Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 89.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ports am AW M17x R3/R4, "JDMC1"
BeitragDen M17x R3/R4 gabs optional mit einer WirelessHD-Card zum drahtlosen Übertragen von HD-Bildschirminhalten. Die steckte in diesem Port und war zusätzlich über ein Kabel mit dem Displayausgang verbunden. Da die damals schon verfügbaren WLAN-Karten von Intel meines Wissens WirelessDisplay von Haus aus auch ohne Zusatzhardware beherrscht haben, dürfte dieser Port nie besonders nützlich gewesen sein. Alienware M17x R4 Owner's Manual (dell.com) , Seite 53
-
Vielleicht mal bei Google oder mit einer anderen Suchmaschine danach suchen und die Suchbegriffe überprüfen. Wenn die einwöchige Suche nämlich ausgerechnet in ein Alienware-Forum geführt hat, stimmt grundsätzlich etwas nicht. Es sei denn natürlich, es werden Aufsteller mit Laptop- und PC-Motiven gesucht...
-
Sei froh dass das Teil läuft. Meine Erfahrungen mit dem Apple-Support sind nicht besser und hätten schon mal in einer Anzeige wegen Beleidigung enden können. So eine Arroganz am anderen Ende der Leitung habe ich noch bei keiner anderen Firma erlebt. Sei froh...
-
Nein, nichts davon ist C-State-Control. Es war bei mir auch kein Alienware, sondern ein XPS ohne dedizierte Grafik, und die Symptome sind wohl doch etwas anders gelagert, daher kann es gut sein, dass wir auf einem völlig falschen Weg sind. C-State Control erscheint (bei mir) im BIOS unter "Performance", wenn oben rechts der Schalter "Advanced" aktiviert ist. Zwischen SpeedStep und Turbo Boost Technology. Speed Shift versteckt sich beim XPS unter "Power Management". Vielleicht ist "C-State Contro…
-
Sieht es ungefähr so aus? Falls ja, nutze am TV mal dessen native Auflösung (und auf jeden Fall ein dafür geeignetes HDMI-Kabel; für 4k also mindestens HDMI 2.0 mit einer Länge unter 10m) Bei mir hat es das interne Display betroffen, sobald ich es mit einer anderen als der nativen Auflösung betrieben habe. Die Zappel-Intensität war außerdem vom Bildinhalt abhängig. Der Fall konnte von Dell nicht gelöst werden. Nach Display- und Mainboardtausch, und fabrikneuem Ersatzgerät, das aus der Box exakt …
-
Die Temperaturwerte im Leerlauf müssen ja auch ungefähr übereinstimmen. Wenn es da schon massive Unterschiede gibt, weißt du, woran du bist. Ich sehe aber gerade, dass wir nicht über System-RAM reden, sondern über den RAM auf der Grafikkarte. Sorry. Dafür gibts im BIOS vermutlich gar keine Anzeige. Hier sind durchaus maximale Temperaturen unter Last um die 100°C zulässig.
-
Vergleiche die Temperaturwerte von GPU-Z mal mit denen, die im BIOS angezeigt werden. Möglicherweise sind in GPU-Z Sensoren falsch zugeordnet, oder deren Werte werden von GPU-Z falsch (x2) interpretiert. Bei 105°C RAM-Temperatur würden auf der Kiste sicher keine Spiele mehr laufen, egal wo der Sensor sitzt.
-
Trotz guter Hardware, wenig FPS
BeitragDein Bildschirm wird nicht mehr können. Wenn du mit pagetearing leben kannst/willst, schalte Vsync und ander Synctechnologien ab. Bringt halt nix außer einer höheren Zahl.
-
Zitat: „Was wäre dann das "WORST CASE" Szenario,also persönliche Daten Absaugen,Passwörter,Zugang zu allen Apps(Paypal,etc)und Accounts,Bankkonten..vermute ich mal. “ Es geht bei derartigen Downloads vermutlich eher darum, einen "Zombie" zu erschaffen, also einen Rechner, der im Auftrag der Hacker Spam und Erpressermails verschickt, für DDoS-Attacken eingesetzt werden kann, Cryptocoins farmt, oder vom Besitzer unbemerkt für beliebige andere meist illegale Zwecke ferngesteuert eingesetzt werden k…
-
Willkommen in der Welt der Hacker, die nichts besseres zu tun haben, als dir kostenlos und ohne Hintergedanken teure Software zur Verfügung zu stellen. Diese Lektion hast du möglicherweise mit deinem Gerät bezahlt. Vermutlich war das aber nicht mal der beabsichtigte Effekt der Hacker, sondern eine Nebenwirkung des "Activators" beim Versuch, Sicherheitsmechanismen auszuhebeln um die Kontrolle über dein Gerät zu bekommen. Wenn du Glück hast, läuft es mit einer neuen Festplatte wieder. Kommst du in…
-
Mit Alienware hat bei mir supportmäßig bisher alles gut geklappt. Bei meinem Alienware 13 war auch mal das Mainboard defekt. Ist mitten im Betrieb (idle, Desktop) einfach ausgegangen und hat danach dasselbe Verhalten am Netzteil gezeigt wie bei dir. Diagnose war sofort "Mainboard hinüber". Mainboardtausch auf Gewährleistung, also einsenden, weil Garantie abgelaufen. Gerät kam einwandfrei zurück und läuft heute noch. Mit den Vor-Ort-Schraubern von Dell habe ich aber auch so meine Erfahrungen gema…
-
Nein. CPU lässt sich nicht tauschen. Außer du kennst einen BGA-Reballer und bist bereit, ihn zu bezahlen. Das Mainboard kostet so viel, weil CPU und GPU immer dabei sind.
-
Wird das Mainboard oder der Prozessor sein. Externe Bildschirme werden bei Optimus direkt von der NVIDIA-GPU angesprochen. Das interne Display läuft über die Intel-Grafikeinheit im Prozessor. Du kannst die Bluescreen-Meldungen im Ereignisprotokoll von Windows nachlesen.
-
Subwoofer wichtig?
anpera - - Peripherie
BeitragFür ein Heimkinosystem hast du entweder mindestens 2 große Vollspektrum-Boxen mit eingebautem Subwoofer, oder einen separaten Subwoofer. Alles andere IST kein Heimkinosystem.
-
Konto löschen
BeitragJa. Hoffentlich hat er sich mit den Millionen aus Werbeinnahmen und Mitgliedsbeiträgen hier aus dem Forum nicht auf eine Südseeinsel abgesetzt. Und hoffentlich sitzt er auch nicht bereits wegen Verstößen gegen die DSGVO und andere gesetzliche Vorschriften, die es in Deutschland fast unmöglich machen, noch ein freies und offenes Forum zu betreiben, im Knast. Sonst könnte das etwas dauern. Vielleicht ist er auch einfach nur im Urlaub, oder deine Nachricht ist im Spamfilter hängengeblieben. Versuch…
-
Konto löschen
BeitragMehr als dir die Möglichkeiten zu zeigen kann ich leider nicht tun.
-
Konto löschen
BeitragBis eine Reaktion erfolgt, kannst du personenbezogenen Daten selbst aus dem Profil löschen oder durch Dummies ersetzen. (Benutzernamen oben rechts anklicken -> Benutzerkonto Verwaltung) Deine Beiträge kannst du ebenfalls selbst leeren. Ob die beim Löschen des Kontos automatisch mitgelöscht oder nur anonymisiert werden (z.B. mit "Gast"), weiß ich nicht. Ein Löschanspruch für Beiträge ergibt sich aus der DSGVO meines Wissens nicht. Vielleicht aus dem Urheberrecht? Aber was mal veröffentlicht wurde…