MHz
    LCD: 1600x900 @ 60Hz
    OS: Windows 7 Professional 64bit
    Laufwerk: Blu-Ray ROM Kombo LW
    Festplatte: Samsung SSD

    ICH HASSE chkdsk !!!
  • naja die gtx460m hin oder her. Der Preis ist Wahnsinn

    ich hab bei mysn mal aus spaß gleich konfiguriert wie bei nem m15x Book. (und das war sogar noch die sparaktion die weiß unterlegt ist.)

    Bin ich beim einem 15 zöller um knapp 800 euro billiger und bei nem 17 zöller um 700 €

    Das spricht ne klare sprache. Eine sehr klare. Autsch..
    Clevo X7200 Ultimative Power

    i7 950 / 8gb / GTX470m / 128GB Crucial C300 + 500GB Seagate Momentus XT/ 1920*1080/ Bluray Brenner/ 8 Zellen / Win7 Ultimate x64
  • Keeper schrieb:

    Der Preis ist Wahnsinn
    Da gebe ich Dir natürlich unumstritten Recht.

    Ich sehe die Sache auch eher mittelfristig. Mein M15x soll bei mir noch einige Zeit sein Dasein fristen. Und wenn mine GTX 260M mal das Zeitliche segnet, und so Gott will DELL keine GTX 260M mehr auf Lager hat, dann kommt dann wohl z. B. eine GTX 460M ins Geschäft.

    Die 4 Jahre VOS sollen sich ja auch bezahlt machen - gelle ;)
    AW x17 R2 | i7 12700H | RTX 3080Ti | 32 GB RAM | 2 TB SSD | FHD 360 Hz G-Sync | W11 Pro 64

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mg.roth ()

  • Also für den Preis hol ich mir dann lieber das Monster von mysn mit Desktopprozi :D

    Ich finds irgendwie schade.. Ber der Quali klar da kann man mal 100 € mehr verlangen aber die Hardwarepreise.

    Da werden sich wohl immer mehr von AW entfernen und ins andere Lager siedeln. Schon allein wegen dem ganzen Softwarekabelsalat :D
    Clevo X7200 Ultimative Power

    i7 950 / 8gb / GTX470m / 128GB Crucial C300 + 500GB Seagate Momentus XT/ 1920*1080/ Bluray Brenner/ 8 Zellen / Win7 Ultimate x64
  • aber gut, was auch ein wichitger Punkt ist, warum AW im allgemeinen so teuer ist, dass die PCs nicht von der Stange sind
    Alienware M15x

    CPU: Core i7-740QM @ 1,73GHz
    GPU: ATi Mobility Radeon HD 5850 (GDDR5 vRAM)
    RAM: 6GB @ 1333MHz
    LCD: 1600x900 @ 60Hz
    OS: Windows 7 Professional 64bit
    Laufwerk: Blu-Ray ROM Kombo LW
    Festplatte: Samsung SSD

    ICH HASSE chkdsk !!!
  • Wir reden hier von Notebooks.

    Wenn du es so siehst dann sind Clevo´s und Asus Gaming Serie auch nicht von der Stange.

    Und das rechtfertigt vorallem nicht die HARDWAREpreise die AW beanschlagt.
    Clevo X7200 Ultimative Power

    i7 950 / 8gb / GTX470m / 128GB Crucial C300 + 500GB Seagate Momentus XT/ 1920*1080/ Bluray Brenner/ 8 Zellen / Win7 Ultimate x64
  • Man hatte viele Jahre ein Alleinstellungsmerkmal mit anderem Design und nunmal mobilem Gaming- gepaart mit dem Service von Dell.

    Da kann man schon solche Preise verlangen, ich sehe da auch im Moment niemanden als Konkurrenz an.
    Desktops würde ich mir allerdings immer (wieder) selbst zusammen bauen.
  • So ein Unsinn es gab genug Konkurrenz mit mindestens gleicher Leistung.

    Dann setz mal die Brille auf.. es gibt genug Konkurrenz.. ahh solche Aussagen.. man o man.

    Und ich glaube auch nicht das Dell deswegen die Hardware teurer machen kann als andere Hersteller.
    Ich hatte auch erwähnt das man für Service, Status etc. vielleicht nen 100er mehr verlangen kann. Aber nicht 400-1000.

    Bitte lies vorher auch die Beiträge bevor du was schreibst. Danke
    Clevo X7200 Ultimative Power

    i7 950 / 8gb / GTX470m / 128GB Crucial C300 + 500GB Seagate Momentus XT/ 1920*1080/ Bluray Brenner/ 8 Zellen / Win7 Ultimate x64
  • Und welche Firmen ausser Alienware stellen sonst noch Laptops und Desktops mit "Aliendesign" her?

    Les du erstmal meine Argumente.

    Edited by mg.roth:
    Punkt 1. der Nutzungsbestimmungen beachten. Beim nächsten mal gibt es eine Verwarnung.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mg.roth ()

  • Keeper schrieb:


    Und das rechtfertigt vorallem nicht die HARDWAREpreise die AW beanschlagt.

    stimmt auch wieder...
    Alienware M15x

    CPU: Core i7-740QM @ 1,73GHz
    GPU: ATi Mobility Radeon HD 5850 (GDDR5 vRAM)
    RAM: 6GB @ 1333MHz
    LCD: 1600x900 @ 60Hz
    OS: Windows 7 Professional 64bit
    Laufwerk: Blu-Ray ROM Kombo LW
    Festplatte: Samsung SSD

    ICH HASSE chkdsk !!!
  • Djthills schrieb:

    Und welche Firmen ausser Alienware stellen sonst noch Laptops und Desktops mit "Aliendesign" her?

    Edited by mg.roth:
    Punkt 1. der Nutzungsbestimmungen beachten. Beim nächsten mal gibt es eine Verwarnung.




    Wenn meinst du damit? Falst du mich meinst, ich liebe Alienware und würde nichts anderes mehr kaufen...

    Zum "Abschluss" von Schulen... ich bin erst 14 Jahre und hab grad mal erst 4 Jahre Gym gschaft
    Alienware M15x

    CPU: Core i7-740QM @ 1,73GHz
    GPU: ATi Mobility Radeon HD 5850 (GDDR5 vRAM)
    RAM: 6GB @ 1333MHz
    LCD: 1600x900 @ 60Hz
    OS: Windows 7 Professional 64bit
    Laufwerk: Blu-Ray ROM Kombo LW
    Festplatte: Samsung SSD

    ICH HASSE chkdsk !!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mg.roth ()

  • Ach diese Werbung immer grins :D

    Aliendesign.. hehe.. das hab ich auch noch nicht gehört. Auch nur ein Abbild was dann zur Serie wird. Kannste beim Asus g73 genau das gleiche sagen.

    Wer hat denn dieses Design ? keiner genau. damit wäre das wohl geklärt
    Clevo X7200 Ultimative Power

    i7 950 / 8gb / GTX470m / 128GB Crucial C300 + 500GB Seagate Momentus XT/ 1920*1080/ Bluray Brenner/ 8 Zellen / Win7 Ultimate x64
  • ich muss schon sagen, ASUS hat ein Republik of Gamers Ding, dass mir mehr als mein M15x gefällt...

    ALLERDINGS:

    Minderwertige Verarbeitung

    schlechter Support...wirklich schlechter Support

    Nicht die Teile, die ich wollte (keine SSD etc)

    und X( dieses dumme Laufwerk, wo man die CD/DVD nicht reinschiebt sondern, dass so komisch aufmachen muss
    Alienware M15x

    CPU: Core i7-740QM @ 1,73GHz
    GPU: ATi Mobility Radeon HD 5850 (GDDR5 vRAM)
    RAM: 6GB @ 1333MHz
    LCD: 1600x900 @ 60Hz
    OS: Windows 7 Professional 64bit
    Laufwerk: Blu-Ray ROM Kombo LW
    Festplatte: Samsung SSD

    ICH HASSE chkdsk !!!