Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 28.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Es gibt neues, ich bin im Netz fündig geworden und habe ein kleines Tool von MS gefunden welches zum sauberen Deinstallieren des CC verholfen hat. Für die , die dieses Problem mit dem zickigen CC haben verlinke ich es hier: support.microsoft.com/de-de/wi…a9-3d98-426b-e9f927e1eb4d So denn, ich konnte nach ausführen dieses Tools , Neustart, löschen aller Ordner,Reste vom CC nach Dell Anleitung und nochmal Neustart das CC wieder problemlos installieren ✌️. Ein großes Problem beseitigt und ein neues…
-
Danke dir! Werde ich morgen mal versuchen, dachte aber das ich alles was löschen angeht erwischt habe, auch die versteckten. Ich gucke nochmal. Sonst Backup einspielen, auch nicht viel Lust zu, ist von Februar
-
Moin liebe Community, Ich brauche mal dringend eure Hilfe. Ich habe mit meinem Area51m R1 und dem AGA rumexperimentiert, soweit so gut, hat alles funktioniert. Danach wollte ich das NB wieder ohne AGA nutzen, bis dahin auch noch alles gut. Beim Hochfahren mit AGA kam, wenn Win 11 hochgefahren war, immer eine Fehlermeldung von Net Framework die lt.Details mit dem AGA zu tun hatte. Da aber alles funktioniert hat schenkte ich der Meldung keine weitere Beachtung. Im Betrieb ohne AGA kam sie aber imm…
-
Gaming Frage
Svencore - - Gaming-Area
BeitragDie Specs hat er doch geschrieben M17X R3 Es ist ein Notebook aus 2012(!)Alles auf Low sollte gerade so gehen, hilft nur ausprobieren. Bei AliExpress und eBay gibt's reichlich Grakas. Die GTX 580m auf keinen Fall nehmen, sind alle fehlerhaft. Aufrüsten geht, musst du die Suche benutzen, gibt da einiges zu beachten, funzt aber wunderbar. Kannst das nicht bei Steam kaufen, testen und bei nicht gefallen binnen 14 Tagen und unter 2Std(?) Spielzeit zurückgeben?. Klappt dort wunderbar. Gruß
-
Netzteil für Area 51 ALX zu verkaufen
Svencore - - Marktplatz
BeitragIst das Netzteil noch da?Ich denke nicht oder?
-
Zur Info, weil es sich "wieder mal" zu häufen scheint: Auf älteren Maschinen knallt es jetzt in Verbindung mit dem neuesten Win 10 und Support Assist. Bluescreens, Freezes usw. Ich konnte das jetzt auf allen meinen Oldies reproduzieren. M15X, Area51 ALX, X51, X58. - Also wenn es Probleme gibt, den SA als erstes mal deinstallieren. Spart ne Menge Zeit und Ärger Edit: Der X51 wird seitens Dell offiziell unterstützt mit Win10, da läuft der SA! Es scheint nur auf manchen Geräten , explizit die nicht…
-
Also er läuft immer noch ohne Probleme jetzt . Testweise einmal Support Assist installiert und bäm.. BSOD, zweiten Übeltäter entlarvt . Brauch man ja eh nich das Zeug. Der andere war ja der alte Freefalltreiber. Deinstalliert und alles fein. Bin ich froh das die Odyssee vorerst ein Ende hat. M15X is alive und rausgeputzt. Projekt vorerst Erfolgreich beendet.
-
Die Kiste scheint jetzt zu laufen! Es war wohl tatsächlich der (alte) Freefalltreiber der mit W10 22H2 nicht mehr klarzukommen schien oder andersrum. Ich habe ihn jetzt ohne BSOD komplett einrichten können und Klone den ganzen Kram jetzt nochmal vorsichtshalber. Ich lasse ihn mal bis heute Abend laufen mit ein paar geöffneten Programmen und schaue was passiert. Wär ja sehr sehr erfreulich wenn das Teil jetzt laufen würde RST ist auch drauf,letzte Aktuelle Version. Ich freue mich vorsichtig mal e…
-
Danke für die Anteilnahme. Cleaninstallation und nach jedem Treiber testen, vielleicht hab ich ja Glück und finde durch Zufall so den Übeltäter, wenn es denn Software technisch ist. Mainboard defekt ist dann sein Sargnagel, dann nur noch zum ausschlachten. Im US AW/Dell Forum stand irgendwas von Zusammenspiel von Support Assist und Intel RST Treiber. Aber warum hat er denn vorher funktioniert? Vielleicht kam Windows ohne Updates damit noch klar und mit den neuesten Updates nicht mehr. Linux wäre…
-
So, kurzes Update, Karte aus China ist heute angekommen, gleich eingebaut, wird erkannt, läuft auch. ABER: Auch mit dieser Karte ein Bluescreen nach dem anderen und das ständig nach kurzer Zeit. Im abgesicherten Modus, auch mit Netzwerktreibern nix. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Grafikkartenram habe ich mit Mats von Nvidia getestet, fehlerfrei. Werde noch ein letztes mal eine Clean Neuinstallation mit ner anderen SSD machen, wenn immer noch Bluescreenterror gebe ich es auf, zuviel Zeit und …
-
OK, danke erstmal, ich habe für Optimus weder im BIOS noch woanders diese Option für Optimus/Umschaltung etc., welche Revision steht nach Eingabe des Servicetags auf der Dellseite auch nicht. Der alte M15X von meinem Stiefsohn,(hatte aber nicht das Full HD Display,ist auch längst verkauft), schluckte wenn ich mich recht erinnere, jede GPU, auch AMD, scheint wohl wirklich an der Revision und Optimus zu liegen, wie du schon geschrieben hast. Danke!
-
Der lief wie geschmiert vorher, das Gerät selber ist sicher nicht defekt, hab ja stark die GPU im Verdacht, Muss leider auf die Lieferung warten um zu testen. Die Radeon und die 260m stammen beide aus einem M15X und liefen da tadellos. Wenn ich bei Dell den Servicetag eingebe wird mir auch plötzlich nur der Treiber für die 460m angezeigt, vielleicht ein Hinweis das "dieses" Gerät nur mit der GPU läuft? Ich weiß es (noch) nicht, dachte immer die laufen mit nahezu jeder GPU aus der Baureihe bisher…