Das R4 hat den gleichen Softtouch wie das R3.
Mit irgendwelchen Lösungsmitteln oder eine Beize sollte sich das runter kriegen lassen. Man muss nur was nehmen/finden was den Kunststfoff in Ruhe lässt.
Oder wenn man sowieso lackieren will, kann man es evtl. auch abschleifen.
Mit irgendwelchen Lösungsmitteln oder eine Beize sollte sich das runter kriegen lassen. Man muss nur was nehmen/finden was den Kunststfoff in Ruhe lässt.
Oder wenn man sowieso lackieren will, kann man es evtl. auch abschleifen.
M11x R3 Nebula Red: i7-2637M, 16GB Ram, GT 540M 2GB, Samsung SSD 850 Pro 512GB, WWAN 3G, Windows 10 Pro
M17x R4 Nebula Red 120Hz: i7-3940XM, 32GB Ram, GTX 1070, 500GB SSD, 1,75TB HDD, Windows 10 Pro
AW17 120Hz 3D: i7-4940MX, 16GB Ram, GTX 880M, Samsung SSD 840 Evo 120GB, 750GB HDD, Windows 10 Pro
AW18: i7-4940MX, 32GB 2133MHz, GTX 980M SLI, 2 * Samsung SSD 850 Pro 256GB Raid 0, mSata Samsung SSD 850 Evo 500GB, Windows 10 Pro
Clevo P870KM: i9-9900K, 32GB 3200MHz, GTX 1070, Samsung SSD 960 EVO NVMe 1TB, Windows 10 Pro
M17x R4 Nebula Red 120Hz: i7-3940XM, 32GB Ram, GTX 1070, 500GB SSD, 1,75TB HDD, Windows 10 Pro
AW17 120Hz 3D: i7-4940MX, 16GB Ram, GTX 880M, Samsung SSD 840 Evo 120GB, 750GB HDD, Windows 10 Pro
AW18: i7-4940MX, 32GB 2133MHz, GTX 980M SLI, 2 * Samsung SSD 850 Pro 256GB Raid 0, mSata Samsung SSD 850 Evo 500GB, Windows 10 Pro
Clevo P870KM: i9-9900K, 32GB 3200MHz, GTX 1070, Samsung SSD 960 EVO NVMe 1TB, Windows 10 Pro