Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 229.
-
M17x R4 GeForce GTX 880M upgrade
BeitragEs steht doch in der Anleitung wie du die Daten für die Einträge bei dir ermittelst. Edit: Je nach Display M17xR4 GTX880M 60Hz PCI\VEN_10DE&DEV_1198&SUBSYS_05801028&REV_A1 120Hz PCI\VEN_10DE&DEV_1198&SUBSYS_057B1028&REV_A1
-
M17x R4 GeForce GTX 880M upgrade
BeitragDa hat der M18x-Oldie recht. Die "größte" offizielle Karte im M17x R4 ist die 660M, bei allem da drüber muss der Treiber modifiziert werden, damit er sich installieren lässt. Eine Anleitung dazu findest du hier. Ich glaube mittlerweile gibt es schon 3 Abschnitte die angepasst werden müssen, bin nicht sicher ob die Anleitung schon angepasst ist.
-
Wenn du die Intel abschaltest piept er 3 mal und wenn du sie nicht abschaltest piept er gar nicht? Ist 100%ig sichergestellt dass die Karte in Ordnung ist? Falls ja, tendiere ich immer noch zu falschen Bios Einstellungen. Welches Bios genau hast du drauf? Edit: Was für eine Karte war eigentlich vorher verbaut? Startet er mit der Karte wenn du die Einstellungen gemacht hast (also die die für die 870M nötig sind? Ist die Karte eigentlich überhaupt für Alienware gedacht?
-
Prima das grundsätzlich schon mal alles problemlos geklappt hat. Zu deiner Drehzahlanzeige kann ich, mangels Hardware, leider nichts sagen, aber verstehe ich dich richtig dass die Pumpe jetzt da steckt wo vorher der Lüfter gesteckt hat? Ist das also quasi ein "Kombi" Anschluß, also sowohl mit CPU-Lüfter als auch mit Pumpe bezeichnet? Weißt du noch wie die Anzeige im R5 ausgesehen hat? Oder muss man evtl dem Mainboard im Bios sagen dass eine Pumpe und kein Lüfter angeschlossen ist, damit das Sign…
-
Da du ins Bios kommst und sehen kannst dass sie nicht erkannt wird, hast du wohl die nötigen Bios Einstellungen nicht gemacht. Die interne Intelgrafik scheint ja noch aktiv zu sein, die muss auf jeden Fall deaktiviert werden. Ebenso muss Audio im Bios deaktiviert werden und noch irgendwas muss umgestellt werden, da weiß ich spontan aber nicht was das war. Es reicht also auf keinen Fall einfach ein unlocked Bios drauf zu haben. Man braucht es ja nur um die entsprechenden Einstellungen zu machen, …
-
Ich verstehe zwar nicht so ganz warum der Rechner nur startet wenn er die Grafiksignale nicht los wird und danach einwandfrei läuft, könnte aber sehr gut am Netzteil liegen. Netzteil ist für komische unerklärliche Phänomene immer gut. Was die Wasserkühlung angeht, wenn es der gleiche Sockel ist und du Platz für den Radiator und Lüfter hast, sollte nichts dagegen sprechen.
-
Hast du auch im Debug Modus installiert bzw. versucht? Also nach dem überarbeiteten Treiber-Mod gearbeitet? Und ansonsten bin ich immer noch der Meinung dass die 2. Karte auf jeden Fall erstmal im Bios erkannt werden muss, aber ich habe natürlich kein M18x R2, könnte also auch alles ganz anders sein.