komische kühler geräusche

  • [M17xR1]

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • komische kühler geräusche

    hallo haben einen m17x und auf der rechten seite gibt der kühler bzw grafikkarte (weiß ja nicht) so komische geräusche ab...so als würd er an etwas streifen oder so...dieses geräusch kommt ganze zeit im normal betrieb wenn ich zocke wird das geräusch demenstsprechend lauter?



    weiß jemand wieso oder ist das normal das geräusch danke
    Manus Manum Lavat

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von struselix ()

  • Könnte sich um Vibrationen handeln einem physischen Gegenstand der wirklich die Lüfterlamellen streift oder aber auch ein defektes Lager des Lüfters. Ohne Hardwareeingriff wird sich an deinem Problem nichts ändern, also entweder du schraubst das Teil auf und überpüfst es oder klingelst dir einen Servicetechniker von Dell ins Haus. Nicht das du am Ende noch vor Psychischen Stress des Lüftergeräuschs jemanden umbringst, ja ich spreche aus Erfahrung ^^
  • moin,

    ich hab das bei crysis, immer beim vorspann

    das ist so ein mix aus quitschen und schleifen,

    echt komisch 8| aber hatte das auch schon mal bei anderen games

    aber nach dem ich die aktualisiert habe wars wech...komisch komisch....


    mfg


    Gt-D
    Intel Core 2 Extreme QX 9300 / 2x GTX 280m SLI / 8 GB RAM / HDD 1TB / 17 Zoll (fullHD) / Blu-ray RW
  • Es könnte an den Kupferspuhlen von den Grafikkarten liegen. Diese drosseln die Leistung wenn die Grakas nur wenig beansprucht werden und erzeugen dadurch ein "quitschen" oder "schleifen", bei z.B. einen Vorspann oder im Windowsbetrieb bei Filmen etc. Man könnte meinen das das wie ein Drehzahlbegrenzer vom Ottomotor wäre ;)
    Geh einfach mal in deine Grafiksettings im Windows und stelle die "vertikale Synchronisierung" auf "automatisch ein".

    Möglicherweise hilft das.


    Gruß
  • Naja wenn er das geräusch aber immer hat und beim zocken auch noch lauter?? ( mit Surround auf guter Lautstärke hört man das sowieso nicht mehr :) ) Also is das Geräusch jetzt hochfrequent als würde man das Ohr an nen alten Röhrenmonitor halten nur eben in allen möglichen Tonlagen ? oder ist es ein mechanisches Schleifgeräusch. Wenns wirklich nur die Spulen sind is das "normal" .
  • hi,

    ich hab genau des selbe geräusch, auch bei crysis, nur verschwindet das geräusch und kommt dann wieder, aber keine ahnung von was es abhängt..
    würd mich freun, wenn da iwer eine lösung finden würd, weil das nervt manchmal schon sehr-.-

    lG Flo
    |M17x Space Black|i7 820qm|ati 4870 cf|4GB Ram|Dual-CCFL (1200p)|1,2TB Raid0|HP 46-Bit|BR combo|
  • Hi,



    Hatte dieses Problem 3 mal. Es ist der Lager von dem Lüfter. Es ist defekt. Muss ausgetauscht werden. Danach ist es weg, aber später kommt es wieder, also die Lüfter gehen immer wieder Kaputt. Nach dem Tausch hält es etwa 1-2 Monate danach kommt es wieder. Techniker war bei mir und hat ausgetauscht.



    Das Geräusch kommt wenn er auf niedrige Drehzahl ist, da hört man es richtig deutlich, es ist wie als ob es irgendwo streift. Bei höheren Drehzahlen wird es zu einem Hochton die nervt.



    Gruß
    ALIENWARE M17X R2 i620, 2 x ATI 4870 CROSSFIRE, 4 GB RAM, WINDOWS 7 64 BIT
  • @Neofox wenn du das hohe fiepsen meinst das du beim Crysis intro hörst sobald sich das runde Logo auf dem Bildschirm formt sind das die Spulen der Grafikkarte (n), es fällt wie gesagt eigentlich nur auf wenns mal ruhig ist, unterm zocken nimmt mans nicht wirklich wahr, außer du spielst ohne Sound was ich aber nicht glaube ^^ Ist zwar lästig aber die nötige Leistungstechnik verursacht das nun mal. Kann sein das es bei manchen Treiberversionen etwas mehr oder weniger ist, ganz weg bekommst das allerdings nie.
  • LupusWorax schrieb:

    @Neofox wenn du das hohe fiepsen meinst das du beim Crysis intro hörst sobald sich das runde Logo auf dem Bildschirm formt sind das die Spulen der Grafikkarte (n), es fällt wie gesagt eigentlich nur auf wenns mal ruhig ist, unterm zocken nimmt mans nicht wirklich wahr, außer du spielst ohne Sound was ich aber nicht glaube ^^ Ist zwar lästig aber die nötige Leistungstechnik verursacht das nun mal. Kann sein das es bei manchen Treiberversionen etwas mehr oder weniger ist, ganz weg bekommst das allerdings nie.
    hi,

    ja schon klar dass man nicht ohne ton zockt, aber in der schule kann ich schlecht mit ton spielen....^^ nya was solls, 500ps kann man bei einem auto auch schlecht verschwinden lassen xD
    danke für die info ;D

    lG Flo
    |M17x Space Black|i7 820qm|ati 4870 cf|4GB Ram|Dual-CCFL (1200p)|1,2TB Raid0|HP 46-Bit|BR combo|
  • ja es ist am meisten zu höhren wenn man nichts macht...wenn man zockt dann wird es zwar lauter aber da der kühler bzw es lauter lüftet hört man es nicht so außerdem bin ich da so konzentriert ist mir egal ^^...mich stört es einfach nur wenn ich einen film schau oder halt etwas für die schule arbeite oder schreibe oder einfach nur im bett lieg und chatte ist es eifnach nur störend und nervend und ja es bringt mich langsam zur weißglut...hab jz dell angerufen und nächste woche kommt jemand vorbei und sollte das austauschen...hoffe dann ist das problem behoben :)
    Manus Manum Lavat
  • Ich glaub zwar nicht das der Austausch der Graka was daran ändert aber vielleicht wirkts ja in ner Art Placeboeffekt.
    Eine andere lustige Sache ist dann noch die Frequenz an sich. Wunder dich also nicht wenn der Servicetechniker von Dell kommt die Karte tauscht und dann meint das es doch eh nicht mehr so fiepst und piepst du jedoch aber ganz anderer Meinung bist und die schrillen töne nach wie vor hörst.
    Wenn du noch unter 20 Jahren alt bist, hörst du nämlich noch viel höhere Frequenzen als Menschen über 20 Jahren. Das ist ganz natürlich und normal ^^
    Also entweder du geduldest dich bis du so ungef. 25 bist ( weiß ja jetzt nicht wie alt du bist ^^ falls dus nicht schon bist oder noch älter??!! ) oder du erträgst es ^^
  • moin,

    hab die vertikale Synchronisierung auf automatisch gestellt und

    kein quietschen mehr "GEIL" wieso hab ich das nicht schon früher gefragt

    besten dank!!!

    mfg

    Gt-D
    Intel Core 2 Extreme QX 9300 / 2x GTX 280m SLI / 8 GB RAM / HDD 1TB / 17 Zoll (fullHD) / Blu-ray RW
  • RueLight schrieb:

    Es könnte an den Kupferspuhlen von den Grafikkarten liegen. Diese drosseln die Leistung wenn die Grakas nur wenig beansprucht werden und erzeugen dadurch ein "quitschen" oder "schleifen", bei z.B. einen Vorspann oder im Windowsbetrieb bei Filmen etc. Man könnte meinen das das wie ein Drehzahlbegrenzer vom Ottomotor wäre ;)
    Geh einfach mal in deine Grafiksettings im Windows und stelle die "vertikale Synchronisierung" auf "automatisch ein".

    Möglicherweise hilft das.


    Gruß




    wie genau mach ich das? wo genau find ich das? und wieso hilft das? wieso ist das nicht schon grund auf so eingestellt? kann das dann dafür wo anders nachteile haben wenn ich das auf automatisch stell?
    Manus Manum Lavat
  • Heutige LCD TFT Monitore haben eine Bildwiederholfrequenz von 60 -75 Hz ( die neuen 3 D Monitore haben aber auch schon 120Hz) das bedeutet das der Monitor in der Lage ist bis zu 75 mal ein Bild pro Sekunde auf dem monitor darzustellen. Heutzutage sind Grafikkarten aber bereits so leistungsfähig das sie durchaus mehr als 75 Bilder Pro Sekunde liefern können. Man kennt das von spielen das bei bewegungen plötzlich diese Linien auftreten die Den Bildschirm völlig durchscheiden und das flüssige spielempfingen stören. Mit der Option VSync erreichst du hier das dem Bildschirm nicht mehr Bilder pro sekunde gesendet werden als was dieser darstellen kann. Somit wird auch die Grafikkarte eingebremst und liefert nicht ihre maximale mögliche Leistung. Macht ja auch nichts solange es mindestens 25 Bilder pro sekunden sind. Soviel kann das menschliche Gehirn an Bildern pro Sekunde verarbeiten. Ich gehe also davon aus das das lästige quitschen dadurch reduziert wird da weniger Leistung über die Spulen der Grafikkarte fließt. Warum das nicht automatisch eingestellt ist?! Naja mach mal einen Benchmark mit eingeschaltetem Vsync, dur wirst eine konstante Framerate von 59-60 Bildern pro sekunde erzielen. Und Grade im Zeitalter von Leistung, noch besser und noch schneller macht ein niedriger Wert halt nichts her auch wenn die Spielqualität stark darunter leidet. Leistung ist halt nicht immer alles.
  • hey leute !



    heute war der techniker hier und hat an meinem laptop den ventilator an der rechen grafikkare ausgetauscht uuuuuund: DAS GERÄUSCH IST WEG JUHU ^^



    nur wo ich jz dieses geräusch nicht mehr höre, höre ich auf der linken seite jz ein geräusch :( nur das ist nicht wie das geräuscht vom rechten es ist viel heller und ähnelt einen quietschen...vl könnte es diesmal die kupferspule sein

    das qietschen hält sich in grenzen wenn er am netzteil hängt aber sobald ich auf akku betrieb gehe, wird es wirklich extrem und viel....könnte es wirklich daran liegen weil die grakas zurückgedreht werden oder so?
    Manus Manum Lavat