Entscheidungshilfe , EPS Edition, CPU

  • [M17xR2]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Entscheidungshilfe , EPS Edition, CPU

    hallo zusammen,

    an erster stelle mal ein großes lob an das forum! tolle sache hat mir schon in vielen punken geholfen obwohl das mein erster beitrag ist.

    hier meine fragen:

    also ich werde mir montag einen m17x bestellen, jetzt geht es mir nur noch um die konfigoration bzw. die entscheidung zur eps edition oder halt zur "gewöhnlichen".

    Zur EPS Edition:

    Meine Konfig:

    In Ihrem System enthalten:

    Original Windows® 7 Home Premium 64bit - Deutsch

    Intel® Core™ i7 Prozessor 620M (2,66 GHz, 4 MB Cache)

    1 Jahr Hardware-Support am nächsten Tag beinhaltet mit Ihrem PC

    No Accidental Damage Support

    CrossFire™ Dual 1GB ATI® Mobility Radeon™ HD 5870

    4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 2.048]

    43 cm (17") Breitbild UXGA+ (1.920 x 1.200) - über HD (1200 p) - RGBLED

    320-GB-Serial ATA-Festplatte (7.200 1/min)

    Blu-Ray ROM combo (Blu-ray read only, DVD, CD read & write) Slot Load Drive

    Frage:

    1. Bei der Eps Edition habe ich den 620M genommen. der ist bei dell selber um einiges teurer als der 720QM (der 720QM ist in der EPS Edition nicht wählbar). Welcher der beiden ist besser bzw. empfehlenswerter? wo liegen die unterschiede, ist der 620M von haus aus hochgetaktet? handelt es sich bei beiden um 4-Kern Prozessoren?

    2. Ich habe in meiner konfig keine SSD verbaut, kann ich diese im nachhinein selber aufrüsten wenn diese evtl. in einigen monaten günstiger sind?

    3. Tue ich mir einen gefallen wenn ich die etwas teurere HDD mit raid0 neheme? oder hab ich dann ein problem wenn ich SSD später nachrüste? (Habe im Forum gelesen das ich beim Kauf einen Einbaurahmen für HDD mitbestellen sollte, sollte ich? ;D )

    4. Gibt es evtl. Vorteile wenn man Geschäftskunde ist?

    5. Generelle Konfigoration meines m17x: könnte man was besser machen (klar besser geht immer aber mehr als 2.700 € ist nicht drin) bzw. hier was weniger, da was mehr reinpacken? bzw mal ne 2. meinung zu meiner zusammenstellung.

    schon mal vielen dank im voraus, LG!
  • Hi.

    Der 620M ist ein Zweikern-Prozessor. Stimmt, bei der ESL-Edition haben die erst den 840QM als nächstes im Angebot. Also meiner Meinung nach sollte es schon ein vier-kern-prozessor im neuen rechner werden...

    aufrüsten der ssd? natürlich. alte platte raus, neue rein... Ob die Adapter im zweiten leeren Schacht dabei sind, keine Ahnung. Ich bin da auch gespannt. Nur habe ich es andersrum bestellt: SSD bei Dell und zu Hause wartet noch eine 500er HDD zum Einbau. Die Artikelnummer lautet übrigens TRDD2. Mir wollte man keins verkaufen. Wenn keiner im Notebook drinnen ist, werde ich es über Dell Frankfurt besorgen, weil ich geschäftlich auch viel mit denen zu tun habe...

    Zur Preispolitik von DELL / AW: Ich habe nach der Zusammenstellung bei Dell angerufen und ich erhielt noch ca. 100,00 EUR Rabatt auf eine Zusammenstellung, die auch schon vergünstigt war, weil darin das RGBLED schon kostenlos dabei war und die BT-Karte.

    Also ruf an und lass Dir ein Angebot zuschicken danach nochmal sprechen und nachverhandeln.

    Was ist denn mit der W-Lan-Karte? Nimm die 6300er!

    Viel Spaß noch!
    Mein am 19.8.2010 bestelltes System:

    Alienware M17x R2 Space Black
    Intel Core i7 840 QM
    17'' WideUXGA 1920 x 1200 - Beyond HD (1200p) - RGBLED
    8 GB RAM (2 x 4 GB) 1333MHz DDR3 Dual Channel
    1GB ATI GDDR5 Mobility Radeon HD 5870
    256 GB SSD Samsung PM800 + 500 GB Hitachi HDTravelstar 7K500 HDD
    Blu-Ray RW (CD, DVD, Blu-Ray lesen und schreiben)
    Europa Dell Bluetooth 370 Karte
    Intel Wireless 6300 LAN-Karte
    Windows 7 Professional (64 BIT)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von krotzn ()

  • Hallo

    Ich persönlich würde auch eine Quadcore bevorzugen. Bei neuen Spielen werden die oft ausgenutz und du hast Vorteile, bei alten Spielen die nur 2 oder 1 Kerne benutzen taktet er automatisch hoch und sollte für diese auch schnell genug sein.

    Die Konfiguration sonst finde ich gut. Ich würde mir aber überlegen ob du nicht den Hardware-Support verlängern möchtest. Das Ding ist so teuer, wenn da etwas kaputt geht und du keinen Support mehr hast wirst du dich ziemlich ärgern.

    Lg dave
    Notebook: M15x - i7 720 - Ati Mobility Radeon 5850 - 4 GB RAM - 1600*900 - BluRay-Combo

    CM Strom Tooper - i7 4770 - Gigabyte Radeon R9 290 Windforce OC - 16 GB RAM