Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Schade, ich kann C-State-Control in meinem Bios nicht auffinden. 2x jetzt geguckt und auch bei Overclocking, das ist allerdings auf Disabled gestellt und lässt sich auch gar nicht Enabled stellen. Overclocking geht wohl nur mit dem Alienware Command Center und dort finde ich das Wort C-State leider auch nicht. Jetzt bleibt mir nur noch mal diese HDR Geschickte, klingt allerdings nicht so cool wie du schreibst. Das komische ist ja auch, mal kann der Fehler gar nicht auftreten und ein anderes Mal …

  • Soeben geguckt im Laptop-Bios. Das Wort C-State Control habe ich exakt nicht so gefunden, allerdings 3 Werte die alle Enabled sind, was damit vielleicht gemeint sein kann: - Intel(R) SpeedStep - Intel Speed Shift Technology - HyperThread Control Ist einer davon die C-State Control?

  • @MD-Zeche: Du hast nicht alles in meinem Text gelesen oder er war einfach zu lang und die Konzentration ließ nach. @anpera: Hey Mensch dein Problem könnte genau den Nagel auf den Kopf treffen, was ich als Problem habe, auch wenn es ein wenig anders ausschaut. Vielleicht aber halt, weil mein TV-Gerät einfach etwas anders darauf reagiert und das Bild+Ton kurz weg nimmt und wieder neu aufbaut. Da meine native Auflösung vom Laptop-Display als auch vom TV Gerät Full HD ist, ist schon mal das Problem …

  • Hallo! An diese Stelle möchte ich kurz Hallo ins Forum sagen und mich hier neu vorstellen! Warum ich nun Hilfe suche ist mein ungewöhnliches Darstellungsproblem vom Videosignal an TV-Geräten, von meinem Area 51M R2 Laptop. Es ist die Vollausstattung verbaut, also RTX 2080 Super, CPU 10900K, 64GB RAM, 4TB SSD und 360Hz 1080p Display. Es liegt eine gewisse "Leidensgeschichte hinter mir, wozu ich noch im Vorfeld Stellung nehmen möchte. In Rahmen meiner 1 jährigen Garantiezeit hatte ich 3! Laptop di…